Gummilager Querlenker ausgeschlagen

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Mein Wagen (Golf IV | 110 PS TDI | BJ: 98 | 110 tkm) ist z.Zt. beim Service.
Wurde soeben angerufen und mir wurde mitgeteilt, daß die Gummilager des Querlenkers (glaube vorne) ausgeschlagen sind.
Die VW Werkstatt veranschlagt für den Wechsel ca. € 300,-
Ich lasse das erstmal dort nicht richten.

Hat jemand evtl. eine Explosionszeichnung des Querlenkers bzw. Lagers.
Welche Funktion hat das Lager?
Ist der Aufwand für den Wechsel bzw. das Material so teuer?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
rarity

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Ich habe derzeit ein knarren/knarzen beim Lenken, v.a. wenn langsam gefahren wird ist es wahrnehmbar. Besonders tritt es auf, wenn ich nach recht lenke, sprich das linke Rad belastet wird. Zuerst hatte ich die Stabigummis in Verdacht, die ich dann gestern (zusammen mit HA Lager, wieder eine andere Geschichte^^) gewechselt habe - erfolglos, das Geräusch ist noch da. Genaugenommen ist es noch etwas schlimmer geworden, was ich nur wie folgend erklären kann und so auch auf die Fragestellung des Threads komme:
um besser arbeiten zu können und damit nicht so extrem viel Spannung auf dem Stabi liegt, habe ich die Koppelstange der Fahrerseite gelöst. Da es jetzt von dieser Seite verstärkt knarzt, könnten die Koppelstangen auch Verursacher der Geräusche sein? Oder macht sich eine augeschlagene Koppelstange anders bemerkbar?

Die Gelenke der Querlenker sahen alle noch gu aus, sämtliche Manschetten (Antriebswelle, etc.) sind dicht und Stabigummis wie gesagt erneuert.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Radlager wechseln, dann ist alles i.O. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie äußern sich defekte/ausgeschlagene Koppelstangen?' überführt.]

Hallo

welches Spzialwerkzeug zum tausch des Querlenkers li + re benötigt man.
suche gute anleitung oder link.
muss man Achsmutter lösen. habe keine Hebebühne nur 2 Böcke + 1 Hydraulich Wagenheber.
brauch ich nen Ferderspanner.
danach Spur einstellen lassen ist mir klar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Willst du nur die Lager aus und wieder einpressen?
Würde ich nicht machen, das rentiert sich nicht.
Die Achsmutter brauchst du nicht lösen.
Erneuerst du die Traggelenke auch ?
Ich hab das vor 1 Woche gemacht, die kompletten Querlenker mit Traggelenk.
Geht auch ohne Hebebühne ist dann halt bischen umständlich.
Spezialwerkzeug hab ich keins benutzt, braucht man auch nicht, sind nur die Schrauben an de Querlenkern und am Traggelenk.
Das einzige Problem war die Traggelenke zulösen, da die Mutter davon am Gelenk der Antirebswelle anstand und ich erst den Quelnekr ausbauen musste um das gelöste Traggelenk festzuhalten.
Die Traggelenke gehen dabei kaputt, aber da ich sie sowieso mit gewechselt habe war das eagl.
Falls du die Traggelnek nicht wechselst, ist es noch einfacher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Traggelenk wird nicht getauscht nur Ausbau der Querlenker , gummis erneuern ev. Rost entfernen lackieren + wieder alles einbauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Ähnliche Themen

Eigentlich wollte ich auch nur die Lagertauschen, aber wenn du keine möglichkeit hast die Lager raus und wieder einzupressen wird das schwierig.
Ich hab die möglichkeit nicht und daher war es für mich einfacher die Querlenker komplett zutauschen.
Die sind nur an den Lager festgeschraubt und eben am Traggelenk.
Schrauben müssen alle ersetzt werden das es Dehnschrauben sind und nicht wieder verwendet werden dürfen.
Wie gesagt du brauchst kein Spezialwerkzeug, ausser einem Drehmomentschlüssel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Hallo

Das einpressen der Lager kannst du mit nem Schraubstock + passender Nuss machen.

Auspressen der vorderen ebenfals mit dem Schraubstock für die hinteren reichen Hammer und Meißel.

Kauf die Lager am besten bei VW die billig Dinger ausm Zubehör halten nicht sehr lange.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

hab die hinteren Lager vom R32 bei VW gekauft sind aus Vollgummi und nicht wie die vom 4 Golf mit
Aussparungen.
Wichtig für mich wäre muss der Einbau im eingefederten Zustand erfolgen ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Die vorderen musst du unter Last festziehen die hinteren nicht da diese quer liegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Hi,
musst pro Seite 2 neue Schrauben und eine Mutter kaufen.
Die Herren von VW haben Schrauben verbaut für Schlüssel 16 und 18. Die solltest du als Maul und Ring haben. Fahrzeug muss vorne komplett angehoben werden, sonst haben die Koppelstangen zu viel Druck.
Und prüfe die Domlager vorm zusammenbau.
Die vordere Schraube pro Querlenker sitzt in einem Mutterkasten (Mutter geschweisst) diese vorher giut einsprühen, die Schraube reisst schonmal ab. Genau diese Schraube muss später auch im belasteten Zustand fest gezogen werden. Ein und auspressen geht mit dem Schraubstock.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Hallo sorry das ich den treat wieder öffne wenn das Auto auf den Reifen steht kommt Mann da schlecht ran geht es auch auf Rampen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Zitat:

@Sven10081979 schrieb am 30. Juli 2015 um 21:00:42 Uhr:


Hallo sorry das ich den treat wieder öffne wenn das Auto auf den Reifen steht kommt Mann da schlecht ran geht es auch auf Rampen

Öhm, sorry, aber geh bitte in die Werkstatt. Gewisse Grundkenntnisse sollten beim Schrauben am Fahrwerk vorhanden sein. Das ist nicht böse gemeint, aber du möchtest doch auch keine Gefahr für dich selbst oder Andere sein, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

ich habe genug Kenntnisse in diesem Bereich es war eine Frage von mir . Werkstatt hatte querlenker gewechselt aber alles angezogen wo Auto auf Bühne angehoben war ! Habe Kfz Mechaniker gelernt aber schon lange nicht mehr in dem Beruf tätig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Zitat:

@Sven10081979 schrieb am 30. Juli 2015 um 22:16:35 Uhr:


ich habe genug Kenntnisse in diesem Bereich es war eine Frage von mir . Werkstatt hatte querlenker gewechselt aber alles angezogen wo Auto auf Bühne angehoben war ! Habe Kfz Mechaniker gelernt aber schon lange nicht mehr in dem Beruf tätig

Ok, dann habe ich das falsch verstanden.

Dann solltest du aber deine Werkstatt wechseln ;-)

Die sollten wissen dann man die Bolzen nur unter Last anzieht wenn das Auto steht.

Ja, das ginge dann mit montierten Rädern. Oder Rad ab machen, den Wagenheber stabil unter dem Achsschenkel ansetzen und anheben bis normale Last herrscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Wir reden aber von dem gleichen bolzen vorne links unten das kleine Lager wo die schraube VOB vorne geschraubt wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Zitat:

@Sven10081979 schrieb am 31. Juli 2015 um 09:12:45 Uhr:


Wir reden aber von dem gleichen bolzen vorne links unten das kleine Lager wo die schraube VOB vorne geschraubt wird

Ist egal, wir reden von dem vorderen in Längsrichtung verschraubten Bolzen, und den hinteren Bolzen der in der Hochachse verschraubt ist.

Auch wenn das Auto abgesetzt ist, sind dort kaum Belastungen. Einfach mal auf einer Rampe fahren, Bolzen lösen, etwas am Auto rütteln / wackeln, und wieder festziehen, fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker ausbauen Gummilager erneuern wieder einbauen ; Anleitung gesucht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen