Gummierung Multifunktionstaste Geschwindigkeitsauswahl löst sich auf - selbst austauschen?

BMW 3er F34 GT

Hi,

nach knapp 50tkm mit intensiver ACC-Nutzung löst sich nun das Gummi vom Geschwindigkeitswahlhebel auf. Dadurch ist die Wippe nun weniger griffig und nicht mehr so schön zu bedienen.

Muss ich hier nun wirklich das komplette Teil 61317849412 austauschen, oder gibt es Alternativen? Kann/will man das selbst tun?

Grüße,
Sushi_bb

Beste Antwort im Thema

Hier ging es wohl eher darum, dass mit Erpressermethoden erst der verbindliche Auftrag zu erteilen ist und danach (!) über evtl. Kulanzleistungen entschieden wird.

Ich finde, das sollte man vorher klären, denn wenn BMW bei diesem ungewöhnlichen "Verschleiß" meint, "das soll er selber zahlen", möchte ich auch entscheiden, an wen ich den Auftrag vergebe...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo moon,

dann hab ich das falsch interpretiert, sorry.
Aber hab ja auch geschrieben, dass sich über die Taktik sicher streiten lässt.

Gruß
Marcel

Ich lass es beim 🙂 machen, bei dem ich den Wagen gekauft und bis jetzt immer im Service hatte. Vielleicht bringt das einen Sonderpunkt und sie überlegen soch ggf. in die Kulanzbresche zu springen. Mal schauen.

Tatsächlich wurde der Austausch kostenlos durchgeführt. MultiFu funktioniert wieder wie am ersten Tag. Ein Träumchen.

Wer mal keine Kulanz bekommt, der schreibt mir eine Nachricht. Ich habe noch zwei dieser Tasteneinheiten herumliegen und gebe sie günstig ab.

Ähnliche Themen

Meiner ist auch ab und das bei Baujahr 2017 und 100000 km.
Werde mal nachfragen wegen Kulanz.
Hoffe es klappt.

Ich habe die Teile selbst gewechselt .... war kein großer Akt ....

Was Musst da zerlegen?

Batterie abklemmen und 20 min. warten, Airbag raus, Airbag abklemmen, dann die Mufi Teile raus (Schrauben hinter dem Lenkrad), da gibt es ein paar Videos bei YouTube ...

Zitat:

Batterie abklemmen und 20 min. warten, Airbag raus, Airbag abklemmen, dann die Mufi Teile raus (Schrauben hinter dem Lenkrad), da gibt es ein paar Videos bei YouTube ...

Hi, wäre über ein Link sehr dankbar. Der tausch steht mir auch bevor und würde es gerne selbst machen.
Muss der airbag zwingend angehängt werden? Oder kann man einfach rauslösen ohne abzuhängen?

Hallo, bei eBay verkaufen die auch die einzelnen Rädchen für die Geschwindigkeitsregelung. Könnte man diese einzeln austauschen?

https://www.ebay.de/itm/143570875869

Zitat:

@Don_Nino schrieb am 9. April 2020 um 23:19:34 Uhr:


Hallo, bei eBay verkaufen die auch die einzelnen Rädchen für die Geschwindigkeitsregelung. Könnte man diese einzeln austauschen?

https://www.ebay.de/itm/143570875869

Naja, ich sag mal so...
Sonst würden sie die ja nicht verkaufen, wenn es nicht möglich wäre.
Aber ja, irgendwo hat das auch schonmal jemand beschrieben, dass er das gemacht hat.
Muss man dann natürlich noch die Einheit selbst etwas zerlegen.

24,90 die zwei Gummidinger, das sind Gewinnspannen da wird jeder Börsenhändler blass. 😁

Nicht nur die Börsenhändler, der Zulieferer wird sich in Grund und Boden ärgern. Der bekommt da nur Cent Beträge für.

Hallo,
bei meinem neu erworbenen F31 hat sich die Gummierung Multifunktionstaste auch leicht auf gelöst, habe mir schon im Netz einen neuen Satz bestellt.

Nun die Frage, wie baue ich die ein?

Batterie abklemmen und dann nach einer Zeit den Airbag raus, soweit weiß ich es.
Da ich die Schalthebel am Lenkrad habe, wie bekomme ich das Tastenfeld raus, sind die von hinten nochmals geschraubt oder sind die nur eingeclipst ins Lenkrad?

Habe in Youtube da wirklich nichts gefunden, habt Ihr vielleicht einen Link?

Da wo ich den Ersatz-Drehknopf gekauft habe, war eine Anleitung dabei.
Die Schaltpaddel sind von hinten geschraubt und wenn der raus ist, kommt man an die Schraube von der Tastereinheit ran.

https://www.turbochip.at/.../ANLEITUNG%20BMW%20Lenkradtasten1_5.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen