Suche gescheiten Ölmessstab für 320i

BMW 3er E36

der standard ölmessstab ist ne totale zumutung, ich kann darauf absolut nix ablesen.

ich hab zwar bis knapp unter min nen stückchen, das rundrum mit öl verschmiert zu sein scheint aber wiederum hab ich auch bis weit über max ein stück, das nur seitlich mit öl verschmiert ist.

welcher idiot hat eigentlich diesen ölmessstab für den motor verplant ?

MfG

25 Antworten

Also bevor ich messe, hole ich das Ding raus und mach den erstma sauber(Taschentuch). Dann rein und wieder raus, da´nn sieht man eigentlich deutlich wieviel drinnen ist.

Habe auch NULL Probleme mit dem Teil.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Also bevor ich messe, hole ich das Ding raus und mach den erstma sauber(Taschentuch). Dann rein und wieder raus, da´nn sieht man eigentlich deutlich wieviel drinnen ist.

Genau so funktioniert es...

@dood
😁😁😁

😁😁😁

Ähnliche Themen

Den Ölstand überprüfe ich bei noch kalter Verbrennungskraftmaschine. Das kalte, und daher zähflüssige Öl ist am Peilstab besser sichtbar als im betriebswarmen Zustand.

Also bevor man irgendwelchen BMW Ingenieuren Unfähigkeit unterstellt, sollte man sich die Funktionsweise des Stabes klar machen...

Das der beim ersten rausziehen von oben bis unten mit Öl eingesaut ist, ist normal, dürfte bei jedem Auto so sein.

Grüße

Ich frag mich grad,wer hier unfähig ist🙄

sowas passiert männern?! ne bekannte von mir: fiat panda oder sowas, ölstab raus, mahct das ding sauber, steckt den ölstab wieder rein, zieh ihn wieder raus, mahct ihn wieder sauber, guckt: hm kein öl drauf, erstmal nen liter reinhauen. dann war natürlich viel zu viel öl drauf, oh man ey 😁 oder sie porbiert den ölstand am öl-einfüllstutzen zu messen. toll ist aber auch, den deckel nicjt wieder draufzutun, herrlich!

Ich lieg unterm Tisch.

Vor ca. einem Jahr konnte man in einem "Smart-en" Unterforum lesen, dass jemand "Öl auffüllen" allzu wörtlich nahm und literweise bis auf Niveau Einfüllöffnung goss ... nun, dieser Person würde ich es nicht überantworten, den Gartenrasen zu sprengen. 😁

Gruß
Rigero

ist mir mal passiert an der Tankstelle. Ic sehe eine junge Frau mit einem Golf III. Sie kommt mit einem Liter Öl aus dem shop und kippt den rein. guckt in den Ventildeckel und sieht, dass das Öl noch nicht oben ansteht. geht in den shop und holt noch 3 Liter und kippt die rein. Sie wollte nochmal rein, aber davon konnte ich sie dann abhalten und ihr die Sache erklären. Gott sei dank hatte die Tankstelle ne Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


ist mir mal passiert an der Tankstelle. Ic sehe eine junge Frau mit einem Golf III. Sie kommt mit einem Liter Öl aus dem shop und kippt den rein. guckt in den Ventildeckel und sieht, dass das Öl noch nicht oben ansteht. geht in den shop und holt noch 3 Liter und kippt die rein. Sie wollte nochmal rein, aber davon konnte ich sie dann abhalten und ihr die Sache erklären. Gott sei dank hatte die Tankstelle ne Werkstatt.

😁😁😁

Ebenso witzig wie die Geschichte vom "710er" Deckel😁

Aber jetzt mal ohne mist, diese ölmesstäbe vom 320 sind ne zumutung. beim 318 ist er vollkommen ok... aber beim 320er?!

es ist doch nur 1 cm zwischen min und max und somit hab ich ja bei leichtem schiefstand schon ein falsches meßergebniss, wenn ic jedoch 2-3 cm hab, hat der messfehler nicht so ne auswirkung....

ich mess jetzt immer nur noch bei uns in der halle, da weiß ich das der fußboden eben ist....

da ich eh viel, ganz viel öl brauc ist ein genaues meßergebniss sehr wichtig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen