Gummierung Multifunktionstaste Geschwindigkeitsauswahl löst sich auf - selbst austauschen?
Hi,
nach knapp 50tkm mit intensiver ACC-Nutzung löst sich nun das Gummi vom Geschwindigkeitswahlhebel auf. Dadurch ist die Wippe nun weniger griffig und nicht mehr so schön zu bedienen.
Muss ich hier nun wirklich das komplette Teil 61317849412 austauschen, oder gibt es Alternativen? Kann/will man das selbst tun?
Grüße,
Sushi_bb
Beste Antwort im Thema
Hier ging es wohl eher darum, dass mit Erpressermethoden erst der verbindliche Auftrag zu erteilen ist und danach (!) über evtl. Kulanzleistungen entschieden wird.
Ich finde, das sollte man vorher klären, denn wenn BMW bei diesem ungewöhnlichen "Verschleiß" meint, "das soll er selber zahlen", möchte ich auch entscheiden, an wen ich den Auftrag vergebe...
72 Antworten
Zitat:
@Philippino schrieb am 21. Juli 2020 um 10:43:36 Uhr:
Hallo,
bei meinem neu erworbenen F31 hat sich die Gummierung Multifunktionstaste auch leicht auf gelöst, habe mir schon im Netz einen neuen Satz bestellt.Nun die Frage, wie baue ich die ein?
Batterie abklemmen und dann nach einer Zeit den Airbag raus, soweit weiß ich es.
Da ich die Schalthebel am Lenkrad habe, wie bekomme ich das Tastenfeld raus, sind die von hinten nochmals geschraubt oder sind die nur eingeclipst ins Lenkrad?Habe in Youtube da wirklich nichts gefunden, habt Ihr vielleicht einen Link?
Hi, darf ich Dich fragen, wo Du die Gummierung gekauft hast?
Beste Grüße
Danke für die Anleitung, ich habe meine Gummi Teile hier gekauft, muss zwar etwas warten, aber das ist ok.
Ups, eben durch Zufall im Netz gesehen, das BMW ja 2 + 1 Jahre Garantie gibt, also werde ich nach der Zulassung ( 4 Wochen Wartezeit bei der Zulassung) mal zu BMW fahren und die sollen es sich anschauen und ich hoffe, ersetzen!
Wenn dem so ist, habe ich 2 Sätze übrig und könnte die hier günsitg anbieten!
Was würde so eine Hobbywerkstatt nehmen um die Gummierungen zu ersetzen? Ich traue mich da nicht ran.
Ähnliche Themen
Ich würde ja bei solchen Defekten erstmal beim Händler zwecks Kulanz und somit kostenloser Reparatur anfragen. Da geht oftmals einiges.
Bei mir wurden so vor zwei Wochen die Lüftungsdüsen getauscht da sich die Aluminiumapplikationen verformten und Wellen zeigten.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 26. Juli 2020 um 20:22:30 Uhr:
Ich würde ja bei solchen Defekten erstmal beim Händler zwecks Kulanz und somit kostenloser Reparatur anfragen. Da geht oftmals einiges.
Bei mir wurden so vor zwei Wochen die Lüftungsdüsen getauscht da sich die Aluminiumapplikationen verformten und Wellen zeigten.
Grüß Dich, das Auto hat aber keine Garantie mehr. Meinst Du das würde trotzdem gehen?
Bitte nicht Garantie mit Kulanz verwechseln.
Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, und ja ich denke das wird gehen. Auf jeden Fall solltest du es vorher versuchen bevor du selbst tätigt wirst und Geld für den Tausch und Einbau ausgibst.
Danke für den Tipp. Da wäre ich nicht drauf gekommen erst mal direkt zu BMW zu fahren.
PS: ich weiß was Kulanz und was Garantie ist. Habe halt nur gedacht, dass wenn die Garantie eh abgelaufen ist, ich das von meiner eigenen Tasche eh bezahlen muss.
Hi,
ich war heute bei BMW und da meiner Bj. 04/2018 (3 Jahre Garantie) st bin ich ja noch in der Garantie und das Problemist dort bekannt und ich soll ihn Freitag hin bringen und es wird dann auf Garantie gemacht.
Denke auch, dass der Handschweiß hier eine große Rolle spielt. Mein Mufu wird auch ziemlich viel genutzt. Gibt keine Fahrt ohne. Aber alles Chicco.
War heute bei BMW und hab mal nachgefragt ob die mir den Geschwindigkeitsregler auf Kulanz wechseln würden. Ich habe einen Termin bekommen, damit sich der Serviceberater das mal anschauen kann und wenn BMW in München das „OK“ gibt, wird es auf Kulanz ausgetauscht. Das Auto ist von 2013! Bin mal gespannt...