Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Und??? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge????

Zitat:

@Toschibaer schrieb am 12. November 2017 um 00:29:37 Uhr:


Und??? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge????

Moin,

laut Audi wird ja noch "getestet".

Diese Tests ziehen sich sicher so lange hin, bis der letzte Kunde aufgegeben hat...😕😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. November 2017 um 08:51:21 Uhr:



Zitat:

@Toschibaer schrieb am 12. November 2017 um 00:29:37 Uhr:


Und??? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge????

Moin,

laut Audi wird ja noch "getestet".

Diese Tests ziehen sich sicher so lange hin, bis der letzte Kunde aufgegeben hat...😕😁

Wer glaubt denn ernsthaft das da auch nur irgendetwas mit den Gummis getestet wird ?

Bei meinem Q2 (2 Monate alt) sind überhaupt keine Probleme ersichtlich, alles OK. Die Gummis wurden von mir noch nie speziell gepflegt.
Entweder wurde in der Produktion etwas verbessert (die beschriebenen Problemfälle stammen ja tendenziell eher aus frühen Q2-Zeiten), oder es liegen bei den beanstandeten Fällen Pflegefehler der Halter vor?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lars389 schrieb am 12. November 2017 um 12:22:09 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. November 2017 um 08:51:21 Uhr:


Moin,

laut Audi wird ja noch "getestet".

Diese Tests ziehen sich sicher so lange hin, bis der letzte Kunde aufgegeben hat...😕😁

Wer glaubt denn ernsthaft das da auch nur irgendetwas mit den Gummis getestet wird ?

Der Weihnachtsmann ???

Zitat:

@delli1951 schrieb am 12. November 2017 um 12:28:09 Uhr:


Bei meinem Q2 (2 Monate alt) sind überhaupt keine Probleme ersichtlich, alles OK. Die Gummis wurden von mir noch nie speziell gepflegt.
Entweder wurde in der Produktion etwas verbessert (die beschriebenen Problemfälle stammen ja tendenzeiil eher aus frühen Q2-Zeiten), oder es liegen bei den beanstandeten Fällen Pflegefehler der Halter vor?

Vielleicht aber auch nur daran,
das deiner noch keinen Sommer mit intensiver Sonnenbestrahlung,
in Verbindung mit Regen erfahren hat.

Wünsche dir aber, da es so bleibt!

Die Kombination war bei mir immer nur, wenn ich aus der Waschstraße gekommen bin und die Sonne drauf schien.
Ist alles schnell trocken, kam es nie vor und im Winter auch nie.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. November 2017 um 12:53:00 Uhr:


Die Kombination war bei mir immer nur, wenn ich aus der Waschstraße gekommen bin und die Sonne drauf schien.
Ist alles schnell trocken, kam es nie vor und im Winter auch nie.

Dann könnte es auch der Glanztrockner oder der Wachs sein aus der Waschstrasse?

Zitat:

@delli1951 schrieb am 12. November 2017 um 13:09:57 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. November 2017 um 12:53:00 Uhr:


Die Kombination war bei mir immer nur, wenn ich aus der Waschstraße gekommen bin und die Sonne drauf schien.
Ist alles schnell trocken, kam es nie vor und im Winter auch nie.

Dann könnte es auch der Glanztrockner oder der Wachs sein aus der Waschstrasse?

Was es genau ist, kann ich nicht sagen, doch ist es im Winter nicht und auch nicht, wenn es schon trocken ist.
Es ist wirklich nur die Kombination mit der Sonne. Im Autohaus sagte man, es seien Chemikalien.
Denn auch dort regte ich mich einmal auf, als mein Wagen dort wer und sie ihn gewaschen hatten.
Danach wurde er natürlich nur rausgestellt und die Gummidichtungen waren rings rum fleckig.
Dort macht sich ja keiner die Mühe und trocknet ihn noch ab.

Waschstr. wird es wohl sicher nicht sein, weil hier schon berichtet wurde,
das es auch bei Handwäsche auftritt.

Auch bei einer Fahrt durch eine Waschstr. dürfte sowas nicht vorkommen!
Warum?
Weil dann die anderen Autos ja auch alle fleckig sein müssten.
Da wären wir dann aber wieder bei der Qualität...

Habe schon bei mehreren FAH auf den Höfen Q2 mit reichlich Flecken gesehen.

Es ist die wie ich schon schrieb die Kombination aus Wasser und starker Sonneneinstrahlung.

Und die, die den Q2 erst jetzt bekommen haben, können sich dann,
wenn nichts an der Qualität geändert hat, im Sommer 2018 daran erfreuen!

Habe heute nochmal eine Mail an Audi geschickt. Habe meine Mängel im Juli bei Audi und dem Händler gemeldet. Fleckige Fensterdichtungen und Spaltmass an der Motorhaube stimmte nicht. Spaltmass wurde eingestellt. Ich habe audi mitgeteilt das ich beabsichtige einen Fachanwalt zur Lösung des Problems zu beauftragen. Warte die Antwort erst mal ab

Zitat:

@hegebu schrieb am 12. November 2017 um 23:38:01 Uhr:


Habe heute nochmal eine Mail an Audi geschickt. Habe meine Mängel im Juli bei Audi und dem Händler gemeldet. Fleckige Fensterdichtungen und Spaltmass an der Motorhaube stimmte nicht. Spaltmass wurde eingestellt. Ich habe audi mitgeteilt das ich beabsichtige einen Fachanwalt zur Lösung des Problems zu beauftragen. Warte die Antwort erst mal ab

Moin,

wir sind hier alle gespannt auf die Audi Antwort!

Zitat:

@delli1951 schrieb am 12. November 2017 um 12:28:09 Uhr:


Bei meinem Q2 (2 Monate alt) sind überhaupt keine Probleme ersichtlich, alles OK. Die Gummis wurden von mir noch nie speziell gepflegt.
Entweder wurde in der Produktion etwas verbessert (die beschriebenen Problemfälle stammen ja tendenziell eher aus frühen Q2-Zeiten), oder es liegen bei den beanstandeten Fällen Pflegefehler der Halter vor?

Na dann hast Du Glück gehabt bzw. ist uns zu verdanken🙂 Noch im Juli war das anders. Egal ob einfach nur Regen ist bei mir noch Stand die Gummis werden fleckig. Irgendeiner hat hier noch behauptet dass Audi so schnell das nicht abstellt. Siehe da, ist passiert. So ein Defekt ist peinlich für jeden Hersteller, besonders da es auch ganz sicher an Zulieferer liegt.

Zitat:

@NanoQ2
wir sind hier alle gespannt auf die Audi Antwort!

Na die Antwort ist doch da🙂 Es ist wohl abgestellt und neue Q2 haben das Problem nicht mehr? Ein Rükruf für unsere wird es wohl wegen Gummis auch nicht geben🙂 Ich denke das Problem schiebt Audi an die Händler ab und stellt höchstens neues Materaial zur Verfügung, was wiedrum auf Kosten des Zulieferers geht😁. Das ist meine Meinung😎 Wir haben doch darüber schon diksutiert, ist ja auch keine einfache Sache zu entscheiden ob man die Teile der Werkstatt tauschen überlassen soll oder besser nicht.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. November 2017 um 09:37:21 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 12. November 2017 um 12:28:09 Uhr:


Bei meinem Q2 (2 Monate alt) sind überhaupt keine Probleme ersichtlich, alles OK. Die Gummis wurden von mir noch nie speziell gepflegt.
Entweder wurde in der Produktion etwas verbessert (die beschriebenen Problemfälle stammen ja tendenziell eher aus frühen Q2-Zeiten), oder es liegen bei den beanstandeten Fällen Pflegefehler der Halter vor?

Na dann hast Du Glück gehabt bzw. ist uns zu verdanken🙂 Noch im Juli war das anders. Egal ob einfach nur Regen ist bei mir noch Stand die Gummis werden fleckig. Irgendeiner hat hier noch behauptet dass Audi so schnell das nicht abstellt. Siehe da, ist passiert. So ein Defekt ist peinlich für jeden Hersteller, besonders da es auch ganz sicher an Zulieferer liegt.

Na ich bin mir da nicht so sicher, das da was verbessert wurde.
Laut Audi Aussage von Mitte Oktober liegen noch keine Ergebnisse vor.

Er müsste den nächsten Sommer abwarten...

Ich finde es aber schon recht arrogant, den Kunden fast 1/2 Jahr
mit der Ausrede hin zuhalten, das noch "geprüft" werde.
Viele Q2 werden ja bald schon 1 Jahr alt.
Und es glaubt doch kein Mensch,
das Audi noch kommt und dort alle Gummis austauscht.

Froh sollte der sein, der nicht " total Audi dauerverliebt" ist,
und beim nächsten Kauf an die Art der Kundenbetreuung bei Audi denkt.
Andere Hersteller haben auch schöne Autos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen