Gummidichtung am Heck rostet

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Habe heute Rost im der Gummidichtung am Heck gefunden. Ist ein Golf VI Plus Oktober 2009. Ich habe zusätzlich zwei andere Stellen in der Dichtung identifiziert.

Was meint ihr? Ignorieren oder reklamieren? Schaut bei euch nach ob es auch so ist.

Rost Gummidichtung am Heck
Beste Antwort im Thema

Zitat:

WOB79 WOB79
Audi

Man müsste den Zulieferer dieser Dichtung eins auf die Finger hauen !!

Warum den Zulieferer? Eher hat VW da auf die Kosten gedrückt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn VW nur die Summe X bezahlt liefert der Zulieferer für das Geld halt nur die entsprechende Qualität (wenn man das dann noch Qualität nennen kann), weil er mit Sicherheit nichts drauflegt, um die Dichtungen an VW dann zu verschenken. Das nennt man bei VW Shareholder Value.

Nur weil wir für den Golf 25.000 EUR bezahlen heißt das noch lange nicht, daß VW die Produktion des Autos soviel kostet.....

Guten Morgen zusammen,

mal zurück zur HKL-Dichtung. Habe mein Auto abgeholte aus der Inspektion, der Rost war verschwunden. Ob er entfernt wurde, oder die Dichtung komplett getauscht, habe ich in der Eile des Abholens nicht mehr erfragt.
Richtig ist, dass so etwas nicht vorkommen darf.
Vollkommen falsch ist aber auch zu glauben, VW bezahlt dem Lieferanten eine Summe X, und dafür solle er eine Qualität nach eigenem Ermessen liefern. Wie soll das denn bitteschön klappen, das wäre ja Gewinnmaximierung auf die Spitze getrieben?

Jedes noch so kleine Bauteil wird mit einer exakt definierten Zeichung angefragt, die voll ist von VW Normen, Prüfvorschriften (PV), allgemeinen Normen, Toleranzen usw. Kurzum: Die techn. Beschreibung und somit die "Qualität" ist genau vorgegeben! Das Angebot wird ausgeschrieben, und der günstigste bekommt es. Absolut normal in einer Marktwirtschaft. Macht jeder von uns ja auch, wenn er sich nach einem neuen Handy umschaut und erstmal die Preissuchmaschine anwirft.
Die Bauteilbeschreiung/Lastenheft ist so eng gefasst, dass ein Lieferant keine Chancen hat, dort totalen Mist nach eigenem Ermessen anzubieten. Alleine juristisch und von der produkthaftung ist das exakt festgeschrieben.
Mist passiert nur, wenn die Freiräume im Lastenheft/laut Zeichung zu groß werden. Oder der Lieferant gegen seinen Vertrag verstoßen hat und tatsächlich bewußt Mist liefert. Und da spielt es keine Rolle, ob er dafür 5 Cent oder 5 EUR bekommt. Mit dem Vertrag hat er sich verpflichtet, dieses Produkt zu einem Preis X gemäß Anfrageunterlagen zu liefern. Und auch bei späteren "Preisrunden" bleibt die geforderte Qualtität bestehen, auch wenn das natürlich dem Lieferanten schmerzt.

Wenn jemand Parallelen zur Lopez-Ära zieht: Das war seitens VW so gewollt und von der VW-QS so abgenickt, miese B-Qualität einzubauen. Nicht vom Lieferanten vertragswidrig geliefert worden.

Kurzum: Ich vermute eine Lücke im Lastenheft oder eine zu knapp ausgelegt Konstruktion. Und kein Fehlverhalten des Lieferanten.
Egal, den Ärger haben wir / ich.
Ich beobachte es weiter. Und bin auch auf Eure Erfahrungen/Berichte gespannt.

Gruß
Herr Muxx

Hallo,

ich habe heute meinen zum 🙂 gebracht, da das " Schub-Umluft-Ventil" am ( neuen ) Turbo getauscht werden soll, beim herausnehmen einiger Dinge aus dem Kofferraum habe ich es dann in der Sonne gesehen, Rost an der Dichtung des Kofferraums.

Der Meister stand genau neben mir und sagte nur, " tauschen wir gleich mit ".
( scheint wohl schon ein bekanntes Problem zu sein )

Gruß otti

Ich hab den Rost an der Gummidichtung eben an meinem auch entdeckt. Ich war schon kurz davor da mal ne Ladung Öl drüber zu sprühen. Wer sagt mir den das die neue Dichtung länger hält? Ich bin bei so etwas immer sehr Misstrauisch. Ich kann mir nicht vorstellen das VW an der Dichtung etwas geändert hat.

Ähnliche Themen

Schaut mal in euren Motoraum und zieht die Dichtung am Wasserkasten mal ab.
Schaut mal ob es bei euch auch so schön vor sich hinrostet, das Stehblech auf welches die Dichtung aufgeschoben wird, bei mir war da schon erheblicher Rost nach 5 Monaten.
Habe es mit etwas Wachs eingesprüht und die Dichtung wieder draufgeschoben. mfg

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Man müsste den Zulieferer dieser Dichtung eins auf die Finger hauen !!! mit solchen mißt wird der gute Ruf von VW versemmelt ! nur weil ALLE denken sie müssen sparen sparen sparen. Verdammte geiz ist geil Politik.

You get what you pay for!

VW ist der schuldige nicht der Zulieferer!

Oder ist beim Mercedes Desaster der Einspritzdüsen auch Delphi schuld?

Seltsame Weltanschaung haben manche.......

VC

bei mir sieht es wohl auch danach aus.
Rost
Nebenbei auch diese rostfarbenen Flecken.

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


bei mir sieht es wohl auch danach aus.
Rost
Nebenbei auch diese rostfarbenen Flecken.

Na ja diese Flugrostflecken wirst du spätestens nach dem Winter auf dem ganzen Auto haben. Vor allem auf der Heckklappe...dann viel Spaß beim Entfernen...musste ich auch machen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


bei mir sieht es wohl auch danach aus.
Rost
Nebenbei auch diese rostfarbenen Flecken.

Hi.

Ich glaube das das Flecken sind, die nicht an deinem Auto entstanden sind. Hatte das auf meinem letzten Wagen auch. Mein Nachbar ebenfalls. Bei uns saßen die auf dem Lack und nicht darunter. Wo ich an deiner Stelle aber mal gucken würde, ist an dem Gummi zwischen deinen roten Kreisen - so ca auf 11 Uhr an dem Gummi. Dort sieht mir das irgendwie komisch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen