1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Gurtbringer Problem

Gurtbringer Problem

BMW 4er F32 (Coupé)

So , 14 Tage und 2600km hat es gedauert bis zum ersten nervigen Problem. Hat der Gurtbringer (ziemlich popelig konstruiert) die ersten 4-5 Tage noch mit einer Quote von 80% ( das ist schon schlecht wie ich finde bei einem neuen Fahrzeug) den Gurt herbeigeführt verweigert er zwischenzeitlich fast gänzlich den Dienst. Mittlerweile muss ich froh wenn der Gurt überhaupt noch kommt. Gestern von 9 x nur 1x, heute hat bei 6 Versuchen überhaupt nicht funktioniert.
lt. dem Händler kann man da nix einstellen, höchstens den Gurtbringer tauschen

Hat jemand von euch auch dieses Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@6ender schrieb am 29. November 2014 um 13:30:14 Uhr:


An Alle: Ruhe Bewahren wegen dieser Aussage sonst wird dieser Thread auch bald geschlossen

Da gibt es nix um sich aufzuregen.

Wenn sich, wann immer es geht, jemand über die "fehlende" Qualität und Probleme beim 4er provokativ mitteilen muss, aber bei ausreichend Rabatt trotzdem so ein "Kiste" kaufen würde, dann ist das einfachn nur unglaubwürdig und ein Armutszeugnis 😉

Also warum dann drüber aufregen 😁

Gruß,
Speedy

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hammerhei


So , 14 Tage und 2600km hat es gedauert bis zum ersten nervigen Problem. Hat der Gurtbringer (ziemlich popelig konstruiert) die ersten 4-5 Tage noch mit einer Quote von 80% ( das ist schon schlecht wie ich finde bei einem neuen Fahrzeug) den Gurt herbeigeführt verweigert er zwischenzeitlich fast gänzlich den Dienst. Mittlerweile muss ich froh wenn der Gurt überhaupt noch kommt. Gestern von 9 x nur 1x, heute hat bei 6 Versuchen überhaupt nicht funktioniert.
lt. dem Händler kann man da nix einstellen, höchstens den Gurtbringer tauschen

Hat jemand von euch auch dieses Problem ?

Lass ihn doch erstmal tauschen

Lass ihn doch erstmal tauschenja logo lass ich ihn tauschen . Trotzdem finde ich das schon bissl enttäuschend.

Spritmonitor

Ist der Gurtbringer immer noch so billig-peinlich gelöst wie beim E92😰?

Wahnsinn... Das weiß BMW scho 7 Jahre das dieses popelige Zeugs Probleme bereitet und verbauen wieder den gleichen Quatsch.

Ich habe meinen Bringer als ziemlich zuverlässig in Erinnerung bei täglichem Einsatz. Lesen kann man im Forum eigentlich fast nichts negatives drüber.

Sowohl beim E92 als auch beim f32 kenne ich diese Probleme bisher nicht. Habe jetzt 2900 km auf dem 435 und zuvor 150000 auf dem 330.

Wie gesagt:
Lass doch erstmal tauschen.
Dann sieht man weiter

wie gesagt :
ja logo lass ich ihn tauschen . Trotzdem finde ich das schon bissl enttäuschend.😉

so -Gurtbringer vor 1 Woche getauscht und jetzt schein alles gut. Bisher 100% ErfolgsQuote,auch wenn der Gurtbringer trotzdem popelig konstruiert ist. " Schau mer mal " wie Franz sagt.......

So popelig finde ich die Konstruktion garnicht. Bei mir ist das Ding nur leider abgebrochen (Selbstverschulden). Kann man das Teil denn so ohne weiteres tauschen? Und weiß jemand wie teuer das ist?

Gibt's den nur beim F32?

Beim F32 funktioniert er bisher einwandfrei bei mir.
Aber davor beim E92 war er 2-mal kaputt. Einmal gings auf Garantie, beim zweiten Mal nicht mehr - aber in dem Zusammenhang wichtig zu erwaehnen, dass der Gurtbringer nicht zwingend komplett (teuer) ersetzt werden muss, sondern ggf. nur das defekte Teil.

Danke für den "wertvollen" Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen