Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt

Mercedes CLA C117

Hey Leute,
Ich habe eine Abnutzung an meiner B Säule , die durch meinen Gurt zustande gekommen ist. Ich habe festgestellt,das der Gurt beim herausziehen immer an der Säule entlang Schleift und somit die Stoffverkleidung beschädigt. Ist das eine Eigenverschuldung oder eine Planungspanne ?
Und bitte keine dummen Bemerkungen wie man sich anschnallt usw. Ich weigere mich jedes mal darauf zu achten ob mein Gurt die Säule schleift oder nicht, meiner Meinung nach darf sowas nicht passieren.
Was passiert jetzt mit dem schaden?

Beste Antwort im Thema

Hallo @Woelli10

Ich habe deinen abschließenden Beitrag auf unserer CLA FAQ Seite im Teil "B", unter Kapitel => 16. Auffälligkeiten Interieur / Elektrik => 16.5. Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt
aufgenommen 🙂

Gruß

wer_pa

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 8. März 2016 um 10:49:52 Uhr:



Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. März 2016 um 13:15:25 Uhr:


Wer in der Schweiz wohnt (Raum Basel) FINGER WEG VON KESTENHOLZ IN PRATTELN betrifft sowohl die Garage als auch den Karosserie Bereich!!!!

Anbei sind NUR ein paar Bilder der erwähnten Sachen... und ich werde als sehr pingelig Abgestempelt, glaube das würde keiner akzeptieren....

Hab mit Kestenholz in Lörrach nur gute Erfahrungen gemacht.

Bei einer Reklamation wegen Geräuschen von der Tachoblende hat man ausversehen die Scheibe vom Kombiinstrument verkatzt, habe anstandslos ein neues Kombiinstrument bekommen.

Wo gehobelt wird fallen Späne und das Personal macht auch sehr viel aus...

Richtig, dass habe ich auch gesagt 🙂 kann mal was passieren, jedoch ist es keine Hinterhof Garage sondern Kestenholz... Ich beziehe mich auch lediglich auf Pratteln, weil ich nur dort solch schlechte Erfahrungen gemacht habe. Habe auch nur gute Erfahrungen mit deutschen Garagen habe meinen aus guten Grund in Deutschland gekauft und werde ihn auch nur dort für Unterhalt hinbringen, habe ihn nur hier gebracht weil ich dachte Garantie - wird nicht viel schief laufen.

Aber ja Personal ist natürlich auch ein grosses Thema....

.

Habe bei mir nachgeschaut, Wagen ist 1,5 Jahre alt und hat Gurtschleifspuren und die Stoffkante löst sich langsam auf. Da noch Werksgarantie, werde ich es mal bemängeln und auf Austausch drängen.

.

Bin schon lange Kunde von Kestenholz in Pratteln und kann nur sagen:

- einwandfreier Service
- freundliches, kompetentes Personal

Für mich stimmt dort alles.

Zitat:

@coco5 schrieb am 17. März 2016 um 22:43:20 Uhr:


Bin schon lange Kunde von Kestenholz in Pratteln und kann nur sagen:

- einwandfreier Service
- freundliches, kompetentes Personal

Für mich stimmt dort alles.

Kompetent? haha wenn ich dem Werkstatt Chef sagen muss wie und wo er die Infos bzgl. verbesserte Teile findet, zeugt dies gar nicht von Kompetenz

Aber wie gesagt, so macht jeder seine Erfahrungen, meine sind durchzogen negativ, bemüht sind sie ja...

aber wer kennt die Floskel nicht "War stets bemüht seine Arbeit blablablabla zu erledigen"...

Heisst so viel wie hat es versucht aber das Ziel nicht erreicht :P

Ähnliche Themen

Wir sollten aufhören auf Einzelfälle einzuschlagen.Persönlcihe Defamierungen einzelner AH ist für 98 % der anderen User nicht relevant.
und BTW... ich musste meinem KD-Meister auch schon erklären und zeigen wo er was findet und dann wie machen muss. Deswegen ist er nicht inkompetent und unfreundlich. Oder kannst Du für Dich behaupten ALLES in deinem Job zu wissen und sofort abrufbereit dem Kunden präsentieren zu können?

Zitat:

@x3black schrieb am 19. März 2016 um 08:16:55 Uhr:


Wir sollten aufhören auf Einzelfälle einzuschlagen.Persönlcihe Defamierungen einzelner AH ist für 98 % der anderen User nicht relevant.
und BTW... ich musste meinem KD-Meister auch schon erklären und zeigen wo er was findet und dann wie machen muss. Deswegen ist er nicht inkompetent und unfreundlich. Oder kannst Du für Dich behaupten ALLES in deinem Job zu wissen und sofort abrufbereit dem Kunden präsentieren zu können?

Passt schon 🙂.... Es geht nicht darum alles zu wissen, viel mehr darum, zu wissen wo man welche Informationen auch bekommt!

Inkompetenz fängt dort an und erreicht seinen Zenit an einem Beschädigten Fahrzeug 😉)...
Das zeichnet für mich Inkompetenz aus!

Wie sagt man so schön? DAS BESTE ODER NICHTS!

Ich wage es zu bezweifeln, dass du dir meinen Post inkl. Fotos angesehen hast, weil wenn du dann noch nicht auf Inkompetenz tippst, scheinst du selbst auch nichts auf die Reihe zu bekommen.

.

Heute die positive Nachricht von Mercedes ( nach 5 Tagen ), B- Säule Stoff
und das Kuntstoffteil von der Gurtführung wird beidseitig ersetzt/ geändert,
obwohl es bei mir erst ansatzmäßig zu erkennen war.
Würde jedem empfehlen, hier noch mal genau zu schauen und
evtl. Ansprüche geltend zu machen.
Hatte es auch erst in diesem Treade gelesen und dann gleich nach geschaut,
wäre mir wahrscheinlich erst nach der Garantie aufgefallen.

.

Zitat:

@sunlight-04 schrieb am 22. März 2016 um 10:00:07 Uhr:


.

Heute die positive Nachricht von Mercedes ( nach 5 Tagen ), B- Säule Stoff
und das Kuntstoffteil von der Gurtführung wird beidseitig ersetzt/ geändert,
obwohl es bei mir erst ansatzmäßig zu erkennen war.
Würde jedem empfehlen, hier noch mal genau zu schauen und
evtl. Ansprüche geltend zu machen.
Hatte es auch erst in diesem Treade gelesen und dann gleich nach geschaut,
wäre mir wahrscheinlich erst nach der Garantie aufgefallen.

.

Super!

Es handelt sich um das Komplette B-Säulenschalung, in Zukunft wird nichts mehr passieren, da bei dem verbesserten Teil eine "Führungskante" angebracht wurde, welche es verhindert das der Gurt in einem Winkel gezogen werden kann welcher die B-Säule berührt!

Einfach beide Seiten Machen lassen und nicht wundern, die Dinger wirken lauter beim ziehen des Gurtes.

Hey an die Betroffenen,

ich habe dieses B-Säulen Problem auch bei meinem CLA festgestellt, es auch im Januar bei der ersten Wartung erwähnt, er meinte da kann man nix machen. Jetzt habe ich einen neuen Termin wegen etwas Anderem und würde gern wissen mit welchen Argumenten ich die "guten" Leute von Mercedes überzeugen kann das Ganze auf Garantie zu tauschen, dazu auch Beidseitig. Ich achte sehr darauf seit dem ich gemerkt hab, dass es schleift, vielleicht hätte ich es einfach aufreiben lassen sollen damit sie es sehen, ich weiß es auch nicht. Man sieht halt Fahrerseitig (weil ich ja drauf achte) noch nicht sehr viel, auf der Beifahrerseite nix, aber die Fehlkonstruktion ist damit ja nicht aus der Welt.

Also, was kann man gegen ein "Da kann man nichts machen... Da ist ja nichts... Das wird erst mit dem Mopf beseitigt und mit dem VorMopf müssen sie damit leben..." so machen ?!

Ich habe noch die Neuwagengarantie, Fahrzeug eine EZ von 01/2015.

Hat der CLA die Verkleidungen mit Stoff bezogen? Mein GLA hat von oben bis unten harten Kunststoff.

Stoff oder Stoffähnlich. An den Säulen ist jedenfalls kein nacktes Kunststoff.

Zitat:

@zwergx schrieb am 23. Mai 2016 um 14:14:31 Uhr:


Hey an die Betroffenen,

ich habe dieses B-Säulen Problem auch bei meinem CLA festgestellt, es auch im Januar bei der ersten Wartung erwähnt, er meinte da kann man nix machen. Jetzt habe ich einen neuen Termin wegen etwas Anderem und würde gern wissen mit welchen Argumenten ich die "guten" Leute von Mercedes überzeugen kann das Ganze auf Garantie zu tauschen, dazu auch Beidseitig. Ich achte sehr darauf seit dem ich gemerkt hab, dass es schleift, vielleicht hätte ich es einfach aufreiben lassen sollen damit sie es sehen, ich weiß es auch nicht. Man sieht halt Fahrerseitig (weil ich ja drauf achte) noch nicht sehr viel, auf der Beifahrerseite nix, aber die Fehlkonstruktion ist damit ja nicht aus der Welt.

Also, was kann man gegen ein "Da kann man nichts machen... Da ist ja nichts... Das wird erst mit dem Mopf beseitigt und mit dem VorMopf müssen sie damit leben..." so machen ?!

Ich habe noch die Neuwagengarantie, Fahrzeug eine EZ von 01/2015.

Nicht abwimmeln lassen !!!! Das ist wie du schon erwähnt hast eine Fehlkonstruktion.
Daher steht Mercedes in der Pflicht, diese Sache zu beheben.
Haben ja auch hier schon einige ohne Probleme getauscht bekommen.
Da brauchst du kein anderes Argument, sondern einfach einen anderen Ansprechpartner.
Und hartnäckig bleiben und auf dein Recht bestehen.

Gruß Nils

.

Hier noch mal für alle.....Bilder vorher- nachher.

.

Zitat:

@zwergx schrieb am 23. Mai 2016 um 14:14:31 Uhr:


Hey an die Betroffenen,

ich habe dieses B-Säulen Problem auch bei meinem CLA festgestellt, es auch im Januar bei der ersten Wartung erwähnt, er meinte da kann man nix machen. Jetzt habe ich einen neuen Termin wegen etwas Anderem und würde gern wissen mit welchen Argumenten ich die "guten" Leute von Mercedes überzeugen kann das Ganze auf Garantie zu tauschen, dazu auch Beidseitig. Ich achte sehr darauf seit dem ich gemerkt hab, dass es schleift, vielleicht hätte ich es einfach aufreiben lassen sollen damit sie es sehen, ich weiß es auch nicht. Man sieht halt Fahrerseitig (weil ich ja drauf achte) noch nicht sehr viel, auf der Beifahrerseite nix, aber die Fehlkonstruktion ist damit ja nicht aus der Welt.

Also, was kann man gegen ein "Da kann man nichts machen... Da ist ja nichts... Das wird erst mit dem Mopf beseitigt und mit dem VorMopf müssen sie damit leben..." so machen ?!

Ich habe noch die Neuwagengarantie, Fahrzeug eine EZ von 01/2015.

Klar kann man da was machen! 🙂 dran bleiben und die Verbauung des verbesserten Teils verlangen halt auch erwähnen, dass es ein verbessertes Teil gibt! Wurde bei mir auch erst dann gemacht, als ICH mich schlau machen musste und als ich dann sagte, gibt verbesserte Teile und wie es zu machen ist entnehmen sie der de bzw. Montageanleitung von Benz fragt der so blöd, woher wissen Sie das?

Es ist ein alter Hut und sollte bekannt sein....
Er soll halt in der internen Datenbank diesbezüglich mal schauen.

Danke für die Aufforderungen dran zu bleiben, werde ich versuchen. Ist halt nur blöd zu argumentieren wenn er da nichts sieht, weil ich ja wie gesagt sehr drauf achte und nur die Fahrerseite leicht angeschliffen ist. Und ich wette genau das wird sein Hauptargument, er kann nix tun, weil ja nix kaputt ist... vermute ab da werde ich es "schleifen" lassen müssen :-) Nächste Woche Donnerstag erzähl ich dann mal wie es war, dann diskutieren wir weitere Schritte falls sie sich wehren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen