Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt

Mercedes CLA C117

Hey Leute,
Ich habe eine Abnutzung an meiner B Säule , die durch meinen Gurt zustande gekommen ist. Ich habe festgestellt,das der Gurt beim herausziehen immer an der Säule entlang Schleift und somit die Stoffverkleidung beschädigt. Ist das eine Eigenverschuldung oder eine Planungspanne ?
Und bitte keine dummen Bemerkungen wie man sich anschnallt usw. Ich weigere mich jedes mal darauf zu achten ob mein Gurt die Säule schleift oder nicht, meiner Meinung nach darf sowas nicht passieren.
Was passiert jetzt mit dem schaden?

Beste Antwort im Thema

Hallo @Woelli10

Ich habe deinen abschließenden Beitrag auf unserer CLA FAQ Seite im Teil "B", unter Kapitel => 16. Auffälligkeiten Interieur / Elektrik => 16.5. Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt
aufgenommen 🙂

Gruß

wer_pa

124 weitere Antworten
124 Antworten

Bei mir nach fast 10.000 KM auch noch nichts zu sehen, aber...
...nicht zu vergessen: diverse knarz- Klapper-Quietschgeräusche. Ist mir erst heut wieder massiv aufgefallen auf einer 250 km-Tour. Aus dem Bereich des Bildschirm kommen regelmäßig Geräusche als wenn eine (uralt)Kassette umgeschaltet wird. Langsam vergeht mir der Spaß am Auto.

Zitat:

@Defineci schrieb am 26. Mai 2015 um 19:00:23 Uhr:


Hatte ich auch. Wurde auf Garantie gewechselt und umgebaut siehe Foto.

Oke, meine Garage hat mir defintiv gesagt dass sie an kein neues Teil kommen.

Warst du in der Schweiz in einer Garage?

Darf ich fragen bei welcher?

Nochmals, hat jemand die Teilenummer?

Teilenummer wurde schon gepostst...
A 117 690 23 00 B Säulenverkleidung links
A 117 690 24 00 B Säulenverkleidung rechts
zusätzlich der Farbcode:
7H46 Grau
9F52 Schwarz

Mir wurde genau diese Teilenummer angegeben. Das verbaute Teil ist allerdings wie das alte und der Gurt schleift immernoch wenn ich nicht extrem aufpasse...

Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem CLA200.
Habe mir den Bericht mit den Bilder (Gurtführung alt / Neu) ausgedruckt und in der Mercedes Werkstatt
vorgelegt.
Da mein Fahrzeug noch normale Garantie und eine junge Sterne Garantie hat war es überhaupt kein
Problem das die Gurtführung und die B-Säulenabdeckung ausgetauscht wurden .
Hat knapp 1/2 Stunde gedauert.

Hut ab und vielen Dank an meine Werkstatt Mercedes Hartmann (das ist Hartmann ) in Grevenbroich .

Ähnliche Themen

Zitat:

@ReinerNe schrieb am 4. März 2016 um 10:49:49 Uhr:


Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem CLA200.
Habe mir den Bericht mit den Bilder (Gurtführung alt / Neu) ausgedruckt und in der Mercedes Werkstatt
vorgelegt.
Da mein Fahrzeug noch normale Garantie und eine junge Sterne Garantie hat war es überhaupt kein
Problem das die Gurtführung und die B-Säulenabdeckung ausgetauscht wurden .
Hat knapp 1/2 Stunde gedauert.

Hut ab und vielen Dank an meine Werkstatt Mercedes Hartmann (das ist Hartmann ) in Grevenbroich .

jop war das selbe bei mir, habe dann einfach das verbesserte teil bekommen mit dieser "Kante" rund um

Wurde das bei euch getauscht, ohne das es schon kaputt war? Mein Händler meint es wird nur auf Garantie getauscht, wenn es sichtbare Mängel hat.

Bei mir gab es nur leichte Ansätze zu erkennen, KD-Fritze hat Bilder gemacht und beim nächsten Besuch wurde das anstandslos getauscht.

Bei mir wurde auch nur die Fahrerseite getauscht, da ich zu 90% alleine fahre, ist auf der rechten Seite nichts zu sehen. Eigentlich eine peinliche Frechheit, aber es muss gespart werden, koste es was es wolle.

Na das ist ja auch ein Witz...

Jetzt mal ehrlich, sowas ist ein Konstruktionsfehler und muss behoben werden und es ist egal ob man schon etwas sieht oder nicht ! Hätte ich noch die alten Gurthalter drin und mein freundlicher würde sagen : nein , tausche n wir nicht , da noch nichts zu sehen ist. Würde ich ihm auf jedenfalls sagen. Entweder er tauscht nur den Gurthalter jetzt oder ich komm in zwei Wochen wieder und dann sieht man bestimmt etwas an der B- Säule , dann darf er diese dann gleich mit tauschen :-D ist doch nur eine Frage der Zeit ..... Und ich würde aufjedenfall in der Garantiezeit dort antanzen und um einen Austausch bitten. Beide Seiten !!!

Zitat:

@NoAiming schrieb am 5. März 2016 um 07:47:08 Uhr:


Bei mir wurde auch nur die Fahrerseite getauscht, da ich zu 90% alleine fahre, ist auf der rechten Seite nichts zu sehen. Eigentlich eine peinliche Frechheit, aber es muss gespart werden, koste es was es wolle.

Ich hätte es aus optischen Gründen nicht akzeptiert! Kann doch nicht sein Fahrer neu und Beifahrer alt...

Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. März 2016 um 08:06:57 Uhr:



Zitat:

@NoAiming schrieb am 5. März 2016 um 07:47:08 Uhr:


Bei mir wurde auch nur die Fahrerseite getauscht, da ich zu 90% alleine fahre, ist auf der rechten Seite nichts zu sehen. Eigentlich eine peinliche Frechheit, aber es muss gespart werden, koste es was es wolle.

Ich hätte es aus optischen Gründen nicht akzeptiert! Kann doch nicht sein Fahrer neu und Beifahrer alt...

Es kann normal auch nicht sein das die Verkleidung der Türinnenseiten so kurz ist das die Wagenfarbe zu erkennen ist. Besonders bei hellen Fahrzeug ist das z.K.

Abgesehen davon, ist das vermutlich ein Versuch die Hälfte der Kosten zu sparen. Wenn´s von 10 Versuchen 3x klappt ist doch schon viel gewonnen.... aus Sic hat von Mercedes.

Zitat:

@x3black schrieb am 7. März 2016 um 11:56:41 Uhr:



Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. März 2016 um 08:06:57 Uhr:


Ich hätte es aus optischen Gründen nicht akzeptiert! Kann doch nicht sein Fahrer neu und Beifahrer alt...

Es kann normal auch nicht sein das die Verkleidung der Türinnenseiten so kurz ist das die Wagenfarbe zu erkennen ist. Besonders bei hellen Fahrzeug ist das z.K.

Abgesehen davon, ist das vermutlich ein Versuch die Hälfte der Kosten zu sparen. Wenn´s von 10 Versuchen 3x klappt ist doch schon viel gewonnen.... aus Sic hat von Mercedes.

hmm denke da steckt mehr dahinter als "nur" Kosten sparen. Ich habe mich schon gefragt, ob es an der Dachlinie liegt und die dadurch geforderte Scheibenform welcher einer Rückenflosse eines Hais ähnelt.
Ich denke es liegt an der Scheibe.

Mir persönlich fällt es nicht auf, weil meiner schwarz ist....

Was ich jedoch viel schlimmer finde ist wenn die Türschweller bei manchen Fahrzeugen eine Ausbuchtung haben, damit sich die Türe hinter überhaupt öffnen lässt.

Nochmal zum Thema B-Säule, bei mir war auch lediglich die Fahrerseite sichtbar beschädigt, es wurden anstandslos beide Seiten gemacht.

Zusätzlich wurde auf Garantie noch folgendes gemacht:

-Display knarzte bei Schlaglöchern -> neuer Halter, Lüftungsdüsen und Armaturenbrettzierleiste
-Radarsensor (Collision Prevent) häufig Fehlalarm -> neuer Sensor
-Parktronic (Rückfahrkamera) Hilfslinien waren bei geradem Lenkrad nicht 100% gerade -> neue Software und Justierung.

Wer jetzt denkt "oh super kulante NL....." ja stimmt, dafür hatte ich nachträglich Schäden an meinem CLA welche in der Garage entstanden sind.

-Beide Scheinwerfer vorne verkratz bei der Demontage der Stossstange für den Radarsensor
-Kratzer an der ganzen Nase rund um
-Neben dem Logo auf der Schnauze eine "Delle" Kratzer oder was auch immer....
-Bei der Montage der Nase die Dichtung abgedrückt zu den Scheinwerfern.
-Heckdeckel Montage Lack gesplittert
-Schalung Heckklappe komplett verdonnert!
-Stossstange h.r. beschädigt
-Felge beschädigt

Ich hatte mehr Aufenthalte in der Garage wegen diesen Schäden als wegen den Reparaturen....
Wohl gemerkt habe ich es 3 oder 4x mit ihnen versucht, weil passieren kann mal was, aber man hat wirklich jedes mal etwas an seinem Fahrzeug nach einem Aufenthalt bei dieser NL.

Die Höhe jedoch ist, wenn man als Lügner abgestempelt wird...

Dann Polieren die wie wild und ich habe Politurreste in allen Dichtungen und rund um das Logo usw.

Wer in der Schweiz wohnt (Raum Basel) FINGER WEG VON KESTENHOLZ IN PRATTELN betrifft sowohl die Garage als auch den Karosserie Bereich!!!!

Anbei sind NUR ein paar Bilder der erwähnten Sachen... und ich werde als sehr pingelig Abgestempelt, glaube das würde keiner akzeptieren....

Image2
Image1
Image4
+3

Unglaublich sowas !
Die hätten schon beim ersten mal die rote Karte bekommen.
Ne ne sowas geht gar nicht.

Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. März 2016 um 13:15:25 Uhr:


Wer in der Schweiz wohnt (Raum Basel) FINGER WEG VON KESTENHOLZ IN PRATTELN betrifft sowohl die Garage als auch den Karosserie Bereich!!!!

Anbei sind NUR ein paar Bilder der erwähnten Sachen... und ich werde als sehr pingelig Abgestempelt, glaube das würde keiner akzeptieren....

Hab mit Kestenholz in Lörrach nur gute Erfahrungen gemacht.

Bei einer Reklamation wegen Geräuschen von der Tachoblende hat man ausversehen die Scheibe vom Kombiinstrument verkatzt, habe anstandslos ein neues Kombiinstrument bekommen.

Wo gehobelt wird fallen Späne und das Personal macht auch sehr viel aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen