Gummierung Multifunktionstaste Geschwindigkeitsauswahl löst sich auf - selbst austauschen?
Hi,
nach knapp 50tkm mit intensiver ACC-Nutzung löst sich nun das Gummi vom Geschwindigkeitswahlhebel auf. Dadurch ist die Wippe nun weniger griffig und nicht mehr so schön zu bedienen.
Muss ich hier nun wirklich das komplette Teil 61317849412 austauschen, oder gibt es Alternativen? Kann/will man das selbst tun?
Grüße,
Sushi_bb
Beste Antwort im Thema
Hier ging es wohl eher darum, dass mit Erpressermethoden erst der verbindliche Auftrag zu erteilen ist und danach (!) über evtl. Kulanzleistungen entschieden wird.
Ich finde, das sollte man vorher klären, denn wenn BMW bei diesem ungewöhnlichen "Verschleiß" meint, "das soll er selber zahlen", möchte ich auch entscheiden, an wen ich den Auftrag vergebe...
72 Antworten
Habe noch einen Kompletten Satz zu verkaufen, hatte mir 2 bestellt, einer ist weg und der andere kann mit Versand für 19€ erworben werden, die sind weitaus stabiler als die Originalen, sollten wohl nie wieder kaputt gehen.
Zitat:
@Philippino schrieb am 6. August 2020 um 17:14:59 Uhr:
...die sind weitaus stabiler als die Originalen, sollten wohl nie wieder kaputt gehen.
Kann ich bestätigen.
Der den ich jetzt drin hab, scheint auch keine Gummierung mehr zu haben, sondern komplett aus einem Teil Kunststoff zu sein.
Hast Du deine selbst erneuert, oder wurde es auf Garantie gewechselt?
Bin auf morgen gespannt, wenn ich meinen Bimmer wieder bekomme!
Ich hätte es wahrscheinlich noch auf Kulanz erneuert bekommen, aber ich hatte keine Lust mein Auto wieder für einen Tag abzugeben und hab es deswegen selbst gewechselt.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das gleiche Problem, Gummi vom Tempomat ist eingerissen.
Habe einen F32 435D, BJ. 2015, gelaufen 110.000km.
Habe meinen mit Patex geklebt. Würde sagen, griffiger als vorher 😉. Damit fahre ich nun schon etwa ein halbes Jahr mit rum.
Vor zwei Wochen war ich beim Freundlichen, wg. Rückrufaktion AGR-Kühler, der getauscht wurde.
Hier habe ich gleich einen Kulanzantrag für den Gummi (bzw. komplette Einheit) gestellt.
Der Meister meinte, dass mit dem Kleben war nicht so gut, da er es selbst nicht entscheiden kann und er nun Bilder macht und die in die Zentrale schickt.
Gestern kam dann der Anruf, dass der Kulanzantrag genehmigt wurde.
Somit perfekt und das bei der Laufleistung/Alter.
Kann aber trotzdem nicht sein, dass nach etwa 5 Jahren der Gummi durch ist.
Ok, ich gehöre auch zu denen, die nahezu nur mit Tempomat fahren und ständig am triggern sind 😉.
Nächsten Mittwoch ist es dann soweit. Mal gespannt, ob die Qualität nun besser ist.
Gruß
Sunplanet
Habe meinen gestern wieder abgeholt und soweit ich es erkenne, die gleiche schlechte Qulität wie vorher, da muss ich sagen, die Ersatzteile aus dem Netz sind weitaus stabiler.
Mal sehen, wie lange der neue hält, ist aber schon miserabel, das sowas nicht überarbeit wird und stabiler gemacht wird, es geht ja, man sieht es ja im Zubehör.
So, gestern war es nun soweit.
Multifunktionsschalteinheit wurde getauscht.
Also ich meine, gefühlt, dass der Schalter nun eine bessere Qualität hat. Ist um einiges fester vom Material her.
Habe bei einer Tasse Kaffee und `nem halben Liter Mineralwasser bei BMW gewartet 😉.
Ging, inkl. Autowäsche und Aussaugen, etwa 45 Minuten.
Gekostet hat mich der Spaß, dank Kulanz, nichts 🙂
Gruß
Sunplanet
Mal ne Frage an diejenigen, die die Tempomat-Wippe selber getauscht haben:
Wie bekomme ich die MuFu-Schaltereinheiten aus dem Lenkrad raus?
Lenkrad ist demontiert, Airbag raus, Schaltwippen raus, darunterliegende Torx-Schrauben von hinten gelöst. Aber die Einheiten links und rechts sind ja noch mit der Spange verschraubt. Die sitzt bombenfest und ich bekomme sie nicht locker.
Habe ich was vergessen?
Danke & VG
Du hast aber auch die Spange abgeschraubt?
Oder verstehe ich das gerade falsch?
Ansonsten 1 Schraube von hinten und 2 von vorne.
Hab mal ein Bild beigefügt, damit man sieht, um welches Lenkrad es geht.
Von vorne sehe ich da lediglich die beiden Schrauben für die Schaltwippen. Von hinten nochmals zwei Schrauben. Je eine pro Multifunktionseinheit.
Sonst finde ich da nichts, komme aber auch nicht weiter.
Zitat:
@der_schmidt schrieb am 26. April 2021 um 21:44:37 Uhr:
Hab mal ein Bild beigefügt, damit man sieht, um welches Lenkrad es geht.
Von vorne sehe ich da lediglich die beiden Schrauben für die Schaltwippen. Von hinten nochmals zwei Schrauben. Je eine pro Multifunktionseinheit.
Sonst finde ich da nichts, komme aber auch nicht weiter.
Ach sorry, ich bin vom M-Sportlenkrad ausgegangen.
Aber ich hab mir die Anleitung nochmal angesehen und die Multifunktionseinheiten werden zusammen mit der Spange rausgenommen.
Es sollte jetzt eigentlich nach vorn abnehmbar sein.
Zitat:
Es sollte jetzt eigentlich nach vorn abnehmbar sein.
Einfach so? Die Schaltereinheiten sind locker und ich kann sie etwas nach vorne bewegen. Die Spange unten habe ich nicht einen Milimeter rausbewegen können. Dabei habe ich echt kräftig dran gezogen und angst gehabt, dass da was bricht.
Zitat:
@der_schmidt schrieb am 27. April 2021 um 07:45:05 Uhr:
Zitat:
Es sollte jetzt eigentlich nach vorn abnehmbar sein.
Einfach so? Die Schaltereinheiten sind locker und ich kann sie etwas nach vorne bewegen. Die Spange unten habe ich nicht einen Milimeter rausbewegen können. Dabei habe ich echt kräftig dran gezogen und angst gehabt, dass da was bricht.
Ja, ich hab da auch leider sehr grob vorgehen müssen und mir dabei innen die Spange beschädigt aber ohne rohe Gewalt hätte ich keine Ahnung wie man die sonst rausnehmen könnte. Im eingebauten Zustand hat man das aber nicht gesehen also nicht so tragisch.
Hallo!
Die sitzt unten schon recht fest. Beherztes Ziehen lost sie aber und schon kann man die Schrauben der MuFu Blöcke lösen.
CU Oliver
Vielen Dank für die Antworten. Dann probiere ich das später noch mal. Sollte man vorher auch die Stecker der Multifunktionstasten lösen? Da kommt man so ja kaum dran. Oder sind die Kabel lang genug, dass sie der Bewegung durch den beherzten Ruck unten an der Spange aushalten?
Ach und falls jemand eine Video-Anleitung online findet, gerne den Link schicken. Ich habe zu dem Lenkrad leider nichts gefunden.