Gummimatte für Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hey Leute,

bestimmt findet das jemand dämlich, eine solche Frage
hier zu posten,
aber ich brauche mal wirklich dringend eine günstige Bezugsquelle für
Winter-Gummimatten für meinen Golf 2 GTI Edition One. Es sollte die
mit dem erhöhten Rand sein und nach Möglichkeit auch nur die eine auf der Fahrerseite, die andere ist noch wie neu!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


@oneedition: vielleicht hat hans freunde, die hinten sitzen 😉

Hans hat Freunde?!? 😕 😉 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich weiss zwar gerade nicht, ob es noch welche in Passform gibt für den 2er, aber Universal sollte es in jedem Autozubehör welche geben.

Hi ,ich hatte mal vor Jahren eine Schalenfussmatte fürn 2er bei den "3 Grossen roten Buchstaben" geholt...ansonsten www.rensi.de aber obs da noch was fürn 2er gibt😕

Leider gibts bei VW nur den doppelten Satz (also Fahrer UND Beifahrer), trotzdem passen die Matten aus dem Bora (und ich denke mal auch Golf 4) prima in den 2er Fußraum rein. Haben auch erhöhten Rand. Einziges Manko ist, dass die im Fahrerraum (zumindest bei mir) durch einen leicht gespannten Teppich links leicht schief liegt, aber auch nur, wenn man viel mit den Füßen rumrutscht 😉

EDIT: Bei Rensi gibts noch was für den Golf 2 😁

EDIT2: Sagt mal, ist der Fußraum in Fond beim Jetta genau so geformt, wie beim Golf?

..ist ja die selbe Bodengruppe bei 2er Golf ,Jetta und ollem Toledo...alternativ hatte ich auch alte Fussmatten zurechtgeschnitten ,aus neueren Modellen...die neueren haben meistens auch so Plastikdübel zum fixieren,dann rutscht auch nix mehr 😁

Ähnliche Themen

Ja, muss man nur die Dübel irgendwie in den originalen Teppich einbringen und das so, dass die hinterher nicht den Teppich zerreißen. Daher hab ich das gelassen, aber vielleicht, bei einem Dämmmattenwechsel, bau ich welche ein, die ich in besagten Dämmatten verankere, dann hält das ganze auch an Ort und Stelle, bzw. ich lasse mir was einfallen, wenn ich den genauen Untergrund der Bodengruppe und des Unterbaus im Fußraum gesehen habe.

..alternativ : Spax 😁

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


Ja, muss man nur die Dübel irgendwie in den originalen Teppich einbringen und das so, dass die hinterher nicht den Teppich zerreißen. Daher hab ich das gelassen, aber vielleicht, bei einem Dämmmattenwechsel, bau ich welche ein, die ich in besagten Dämmatten verankere, dann hält das ganze auch an Ort und Stelle, bzw. ich lasse mir was einfallen, wenn ich den genauen Untergrund der Bodengruppe und des Unterbaus im Fußraum gesehen habe.

Und dann willste in die Sandsack-Lärmdämmmatte dübeln oder was? 😁

Klettband hilft...oder ein Haken unterhalb der Sitzschiene, in den die Matte gehangen wird. Mit den Plastikdübeln ist Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von kika-gt


Ich weiss zwar gerade nicht, ob es noch welche in Passform gibt für den 2er, aber Universal sollte es in jedem Autozubehör welche geben.

Wieviel hast du für die Unviersal Gumimatten bezahlt?

Ich hab mir heute für fahrer, beifahrer und eine kleine für hinten gekauft bei ATU für 17,57€

..wieso eine hinten 😕

weil ich noch eine hinten brauchte

..also ich sitz selten hinten 😁

ich auch

@oneedition: vielleicht hat hans freunde, die hinten sitzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


@oneedition: vielleicht hat hans freunde, die hinten sitzen 😉

Hans hat Freunde?!? 😕 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen