1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Gummilippe Heckklappe, Passat Variant 3C

Gummilippe Heckklappe, Passat Variant 3C

VW Passat B6/3C

Die Gummilippe an der Hecklappe zwischen Scheibe und Blech, damit das Wasser beim Öffnen nicht in den Kofferraum läuft hat folgende Teilenummer: 3C9 845 121 und wird vom Freundlichen kostenlos eingebaut.

25 Antworten

Hi,

ich denke Du bekommst einen Renault Twingo in gelb, hahaha. 😁
Danach weiss man, was man(n) hat....hehe.

Euer SunShine

oha...mal den teufel nicht an die wand...wollte eigentlich nen 530er oder sowas...aber da ich nicht besitzer einer kreditkarte bin (noch nie im leben benötigt) wirds ne klasse tiefer..also neue c-klasse,3er oder a4...aber welcher es wird und mit welchem motor wird sich zeigen. ich liefer euch dann fotos vom nackten passat (ohne stoßtange vorn)

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


Das Problem betrifft sowohl die man. als auch die elektr. Heckklappe. Naja, Wassereinbruch sieht auch anders aus. Bei mir gelangen einige Tropfen rechts und links in den Kofferraum (tropfen meistens auf das Ende des Rollos) - nichts dramatisches und meistens abhängig, ob ein Windchen von der Seite weht. Optisch sieht die nachträglich montierte Gummileiste sehr bescheiden aus. Habe insofern darauf verzichtet.

Gruß carbon

Hallo...

hast recht, optisch ist es ja nicht so der Bringer. Aber ich finde an einem schwarzen Passi mit dunklen Scheiben gehts eigentlich. Fält nicht wirklich auf. Bei einer anderen Farbe würde ich es mir auch noch mal überlegen...

Gruss
Micha

Hi,

die Leiste sieht auch auf einem schwarzen Passat drollig aus.

@passerati_rick.
Hab meinen ja auch schonmal ohne die unteren Teile der Stossstange gesehen, als ob er das Höschen hochgezogen hat. Sieht mehr so nach Subaru 4x4 aus. Hehe.
Hauptsache Ende gut alles gut.

Hab heute zum ersten Mal nachgetank und siehe da, 10,5L im Schnitt. Ist für mich für die 1. Befüllung völlig ok.

Morgen geht´s nach Rügen über ne leere Autobahn, mal sehen wie so der Langstreckenverbrauch ist.

Euer SunShine

Ähnliche Themen

Hi alle,

war heute auch beim 🙂, hatte die Lippe bestellt und eine Handy-Halterung. Die Handy- Halterung habe ich mal eingebaut, war einfach.
Dann: Wasser im KOfferraum: hatten wir ja noch nie das Problem! Lippe hatte ich schon mal im Vorraus geordert, es lebe das Forum!
Dann hat ein mächtig unfähiger Monteur versucht, die Lippe mit einem Rakel zwischen Scheibe und Klappe zu schieben, hat es aber nicht hinbekommen. Nun hat er versucht, die Lippe von der Seite mit Zug in den Spalt zu bekommen.
Ging auch nicht. Der Monteur hatte aber eine tolle Idee, er hat das Teil einfach falsch herum in den Spalt gestopft, daß die Spitze, die nach innen gehört, richtig- nach außen zeigt und die Lippe so komischerweise nicht funktioniert. Er hatte aber noch eine gute Idee: Da er wohl beim reinschieben etwas stark gezogen hat war das Gummi dann zu lang.
Problem? NEE! man kann die überstehenden 10cm einfach abschneiden!!!!

Ich hab gedacht, ich bin im Zoo. Der Werkstattleiter fand das Ergebnis wohl ganz überzeugend, gab nur den TIpp, das mal auszuprobieren ob es geht. WOHL NICHT!
Habe die Rest-Lippe 10 min später rausgezogen, kein Problem!

Hat einer von euch einen Tipp, wie ich die Lippe jetzt anständig in den Spalt bekomme, wenn das der Fachhändler offensichtlich nicht hinbekommt.
DAnke im Vorraus, ich hoffe es paßt auch in Kurz

Werkstatt wechseln!
War bei mir kein Problem. Werkstatt hat die Arbeiten TOP ausgeführt.

Hallo Ihr,

nach den verzweifelten Versuchen der Werkstatt😕, habe ich es dann mal selber versucht, die Dichtung in den Spalt zu schieben. Hat auch in 10min ganz gut geklappt aber auf ca 10 cm Breite schiebt sich die Dichtung von alleine wieder heraus und steht dann ca 4-5mm vor. Eigentlich nicht sehr schlimm, aber ich hätte gerne 100%.
Hat jemand einen Tipp, wie die Lippe drin bleibt. Ich meine, ohne Silikon oder ähnliche Klebeeinlagen!

VW Spezies, meldet euch, DANKE ! ! !😁

mein 🙂 hat schwarzes silicon o.ä. verwendet. macht man das überhaupt ohne? 😕

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von casib76


Hi,

von welcher Lippe redet ihr? Könnte mal bitte jemand ein Bild reinstellen oder genauer beschreiben?

Danke.

Gruß Casib76

Hat mal jemand ein Foto? Ich weiß auch nicht worum es geht....

Danke
Thomas

Aktuell kostet die Gummilippe 24,07 €. Für den Einbau kommen nochmals 60 bis 70 € hinzu.
So habe ich zumindest die Auskunft heute erhalten. Die rund 100 Euro ist mir das dann doch nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen