Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Aber man sieht auch auf den Bildern, die Gummis sind unterschiedlich betroffen. Alle Autos stehen bei Wind und Wetter im freiem. Hat mein Händler zumindest gesagt.

Meiner ohne Glanzpaket steht auch in der Garage und es ist so.
Mit Gummipflege bekommt man das aber weg, wenn es auch immer wieder kommt, aber nicht so stark.

Denke ich auch und zumindest für mich stellt es kein Problem da. Ich verstehe aber auch die Leute die sich darüber ärgern.

Gruß Tom

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. August 2017 um 19:46:41 Uhr:


Meiner ohne Glanzpaket steht auch in der Garage und es ist so.
Mit Gummipflege bekommt man das aber weg, wenn es auch immer wieder kommt, aber nicht so stark.

Welches Gummipflegeprodukt nimmst du da?

Ähnliche Themen

Ich nutze fast immer das dafür.
http://www.gollit.de/de/shop/diamant/diamant_025l.php
Ist sehr ergiebig und hält lange.
Auch für das Auto/Lack nehme ich das von Gollit.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. August 2017 um 08:08:51 Uhr:


Ich nutze fast immer das dafür.
http://www.gollit.de/de/shop/diamant/diamant_025l.php
Ist sehr ergiebig und hält lange.
Auch für das Auto/Lack nehme ich das von Gollit.

Moin,

hält lange auf dem Gummi oder wegen der Menge in der Flasche?

Wird das Gummi davon in der Farbe aufgefrischt?

Das Thema mit Gummipflege sind wir schon durch. Das ist nicht Problem von Q2.
Das Q2 Problem hat nun Zacharias juristisch korrekt beschrieben:

Zitat:

Ist Zustand: Flecken auf den Dichtungen die sich entfernen lassen, jedoch nach kurzer Zeit wiederkommen.

Nochmals danke an Zacharias, genauso habe ich in meine Reklamation reingeschrieben.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. August 2017 um 08:38:17 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. August 2017 um 08:08:51 Uhr:


Ich nutze fast immer das dafür.
http://www.gollit.de/de/shop/diamant/diamant_025l.php
Ist sehr ergiebig und hält lange.
Auch für das Auto/Lack nehme ich das von Gollit.

Moin,

hält lange auf dem Gummi oder wegen der Menge in der Flasche?

Wird das Gummi davon in der Farbe aufgefrischt?

Beides.
Frischt auch auf.

Ich hatte jetzt auch an die Standzeit gedacht...

Für über Nacht kann man auch Nigrin für 2€ nehmen...

Hallo Zachariasw,

ebenfalls sorry, aber das stimmt nicht.
Aktuell Flecken ==> Flecken sind Indiz für Qualitätsproblem
Als Kunde bist du sogar verpflichtet ein sich anbahnender größeren Schaden zuvorzukommen, um die Kosten überschaubar zu halten.
Einfaches Beispiel (steht auch in vielen Handbüchern):
Wenn die Motorkontrolleuchte angeht sofort den Motor abstellen und den Pannendienst rufen.
Nach deiner Logik müsste ich den Motor erst "ganz kaputfahren" damit ich Ansprüche gelten machen kann!*

Aber im erst: Das ist nicht wie ich Audi kenne und sicherlich auch nicht wie sich Audi selbst darstellen möchte.
Einfach das Problem beseitigen, aber bitte nicht indem man jeden Tag/Woche etwas "drüberschmiert" und wenn...dann soll bitte jeden Tag ein(e) netter Mitarbeiter vorbeikommen, dieses übernehmen und mir gleich noch 'ne Tageszeitung und ein Kaffee to Go mitbringen. Das ist für mich in Wirklichkeit keine Lösung.

Viele Grüße
Andreas

*P.S.: Manchmal sind einfach beschriebene Beispiele doch hilfreich um einen komplexeren Sachverhalt zu beschreiben und manchmal glaube ich das hier Personen posten, die vom (beauftragt) Herstellern sind (;-))

Zitat:

@zachariasw schrieb am 21. August 2017 um 19:52:49 Uhr:


Sorry ich möchte Dir wirklich nicht zu Nahe kommen, aber deine Argumentation bzw. die vom Gutachter ist schlicht falsch.
Selbst wenn die Flecken ein Indiz für eine beginnende Alterung sein sollten, so wird bei der Rückabwicklung nur der Ist Zustand betrachtet und nicht der Zustand in naher Zukunft, juristisch gesehen also ohne Konjunktive (könnte, müsste...).

Ist Zustand: Flecken auf den Dichtungen die sich entfernen lassen, jedoch nach kurzer Zeit wiederkommen.
Nur das gilt es zu bewerten.

Nix für ungut & alles Gute,
Zacharias

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. August 2017 um 10:07:16 Uhr:


Ich hatte jetzt auch an die Standzeit gedacht...

Für über Nacht kann man auch Nigrin für 2€ nehmen...

Standzeit sauber 2€/Nacht? ist es nicht zu teuer?😁

Ohne Regen/Waschanlage/Sonstiges Wasser kostet es bei mir 0€/Nacht😉

Zitat:

@a3spbck schrieb am 30. August 2017 um 10:16:17 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. August 2017 um 10:07:16 Uhr:


Ich hatte jetzt auch an die Standzeit gedacht...

Für über Nacht kann man auch Nigrin für 2€ nehmen...


Standzeit sauber 2€/Nacht? ist es nicht zu teuer?😁
Ohne Regen/Waschanlage/Sonstiges Wasser kostet es bei mir 0€/Nacht😉

Durch Sponsoring?😕😁😕

Moin,

neue Meldung von Audi AG bekommen.

Es liegt noch kein abschließendes Analyseergebnis der Fachabt. vor.

Bin gespannt, wie das weiter geht...

Ob es diese Fachabt. überhaupt gibt? Ich weiß es nicht!

Immerhin kümmern sich sich wohl darum.

Ja diese Abteilung gibt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen