Gurt geht nicht mehr selber zurück

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

wir haben einen Touran Highline (gekauft 2020).

Seit Mitte 2021 haben wir festgestellt das der Sicherheitsgurt hinten rechts nicht mehr einzieht.

Seit Beginn war dort ein Kindersitz von Römer befestigt.

Aber es kann ja nicht sein, das schon nach 1 1/2 Jahren der Sicherheitsgurt so ausgeleiert ist?

Gemeldet habe ich das allerdings kurz vor der 3 Jahres Inspektion. Man sagte mir aber das bei nicht eigenverschulden der Hersteller des Gurtes 100% übernimmt.

Aber was kann man da selbst verschulden?? Wir nutzen es nur zum An -und Abschnallen.

Das Autohaus hat mir einen Kostenvoranschlag über 550 € geschickt, welches ich eben selbst bezahlen muss wenn wir selber Schuld sind.

Hat wer da ähnliche Erfahrung gemacht?

Danke

21 Antworten

Langzeit-Fahrspeicher löscht sich selbst, das kenne ich auch.
Software update vom STG 09 (Radio) und Tacho getauscht (Garantie), danach war Ruhe.
Bj 4/2019

Mir wurde gesagt das sie nichts zu finden ist bin mal gespannt was die heute sagen

Zitat:

@Semmelb schrieb am 12. Januar 2024 um 11:53:14 Uhr:


Langzeit-Fahrspeicher löscht sich selbst, das kenne ich auch.
Software update vom STG 09 (Radio) und Tacho getauscht (Garantie), danach war Ruhe.
Bj 4/2019

Dafür gibts sogar eine Reparaturanweisung von VW

Uns wurde gestern Abend mitgeteilt sie hätten nur einen Software reset gemacht und nix weiter, da sie nix feststellen können

Ähnliche Themen

Hallo,

😕.......für einen nicht aufrollenden Gurt, kann man ein Softwarereset machen 😕😎😉.......oder geht es mal wieder garnicht um´s Thema 😉

Gruß

Ob die aufgeführten "Mängel" unter Garantie fallen, darüber lässt sich trefflich streiten.

Naja also bei dem was und mitgeteilt wurde ist das ein Problem zwischen Werkstätten und vw da sie genaustens Bericht haben wollen über die arbeiten und das nur weil einige Werkstätten meinten sie müssen es übertreiben mit Rechnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen