Gurt franst aus und arbeitet sich in die Gurtschnalle ein, VW tauscht Gurt kostenlos aus!
Schaut mal nach, ob sich Eure Gurte in die Gurtschnalle "einarbeiten" und an der Seite Fäden ziehen, oder franselig werden.
Bei meinen 2 Gölfen werden die Gurte kostenlos gegen verbesserte Versionen getauscht. Das Problem ist bei VW bekannt und wird unbürokratisch gelöst, da es sich um ein wichtiges teil des Sicherheitspaketes handelt.
CKONE006
Beste Antwort im Thema
Schaut mal nach, ob sich Eure Gurte in die Gurtschnalle "einarbeiten" und an der Seite Fäden ziehen, oder franselig werden.
Bei meinen 2 Gölfen werden die Gurte kostenlos gegen verbesserte Versionen getauscht. Das Problem ist bei VW bekannt und wird unbürokratisch gelöst, da es sich um ein wichtiges teil des Sicherheitspaketes handelt.
CKONE006
65 Antworten
Hallo,
an der Stelle habe ich mal 2 Off-Topic Beiträge entfernt. Bitte zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Gruß Michael
MT-Moderation
Hallo,
meiner wurde ohne Probleme (Fahrerseite nach ca. 10000 km) auf Garantie getauscht.
Ich hatte damals denn Hinweis von einem GTÜ-Prüfer bekommen bei dem das am Dienstwagen war.
Also drauf achten, nicht das es nach drei Jahren bei der HU Probleme gibt!
JürgenH
Habe mein AUto gerade wieder abgeholt. Jedoch wurde der Gurt nicht wie erst versprochen ausgetauscht. Man hat nur die Fransen mit einem Feuerzeug entfernt. Da das ganze sicher nicht lange gut geht werde ich in kürze nochmal dahin fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Habe mein AUto gerade wieder abgeholt. Jedoch wurde der Gurt nicht wie erst versprochen ausgetauscht. Man hat nur die Fransen mit einem Feuerzeug entfernt. Da das ganze sicher nicht lange gut geht werde ich in kürze nochmal dahin fahren...
ich wäre sofort wieder hingefahren und hätte das beanstandet...
Ähnliche Themen
Der Gurt ist ein sicherheitsrelevantes Teil, da fummelt man nicht mit einem Feuerzeug dran rum, auch wenn es wahrscheinlich in diesem Fall nichts am Gurt beschädigt.
HAbe morgen den Termin bei VW, mal schauen, ob die dort auch mit nem Feuerzeug rumfummeln.
Gruß Jan
Zitat:
Jedoch wurde der Gurt nicht wie erst versprochen ausgetauscht. Man hat nur die Fransen mit einem Feuerzeug entfernt
Ich glaube, ich würde beim verantwortlichen VW Servicemann auch etwas mit dem Feuerzeug für immer entfernen, ohne Narkose. VW Service - ick gloobe, ick spinne!!
edit: bisher zweimal Gurt getauscht, das zweite Mal etwas stressig, siehe oben
Schon lang ist durch diese "Fehlerbehebung" der Fehler ja nicht beseitigt worden. Das Problem fängt an den Stellen sicher wieder an. Ich will nächste Woche nochmal dahin fahren.
Zitat:
HAbe morgen den Termin bei VW, mal schauen, ob die dort auch mit nem Feuerzeug rumfummeln.
Kannst ja mal berichten was bei dir gemacht wurde
Werde mich nach dem Werkstattbesuch wieder melden!
Anbei schonmal ein Foto von meinem Gurt.
Gruß Jan
So, bin von VW zurück und ich bekomme den Gurt nicht getauscht.
Empfehlung war auch hier, mit dem Feuerzeig die Fransen ab zu brennen.
Der Tausch wird weder von VW noch von meiner Anschlussgarantie übernommen und würde ca. 230 Euro kosten.
Ich werde den Gurt jetzt so lassen und schauen ob er weiter ausfranst.
Vielleicht kommt ja bald eine TPI zu dem Thema, dann würde der Tausch wieder Sinn machen ;-)
Gruß Jan
also ich habe meinen heute morgen auch abgegeben und dieses thema angesproch.
der gurt wird nicht getauscht da er meinte das sei nicht nötig!! ;-((
gibt es dazu eine tpi??