Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Juni 2018 um 21:01:12 Uhr:


Ändern würde es sicherlich, wenn es bald Sammelklagen geben wird.
Dann werden sie wach werden und nicht nur die.

Die haben mittlerweile ein sehr dickes Fell :-/
Und in den wenigsten Fällen wird überhaupt versucht rechtlich vorzugehen das meiste sind nur immer Stammtischparolen.

Wie oft wird das Thema eigentlich wieder und wieder von vorne durchgekaut...???

Ist doch x-mal alles zu gesagt worden.

Moin Calvin71,
du hast recht.
Viele neue Q2 Besitzer vergessen sicher einfach vor lauter Freude und Aufregung,
sich den Thread von Anfang an durchzulesen.

Muss man Geduld und Verständnis haben.

Hallo Q2 Freunde,

ich hatte ja schon mal dieses Bild eingestellt.
Die Gummis mit den markierten Pfeilen
haben bei meinem keine Flecken.
Sind diese eventuell von einem anderem Produzenten.

Sind diese Teile bei euch auch noch von Flecken befreit ?

Bild-1-112704
Ähnliche Themen

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 26. Juni 2018 um 09:16:05 Uhr:


Hallo Q2 Freunde,

ich hatte ja schon mal dieses Bild eingestellt.
Die Gummis mit den markierten Pfeilen
haben bei meinem keine Flecken.
Sind diese eventuell von einem anderem Produzenten.

Sind diese Teile bei euch auch noch von Flecken befreit ?

Ja,
diese Teile sind ja anscheinend aus einem anderem festeren Material,
und auch bei mir so gut wie fleckenlos.
Ob die nun von einem anderen Hersteller kommen?
Keine Ahnung!

Wir haben die Flecken auch am Q2, aber auch an unserem 6 Woche altem neuen Golf.
Nur am Touran sehe ich es nicht, der hat Chromblenden drauf 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Juli 2018 um 16:10:11 Uhr:


Wir haben die Flecken auch am Q2, aber auch an unserem 6 Woche altem neuen Golf.
Nur am Touran sehe ich es nicht, der hat Chromblenden drauf 😉

Scheint ja denn der gleiche Hersteller zu sein Q2 > Golf...

Immer schön eincremen...😁

Ich habe morgen den Werkstatt Termin zum Austausch der Gummis auf Garantie. Audi hat anstandslos sofort einen Termin rausgegeben und mir einen kostenlosen Tausch angeboten. Die wollten aber auch die falsche Pflege Karte spielen. Aber nach dem ich seit fast 10 Jahren Kunde in der Werkstatt bin und die wissen dass ich mich mit Autos speziell Audi gut auskenne haben die das gleich wieder gelassen. ??

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juli 2018 um 20:55:21 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Juli 2018 um 16:10:11 Uhr:


Wir haben die Flecken auch am Q2, aber auch an unserem 6 Woche altem neuen Golf.
Nur am Touran sehe ich es nicht, der hat Chromblenden drauf 😉

Scheint ja denn der gleiche Hersteller zu sein Q2 > Golf...

Immer schön eincremen...😁

Seit Jahren, ich kenne das Problem schon von älteren Modellen.

Zitat:

@BinaryQ2 schrieb am 10. Juli 2018 um 21:00:50 Uhr:


Ich habe morgen den Werkstatt Termin zum Austausch der Gummis auf Garantie. Audi hat anstandslos sofort einen Termin rausgegeben und mir einen kostenlosen Tausch angeboten. Die wollten aber auch die falsche Pflege Karte spielen. Aber nach dem ich seit fast 10 Jahren Kunde in der Werkstatt bin und die wissen dass ich mich mit Autos speziell Audi gut auskenne haben die das gleich wieder gelassen. ??

Da hast du denn ja Glück!😕

Wer bezahlt das denn? Audi oder dein Audi Händler?

Warum habe ich ein dickes 😕 gesetzt?

Was nützt es dir denn, wenn die Gummis getauscht werden, und die neuen dann auch wieder
fleckig werden, weil sich an der Qualität nichts geändert hat?
Und wenn du Pech hast, und beim Einbau der neuen Gummis noch gepfuscht wird,
ist der Q2 auf einmal noch undicht...

Versteh mich bitte nicht falsch, und ich will dich auch nicht bange machen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Juli 2018 um 21:02:58 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juli 2018 um 20:55:21 Uhr:


Scheint ja denn der gleiche Hersteller zu sein Q2 > Golf...

Immer schön eincremen...😁

Seit Jahren, ich kenne das Problem schon von älteren Modellen.

Das ist eine große Sauerei, und die Versch.... die Kunden auch noch damit .
Stichwort: falsche Pflege...

Es wurden 3 Tage Arbeit angesetzt. Der Werkstatt Meister meinte es ist eine richtige schei... Arbeit da die kompletten Türen zerlegt werden müssen. Aber da hab ich kein Mitleid. Wer Kunden hat die bereit sind so viel Geld für ein Auto zu zahlen die dürfen auch den Anspruch haben eine qualitativ hochwertige Ware zu erhalten. Ich werde aus Prinzip nicht noch extra Geld in die Hand nehmen und die Zeit investieren um mit irgendwelchen Mittelchen versuchen das wegzubekommen.
So wie ich das rausgehört habe springt auch noch ein kostenloses Ersatzfahrzeug dabei raus. Ich berichte morgen mal wie das alles abgelaufen ist.

Gern. wir freuen uns drauf!

Also das zahlt Audi direkt. Das läuft so das die Werkstatt einen Garantie Antrag bei Audi Ingolstadt stellt. Die segnen das dann ab und reparieren das auf ihre Kosten. Die Garantie auf die getauschten teile verlängert sich dann auf diese Teile um weitere 2 Jahre. Sollte irgendetwas schief laufen so wie Undichtigkeiten oder ähnliches. Stehe ich sofort wieder auf der Matte. Da besteht dann ein mangelhaftes Gewerk. Da kann ich dann sogar nutzungsausfall geltend machen.

Garantie verlängert sich sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen