Gurgeln beim Herrausziehen des Ölmessstabs ! ! ! !

BMW 3er E36

Hi an alle, hab da mal ne frage.

Habe einen 328 E36 Limo Bj 97, habe dass Fahrzeug erst neulich gekauft. Dachte ich schau mal nach dem
Kühlwasser und öl ect. Kühlwasser musste ich bischen nachfüllen was nicht wild war, Als ich dass Fahrzeug vor 2
Wochen kaufte schaute ich da schon nach dem Öl und es war ok. Doch jetzt 2 Wochen später war der Messstab
trocken, ich füllte 2 liter nach, ließ den Motor bischen laufen,machte ihn aus und zog den Messstab herraus, DA GURGELTE ES EXTREM
für ne sec oder 2, ölstand war ok aber als ich danach nochmal zog gurgelte es schon wieder, IST DAS NOORMAL ?
Ich glaube nicht oder, hatte schon einige BMW und habe sowas noch nie bis jetzt gehabt. Wäre dankbar für jede vermutung
oder rat ?

Das Gurgeln ist andauernd da wenn der motor läuft und ich den ölmessstab herrausziehe.

19 Antworten

Ja, das mit dem qualmen stimmt. Öl könnte dann aber auch noch durch die (oder eine) Ventilschaftabdichtungen in den Brennraum gelangen.
Wie sieht das eigentlich mit ner AU aus, wenn Ölrückstände in den Abgasen sind?

Bei solchen Ölverbräuchen sollte das kein Problem darstellen.

Naja lass am Freitag mal alle Öle wechseln, da is glaub so ein billigöl vorher drin gewesen. Vollsynthetisch 0w40 is dass beste ne ? Dann kann mein Kumpel auch gleich ma dass ganze Auto abchecken. Meld mich aber danach gleich nochmal und Berichte weiter. thx für die Beiträge

0W würde ICH nicht reinknallen, wozu auch... 10W reicht völlig.

Ähnliche Themen

Wieso ned?
Is doch im kalten Zustand besser. 😉

Ich fahr in der Limo inzwischen ein 5W,das wird wohl demnächst auch beim Cabrio gemacht,bzw. dann halt im Frühjahr.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen