Gummi oder Stahlflex?
Hallo zusammen,
die HU steht bald an und ich möchte den Dicken vernünftig darauf vorbereiten.
Neben den Lenkern an der Vorderachse und den Dämpfern steht auch die Bremsanlage auf meinem Plan.
Ansaugbrücke wurde bereits abgedichtet, Drallklappen entfernt und die AGR gereinigt. Dabei war ich schon echt erstaunt, wie wenig Schmodder sich dort gebildet hatte. Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe keine Ahnung, ob und wann die Bremsschläuche schon mal getauscht wurden. M.M.n. fangen sie an sich zu verhärten und die ersten Risse zu bekommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, tausche ich sie wieder gegen Gummischläuche oder nehme ich Stahlflex? Bremsflüssigkeit wird selbstverständlich bei dieser Gelegenheit mit gewechselt.
Bei meinem Audi hatte ich zwar schon einmal Stahlflex verbaut, konnte aber aufgrund der schlechten und völlig unterdimensionierten Bremsanlage keine wirkliche Verbesserung feststellen.
Die Bremse beim BMW vermittelt ein ganz anderes Bremsgefühl und lässt sich auch viel besser dosieren.
Deshalb bin ich auf eure Erfahrungen und Meinungen angewiesen. Was würdet ihr verbauen? Und warum?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß vom Niederrhein
Michael
16 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. März 2021 um 12:37:00 Uhr:
Achte auf die ABE sonst könnte bei der nächsten HU essig sein wenn der genauer hinschaut.
bin ausm Ösiland, da sind sie nicht so pingelig 😉
danke für die Antworten 🙂
Zitat:
@PPPatrick schrieb am 3. März 2021 um 12:56:30 Uhr:
bin ausm Ösiland, da sind sie nicht so pingelig 😉
Kann man pauschal nicht sagen. Je nachdem welchen Prüfer du erwischt musst du hier genau so eine Eintragung nachweisen (ABE gilt in AT nicht). Und wenn du auf einen versierten Polizeibeamten triffst oder zum Prüfzug raus gewunken wirst, besteht auch Erklärungsbedarf.