Gurtmuffel - den Warner abstellen

Ford Mondeo

Hallo Leute,

in der Warteschlange vor der Waschstasse habe ich heute entdeckt, wie man das lästige Gebimmel abstellen kann, wenn man mal nicht angeschnallt ist.

Einfach die rote Taste, mit der man normal den Gurt löst, für drei Sekunden gedrückt halten. Natürlich ohne den Gurt vorher einzuführen.

Hä, bin ich nicht gut?

30 Antworten

Re: Re: Re: Re: stirb wie ein Mann....

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Und was kostet es? 😁 😉

MFG
Danny

ab 80€us aufwärts je nach verschumtzung......

zzgl. neuimprägnierung....

Re: Re: Re: stirb wie ein Mann....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


alternativ wäre das mal ne gute strafe für gurtmuffel.....
weist du eigentlich was die reinigung einer feuerwehreinsatzjacke kostet, die mit gehirnmasse versaut ist?! (ich weiß es 🙂 )

eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben aber
das zu lesen tut gut, dachte schon ich wäre als einziger hier der so denkt.
sagte ich eigentlich das ich mich anschnalle.....🙂))

Bei uns kostet es von de Euro`s nicht viel (wir waschen unsere Einsatzklamotten inner Waschmaschine die bei uns im Gerätehaus steht, halt Waschmittel und alle 3 WäschenImprägniermittel+Wasser und Strom).

Aber Psychologisch kostet das schon einiges mehr wenn man überlegt das einige noch länger leben dürften wenn Sie mal ein bissl angefangen hätten zu DENKEN und das schwarze Band nicht umsonst im Auto gibt.

Sei es Drum. Es gehört auch zur persönlichen Freiheit eines Menschen zu entscheiden ob er sich anschnallt oder nicht ( Ich bin ein Anschnallfan). Aaaber im Endefekt sollte jeder selber wissen was er macht. Alt genug um zu Entscheiden.

ICH SCHNALL MICH AN WEIL ICH SEHE UND VERARBEITEN DARF WAS IGNORANTEN PASSIERT.

warne...

P.S. passt vielleicht nicht zum Anfangsthread aber ich musst mal meinen Senf dazugeben.

Zitat:

Original geschrieben von seronen


Aber Psychologisch kostet das schon einiges mehr wenn man überlegt das einige noch ein weniger länger leben dürften wenn Sie mal ein bissl angefangen hätten zu DENKEN und das schwarze Band nicht umsonst im Auto gibt.

dafür kosten die uns schonmal keine rente mehr... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Mir ging es da mehr um die taxifahrende Fraktion, die sich ja mit Gästen on Bord nicht anschnallen müssen.

Den Blödsinn erzählen Taxifahrer gerne, nur stimmt er nicht. Für Taxifahrer gibt es keine grundsätzliche Befreiung bei Personentransport.

Servus

Seppl

So makaber es vielleicht jetzt klingt aber manchmal denk ich: "Gott sei Dank schnall ich mich an."

Zur Rentenersparniss möcht ich nicht wetten: Es sind meist junge Menschen (wie ich auch), mit Job und genauso Abzügen, Steuern, Rente und Arbeitslosenabzügen.

Es geht da um das Schicksal des Einzelnen und das sollte sich auch jeder Einzelne bewusst werden.
Aber: Wer nicht will der Will nicht. Nachdenken ist manchmal etwas schwer.

warne...

Gurtwarner

Vorab: Ich schnalle mich immer an.

Nur, auf dem Supermarktparkplatz zur Tankstelle und zurück nervt das Gebimmel. Das temporäre Abschalten ist noch einfacher, als hier beschrieben:
Einmaliges drücken der roten Taste des Gurtschlosses und der Warner lässt Euch bis zum nächsten Einschalten der Zündung in Ruhe. Bei Mondeo MKIII Bj.2006.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Sepp Dietrich


 

Den Blödsinn erzählen Taxifahrer gerne, nur stimmt er nicht. Für Taxifahrer gibt es keine grundsätzliche Befreiung bei Personentransport.

Servus

Seppl

Grundsätzlich ist anschnallen richtig und wichtig, dass Taxifahrer sich bei der Personenbefördeung nicht anschnallen müssen ist aberebenfalls richtig, also nichts von Bödsinn redenden Taxifahrern erzählen wenn man keinen Ahnung hat!!! Kuckst du BoKraft...

Ob die Gefahr eines Überfalls tatsächlich größer ist als die Unfallgefahr lässt sich sicher kontovers diskutieren, Die Ausnahmeregelung besagt aber auch nur dass man sich nicht anschnallen muss.... nicht dass man sich nicht anschnallen darf! Wer schon mal als Fahrer in einem Taxi eine gewalttätige Auseinandersetzung erlebt hat kann das sicher etwas besser beurteilen...
Es wäre also nett, den Kollegen, die wissen was Sie tun dieses Recht offenzuhalten...
Aus diesem Grund hat Ford für die Taxifahrende Fraktion genau wie alle anderen Hersteller auch eine Lösung parat...

Dann zeig mir doch mal bitte in dem deutschen Gesetz die Stelle, an der Taxifahrer vom Gurtzwang befreit sind. Die gibt es nicht.

Servus aus dem glücklichen Österreich

Seppl

Zitat:

Original geschrieben von Sepp Dietrich


Dann zeig mir doch mal bitte in dem deutschen Gesetz die Stelle, an der Taxifahrer vom Gurtzwang befreit sind. Die gibt es nicht.

ERST informieren! DANN unfug schreiben!

Zitat:

StVO §21a Sicherheitsgurte, Schutzhelme


(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für:
1. Taxifahrer und Mietwagenfahrer bei der Fahrgastbeförderung

noch fragen?!

Danke Magirus...

Gurtwarner

wie man den gurtwarner temporaer abstellt, steht in meinem handbuch -> wer lesen kann, ist klar im vorteil

ausserdem steht da weiter: ...fuer die permanente abschaltung des gurtwarners in taxen, nehmen sie bitte kontakt mit ihrem ford haendler auf.

Ich weiß, wie man den Gurtwarner auch dauerhaft abschalten kann... Aber ob ich das hier verraten soll? *hihi*

Re: Gurtmuffel - den Warner abstellen

Zitat:

Original geschrieben von jusper


...in der Warteschlange vor der Waschstasse habe ich heute entdeckt, wie man das lästige Gebimmel abstellen kann, wenn man mal nicht angeschnallt ist.

Schnallst du dich etwa vor dem Einfahren in die Waschstraße ab?

Re: Re: Gurtmuffel - den Warner abstellen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Schnallst du dich etwa vor dem Einfahren in die Waschstraße ab?

Gibt Leute (wie mich), die vor der Einfahrt einmal rund ums Auto gehen, z.B. um ne Dachantenne abzumachen oder um per Hand mit nem Hochdruckreiniger ne Vorwäsche zu machen und die nach der Autowaschanlage nochmal drum herum gehen, um zu prüfen, ob noch alles ganz ist. Und ja, dazwischen schnalle ich mich nicht an, Asche auf mein Haupt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen