Gurt franst aus und arbeitet sich in die Gurtschnalle ein, VW tauscht Gurt kostenlos aus!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Schaut mal nach, ob sich Eure Gurte in die Gurtschnalle "einarbeiten" und an der Seite Fäden ziehen, oder franselig werden.

Bei meinen 2 Gölfen werden die Gurte kostenlos gegen verbesserte Versionen getauscht. Das Problem ist bei VW bekannt und wird unbürokratisch gelöst, da es sich um ein wichtiges teil des Sicherheitspaketes handelt.

CKONE006

Beste Antwort im Thema

Schaut mal nach, ob sich Eure Gurte in die Gurtschnalle "einarbeiten" und an der Seite Fäden ziehen, oder franselig werden.

Bei meinen 2 Gölfen werden die Gurte kostenlos gegen verbesserte Versionen getauscht. Das Problem ist bei VW bekannt und wird unbürokratisch gelöst, da es sich um ein wichtiges teil des Sicherheitspaketes handelt.

CKONE006

65 weitere Antworten
65 Antworten

Angeblich sind Reißverschluss + Klettverschluss von Jacken schuld . Original Zitat VW . Ohne WorteMhm, demnach zu Urteilen müsste der Gurt dann innen Ausgefranst sein 😕

Hallo an alle,

ich war heute mit dem Golf von meiner Frau bei zwei VW Händlern...... und......

70 % Kulanz da der Wagen älter als 2 Jahre (EZ: 01.07.11 mit 21.200km) ist.

Er schätzt (1Std. Einbauzeit) somit einen Kostenanteil von 160,- Euro für uns.

Ärgerlich !

so kenne ich das von MB nicht 🙁

da wird der Arbeitslohn auch von MB übernommen....... und ich habe sogar bei unserer 8 Jahre alten E-Klasse (S211-320CDI) bei über 160.000 km die Wasserpumpe zu 100 % auf Kulanz bekommen.
Das hätte damals der 🙂 auch nicht geglaubt......aber er hat es einfach mal probiert, da der Wagen Checkheft gepflegt war.

Bei beiden VW Händlern war auch die Rede von selber schuld wegen Reißverschluss usw.

Grüße
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


... Kostenanteil von 160,- Euro für uns.

Ärgerlich ! so kenne ich das von MB nicht 🙁

Dann darfst du keinen VW kaufen. Sorry, sowas nervt an"das kenne ich von MB nicht"

Ich kenne komischerweise haufenweise massiv kantenrostende und elektronikversagende Benz im Kollegenkreise. "Schöne heile Benz-Welt" Komm lass stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Bei beiden VW Händlern war auch die Rede von selber schuld wegen Reißverschluss usw.

Derartiges Gespräch hat mir mein (o: nicht gehalten. Würde ich auch sofort im Keim ersticken, da unrelevant. In der Gurtfransenthematik liegt ein VW-bekannter Gurt-Materialfehler vor. Punkt.Kostenanteil 160 € bei 70%iger Kulanz. Hut ab. (157.- inkl. Steuer kostet nur der Gurt.)

Zum Glück wurde mein Gurt kurz vor Ablauf der zwei Jahres Frist zu 100% auf VW getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon



Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


... Kostenanteil von 160,- Euro für uns.

Ärgerlich ! so kenne ich das von MB nicht 🙁

Dann darfst du keinen VW kaufen. Sorry, sowas nervt an"das kenne ich von MB nicht"
Ich kenne komischerweise haufenweise massiv kantenrostende und elektronikversagende Benz im Kollegenkreise. "Schöne heile Benz-Welt" Komm lass stecken.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon



Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Bei beiden VW Händlern war auch die Rede von selber schuld wegen Reißverschluss usw.
Derartiges Gespräch hat mir mein (o: nicht gehalten. Würde ich auch sofort im Keim ersticken, da unrelevant. In der Gurtfransenthematik liegt ein VW-bekannter Gurt-Materialfehler vor. Punkt.
[/quote

Kostenanteil 160 € bei 70%iger Kulanz. Hut ab. (157.- inkl. Steuer kostet nur der Gurt.)

Zum Glück wurde mein Gurt kurz vor Ablauf der zwei Jahres Frist zu 100% auf VW getauscht.

Mal locker durch die Hose atmen !

Ich habe nichts von Heiler Benz Welt gesprochen !!

nur die Kulanz ist bei MB um vieles besser als bei VW, Audi und BMW 😉
was man bei diesem Beispiel ja wieder super sehen kann.
Der Gurt ist etwa 2,5 Jahre alt und wie du selber schreibst - ein Materialfehler...... da hofft man schon auf 100 % Kulanz - oder ?
Das gleich hat mein Arbeitskollege bei seinem 3 Jahre alten W212 und...... 100 % Kulanz - so wie es sein sollte.

ach..... für 157 Euro kannst du mir auch ein paar Gurte bestellen,
die kosten GEBRAUCHT schon zwischen 170 und 200 Euro😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


ach..... für 157 Euro kannst du mir auch ein paar Gurte bestellen,
die kosten GEBRAUCHT schon zwischen 170 und 200 Euro😁

Ach ihr habt auch das Cabrio.

Wir auch. Ich hab 157 € den Preis vom normalen Golf genannt.

Cabriogurt kostet 191 €

...und trotzdem wollt' ich keinen Problembenz geschenkt haben 😁 Noch nicht einmal wenn Du locker durch die Hose atmest😉

Jupp kommt ca. hin der Preis für den Gurt.

Incl. Einbau ca. 220 Europageld incl. staatl. Abgabe.

Bekomme jetzt schon den 3. Fahrergurt. Gurt auf Kulanz, Arbeitskosten selbst, nach Hickhack und Außendienstler Besuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen