Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zu 1 und 2 sage ich dir nur, es wird keinen Interessieren, so denke ich.
Ist nicht seid gestern so, sondern schon Jahre und du/wir sind nicht nicht die ersten.

Fazit:
Zu 1.) Du traust Dich nicht.
Zu 2.) Netter Versuch, es interessiert nun aber wirklich keinen. Und das sage so gar ich der einen Q2 fährt.

Als einzelner Kunde, und dazu noch vielleicht Privatkäufer oder sogar noch finanziert, wird Du nicht ernst genommen.

Da bin ich mal gespannt, ob sich die Presse für Türgummis interessiert. Ich vermag es nicht einzuschätzen, ob da mehr als eine Randnotiz rauskommt, die am Ende nichts wert ist.

AutoBild > Kummerkasten!

Ähnliche Themen

Wie viele erfolglose Fälle im Kummerkasten kommen wohl auf einen erfolgreichen? Wird Autobild nie verraten, wäre sicher extrem peinlich.

Zitat:

@clafis schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:31:08 Uhr:


Wie viele erfolglose Fälle im Kummerkasten kommen wohl auf einen erfolgreichen? Wird Autobild nie verraten, wäre sicher extrem peinlich.

Das würde ich so nicht sagen:

Wenn da auf der Titelseite steht:
Audi hat Qualitätsprobleme

So traurig wie es klingt, es wird keinen interessieren darauf würde ich sogar Wetten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:54:51 Uhr:


So traurig wie es klingt, es wird keinen interessieren darauf würde ich sogar Wetten.

Probier es einfach mal aus,

Und sag uns dann Bescheid, ob du recht hattest...🙂😁

Denke das werden schon andere machen, denn ich habe dazu schon alles geschrieben und der Freundliche sagt das selbe.
Wenn ich mit Gummipflege drüber gehe, dann hält es ja auch eine Zeit.
Da ich meine Fahrzeuge öfters putze als fahre, sehe ich es auch nicht für so schlimm an.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:33:20 Uhr:


Das würde ich so nicht sagen:

Wenn da auf der Titelseite steht:
Audi hat Qualitätsprobleme

Würde mich extrem überraschen. Wenn man näher darüber nachdenkt... wie realistisch ist das? Die ganzen Zeitschriften, egal wie "unabhängig" sie sich auch geben, hängen doch am Tropf der Autohersteller 😠 . Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Autobild da wegen fleckiger Gummidichtungen ein reißerisches Titelblatt riskiert. Der Kummerkasten ist noch das höchste der Gefühle und selbst da kommt nur einer von x Fällen rein. Meine Meinung. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! Versuch macht kluch, also einfach mal testen!

Mein Q2 wurde Mitte August produziert und ist nun seit einem Monat in Betrieb.
Die Gummidichtungen sind absolut sauber und unauffällig. Gepflegt noch nie, allerdings Fahrzeug bei Nichtgebrauch meist in der Garage.

@delli1951 das deckt sich auch mit meiner bisherigen Erfahrung, allerdings habe ich das Fahrzeug bereits zweimal gewaschen (Handwäsche) :-)

Lassen wir uns überraschen, ob wir weiterhin auch von Flecken verschont bleiben.

Zitat:

@clafis schrieb am 14. Oktober 2017 um 17:10:35 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:33:20 Uhr:


Das würde ich so nicht sagen:

Wenn da auf der Titelseite steht:
Audi hat Qualitätsprobleme


Würde mich extrem überraschen. Wenn man näher darüber nachdenkt... wie realistisch ist das? Die ganzen Zeitschriften, egal wie "unabhängig" sie sich auch geben, hängen doch am Tropf der Autohersteller 😠 . Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Autobild da wegen fleckiger Gummidichtungen ein reißerisches Titelblatt riskiert. Der Kummerkasten ist noch das höchste der Gefühle und selbst da kommt nur einer von x Fällen rein. Meine Meinung. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! Versuch macht kluch, also einfach mal testen!

Wenn man aber auch nur rum jammert, bekommt man die Flecken auch nicht weg,
und die Gummiqualität ändert sich dadurch auch nicht!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Oktober 2017 um 08:54:48 Uhr:


Wenn man aber auch nur rum jammert, bekommt man die Flecken auch nicht weg,
und die Gummiqualität ändert sich dadurch auch nicht!

Da hast du vollkommen Recht. Ich wollte nur die Erwartungen an die "Presse" etwas einordnen. Die Hoffnung, dass Autobild & Co. hier etwas bewirken werden bzw. überhaupt darüber berichten werden, sehe ich sehr skeptisch. Die picken sich auch nur die Highlights raus und da gibt es spannendere Themen. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne überraschen. Immerhin muss ich davon ausgehen, dass mein Q2 auch die gleichen problemhaften Gummis haben wird.

In der gestrigen Sendung von Vox Automobil beispielsweise war Audi am Pranger, da ging es um Probleme beim TFSI mit erhöhtem Ölverbrauch und Motorschäden. Aber da geht es um Reparaturen mit Rechnungen von tausenden Euronen, das ist halt noch mal eine ganz andere Baustelle als fleckige Gummis.

Zitat:

@clafis schrieb am 16. Oktober 2017 um 09:32:43 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Oktober 2017 um 08:54:48 Uhr:


Wenn man aber auch nur rum jammert, bekommt man die Flecken auch nicht weg,
und die Gummiqualität ändert sich dadurch auch nicht!

Da hast du vollkommen Recht. Ich wollte nur die Erwartungen an die "Presse" etwas einordnen. Die Hoffnung, dass Autobild & Co. hier etwas bewirken werden bzw. überhaupt darüber berichten werden, sehe ich sehr skeptisch. Die picken sich auch nur die Highlights raus und da gibt es spannendere Themen. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne überraschen. Immerhin muss ich davon ausgehen, dass mein Q2 auch die gleichen problemhaften Gummis haben wird.

In der gestrigen Sendung von Vox Automobil beispielsweise war Audi am Pranger, da ging es um Probleme beim TFSI mit erhöhtem Ölverbrauch und Motorschäden. Aber da geht es um Reparaturen mit Rechnungen von tausenden Euronen, das ist halt noch mal eine ganz andere Baustelle als fleckige Gummis.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es muss ja auch nicht unbedingt was davon in der Zeitung stehen.
Es würde sicher z.B. auch schon eine Anfrage vom AB Journalisten nie Audi reichen, damit für den einzelnen was positives dabei raus kommt.

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen