Gummiboden vorne???
Hallo,
ich möchte demnächste einen neuen Caddy 4 ordern. Nun überlege ich ob ich auch vorne einen Gummiboden optional dazunehmen soll. Hinten neheme ich sicher einen, denn das ist einfacher wegen der Reinigung. Nehme dann öffter mein Fahrrad mit und bin auch oft Angeln usw.
Leider finde ich dazu keine Bilder. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Gummiboden.
Wie sieht denn der vorne beim Fahrer-Beifahersitz aus.
Ich denke mir halt dass auch vorne der Gummiboden leichter zu reinigen ist, als der Teppichboden. Wäre halt nur gespannt was die Optik sagt :-)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Thomas
49 Antworten
...ich glaube das sicht brutal derb aus. Und das gefällt mir 🙂
Im Ernst, für mich muss es praktisch sein und Walddreck, Wildblut etc. bekommt man vom Gummi (hoffentlich) viel leichter wieder weg als vom Teppich.
Hallo Honns. Das wäre toll wenn du bilder von deinen gummi boden von vorne und hinten bitte reinstellen könntest. Ist dein boden einfach zu reinigen?
Ad haku3: hätte mir nie gedacht dass der boden so heikel sein könnte und nach 30 tkm schon ein loch sein könnte.
Zitat:
@lowlife schrieb am 29. Mai 2018 um 14:05:13 Uhr:
@Honns: danke für diese Bestätigung.
Ultimativ wäre demnach Gummiboden + Weathertech?
Viel hilft immer viel. Die Weathertech kannst du auf jeden Fall komplett rausnehmen, abspritzen und wieder reinmachen. Das geht mit Gummiboden nicht. Hab damit aber keine Erfahrung. In der nassen Jahreszeit mach ich halt was rein, damit der Fußraum nicht so zusifft. Bin da nicht so ein Pflegefreak.
Ich wüßte auch keinen Grund, warum die Weathertech nicht auch auf einem Gummiboden passen sollten.
Aber wie gesagt, wie sollten die serienmäßigen Haltepunkte vor den Sitzgestellen haben. Sonst rutschen möglicherweise auch die auf der Fahrerseite leicht nach vorne, im Eifer des Gefechtes. Und die gibts möglicherweise nur, wenn man ab Werk Fußmatten mitbestellt. Dazu aber mal am besten den Freundlichen befragen oder bei Weathertech eine Anfrage starten.
Die jeweils zwei Knöpfe kann man sicher auch nachrüsten für kleines Geld. In den Weathertechmatten sind auf jeden Fall die originalen VW-Passringe zum draufklicken eingeschweißt, hab ich gesehen.
https://www.weathertecheurope.com/.../
und für den Kurzen
https://www.weathertecheurope.com/.../
Zitat:
@Honns schrieb am 29. Mai 2018 um 13:58:16 Uhr:
Also mein Hugo hat komplett Gummiboden drin.
Kann ja heute Abend mal ein paar Bilder machen.
Aber ich hab auch noch normale Gummimatten drin liegen. Bin öfters im Wald unterwegs und finde den Gummiboden da besser.
Kannst du bitte noch was dazu sagen, ob trotz den Gummibodens auch noch diese Zapfen vorhanden sind wo man irgendwelche Fußmatten oder Weathertech-Platik-Teile fixieren könnte?
Danke im Voraus!
Die Halteknöpfe für die Fussmatten habe ich nicht drin. Sind aber glaub auch bei Teppich nicht Serie.
Weis ich aber nicht sicher, denn ich habe den Caddy nicht als Neuwagen bestellt sondern gebraucht beim Freundlichen gekauft.
Ok, dann ist die Frage ob man beim Gummiboden die Halteknöpfe noch nachrüsten kann...
Bei meiner Neubestellung war dies nun keine Option die mir angeboten wurde. D.h. entweder sind die Haltepunkte da oder man rüstet nach, wenn es grds. machbar ist.
Zitat:
@haku3 schrieb am 29. Mai 2018 um 12:08:20 Uhr:
Zum Gummiboden ein kleiner Hinweis noch: Gummi nutzt sich leider ab. Ich hatte im Touran und im VW-Bus Gummimatten drin, aber dort, wo man mit dem rechten Absatz aufsitzt hatten die nach spätesten 30.000 km ein Loch.
Ich habe in unserem Fox die originalen VW Gummimatten liegen. Die geringe Haltbarkeit die haku3 anspricht, kann ich für diese Matten nicht bestätigen. Unsere habe in ein paar km 100.000 km weg und da ist von Abnutzung bisher nicht das Geringste zu erkennen.
Hier mal ein paar Fotos vom Gummiboden.
Und ja ich weiß, er könnte mal wieder geputzt werden. ;-)
Noch ein paar
Danke!
Halteknöpfe sehe ich keine.
Gibt's beim Gummiboden ja auch nicht.
Hatte ich ja gesagt.
Bei mir sind keine drin.
@Eastpak: hast du die Beitreäge weiter oben auch noch gelesen? Geht u.a. (mir) darum vll. eine Weathertec-Wanne einzubauen, dazu sind wohl aber Halter empfohlen...