Gummi für den 270 CDI T
@ W 211 er Freunde
Brauche mal wieder einen Satz Sommerreifen 225/55 R 16. Habe ganz schelchte Erfahrungen mit Fulda Carat. War wirklich ein Flop ! Wer fährt mit einem härteren Reifen ? Wollte eventuell den neuen Pirelli oder den Dunlop SP 9000 ausprobieren. Habt ihr einen echten Kauftipp ?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ein Kollege hat letzte Saison den Michelin Pilot Primacy HP (das neue Profil!) montieren lassen. Er ist richtig begeistert von dem Reifen. Sehr geringer Verschleiß, sehr leise, sehr gute Traktion. Er meint, er wäre deutlich besser als der Conti Premium, der vorher drauf war.
Wir haben auf unserem den Michelin Pilot Primacy (keinen HP, sondern den alten) drauf. Wir sind ebenfalls sehr zufrieden.
Könntest Du das bitte etwas präzisieren?
Auf der Michelin Homepage finde ich entweder den
- Michelin Primacy HP (nur Längsrillen) oder den
- Michelin Pilot Primacy (mit asymmetrischem Profil)
a) welcher ist neuer
b) welchen hast Du
c) welchen hat Dein Kollege
Vielen Dank
Moonwalk
Neuer ist der Pilot Primacy HP, den hat mein Kollege.
Ich habe den Pilot Primacy (ohne HP), der wird ímmer noch angeboten, ist aber das alte Modell.
Beide sind sehr gut, wobei der neuere Primacy HP in allen Belangen noch besser ist.
Mein Kollege hatte vorher den Premium Contact von Conti drauf, bei dem ist das Gummi quasi geschmolzen, so schnell war der runter. Ist aber sonst auch ein recht guter Reifen.
o.k. Danke - ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden (es gibt nämlich aktuell keinen "Pilot Primacy HP"😉
Also Dein Kollege hat den Primacy HP mit dem Längsrillenprofil.
Du hast den Pilot Primacy mit dem lustigen asymmetrischen Profil.
Auch wenn der neue Primacy HP nicht so ein auffälliges Profil wie der Pilot Primacy hat, scheint er doch auf Nässe nicht schlechter zu sein. Und wenn man gemäßigt fährt und auf lange Laufleistung aus ist, scheint der neue Michelin ja eine gute Wahl zu sein.
Viele Grüße
Moonwalk
Ich habe den HP mit dem Längsprofil und bin viel zufriedener als bspw. mit dem GoodYear Eagle F1 GSD3 - gerade bei Nässe. Für mit überhöhter Geschwindigkeit mit trockenem und warmen Wetter Autobahnabfahrten zu nehmen, ist der GSD3 für meine Begriffe unerreicht..... - aber wer will das schon.
Gruß
andreasstudent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreasstudent
Für mit überhöhter Geschwindigkeit mit trockenem und warmen Wetter Autobahnabfahrten zu nehmen, ist der GSD3 für meine Begriffe unerreicht..... - aber wer will das schon.
ja ja der GSD 3 - hab ihn auf meinem Stilo und da er nen Fronttriebler ist, gabs bei anderen Reifen immer Traktionsprobleme. Nur beim GSD 3 ist alles super, vor allem wahnsinns Kurvengeschwindigkeiten im Trockenen oder sogar nassen, hatte nie Problem im Nassen. BIn jetzt am Überlegen, ob ich ihn mir nochmal holen soll oder den Pirelli P zero Nero. Naja hab noch zeit, bis der Winter vorbei ist 🙂
Es gibt übrigens keinen Michelin Pilot Primacy HP, meines Wissens heißt der Michelin Pilot HP oder so. Is aber auch egal.
Gruss
Es gibt folgende 2 Typen:
1) Michelin Primacy HP (neues Modell)
2) Michelin Pilot Primacy (altes Modell, wird von MB auf Neufahrzeuge montiert)