günstiger "DEALER" für den Q5?? _Internet?____??

Audi Q5 8R

hallo,
wie günstig kann man den Q kaufen? Welcher Nachlass ist drin?
Wer hat einen realistischen Tipp?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Original geschrieben von Guzzisti1973

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o



Zitat:

wie auch wir entscheiden können gewissen Kunden lieber die Möglichkeit zu bieten nicht bei uns kaufen zu müssen ;-)

Abwarten,
Hochmut kommt bekanntlich vor …!

http://www.focus.de/.../...haendler-das-grosse-sterben_aid_245246.html

 

Ist es nicht so, dass das deutsche Auto im Ausland billiger zu haben war?

Hat der du*** deutsche Kunde nicht jahrelang diese Geschichte mitfinanziert?

Wird man trotzdem möglicherweise unsere Steuergelder dafür verwenden , um einen ganzen Industriezweig aufrechtzuerhalten?

 

Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))

Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))

 

Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,

somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.

1, Das hat mit Hochmut soviel zu tun wie eine Kuh mit Seiltanz!

2, Wenn ein Handel für BEIDE Seiten passt, dann wird er gemacht, wenns nicht passt, dann nicht. Fertig.
Was meinst Du was es einem Händler einbringen soll minus Geschäfte zu tätigen?

3, Sind wir in Österreich tätig und im ländlicheren Raum zählt auch noch Handschlagqualität, etwas was man Heute nur mehr selten findet.

4, Für die Steuern können wir wirklich nix! Hier in Österreich haben wir NOVA (bis zu 16%!!!) + 20 % MwSt. + CO2 Steuer (jedes Gramm welches 180 Gramm CO2 überschreitet wird mit € 30,-- strafbesteuert). Also bitte liebe Deutschen Autokäufer, genießt Euren Steuervorteil solange Eurer Regierung nicht auch noch was Neues einfällt!! Ebenso sind in Österreich die KFZ Versicherungen eklatant teurer :-(

5, Wenn Du der Meinung bist das es gut und von Vorteil ist das es der Automobilindustrie schlecht geht, dann solltest Du mal daran denken wieviele Familien von diesem Industriezweig leben....Angestellte des Herstellers, des Importeurs, der Händler, Mechaniker, Lackierer, Bürokauffrau/mann, Verkäufer, Zulieferer, Transportunternehmen, Reifenhersteller, Tankstellen und natürlich DER STAAT der an den horrenden Steuern eine goldene Nase verdient.....u.v.m.

6, Das Automobil ist die zweitteuerste Anschaffung im Leben, gleich nach dem Eigenheim. Es ist unbestritten ein riesiger Wirtschaftsfaktor, der gravierende
Auswirkungen auf fast alle anderen Geschäftszweige hat! Bitte dies zu bedenken.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Habe heute erstmals die Ignorieren Funktion benutzt. 😎 Jetzt liest sich dieser Thread schon wesentlich besser. 🙂 Gute Funktion in Motor-Talk.de. 😎

Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5


Habe heute erstmals die Ignorieren Funktion benutzt. 😎 Jetzt liest sich dieser Thread schon wesentlich besser. 🙂 Gute Funktion in Motor-Talk.de. 😎

Ich stimme Dir zu, das ist manchmal die beste Lösung,

kann ich gut verstehen! So 13% vom Q-Listenpreis ist auch ein ganz schönes Sümmchen..

..einfach ignorieren ist schon nicht schlecht,

das Leben geht ja weiter ;-)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973



...
Jeder von uns ist in irgendeinerweise von seinem "Kunden" oder "Geschäftspartner" abhängig.
Wenn Alle ein rumgefeilsche bis aufs letze Promill durchziehen würden, wäre kein vernünftiges Miteinander mehr möglich.
...

Gerade hier sehe ich den großen Vorteil eines Vermittlers im Internet. Man muss halt nicht bis aufs letzte Promill feilschen, da sie von sich aus - so zumindest in meinem Fall - über 20 Prozent anbieten. Mir geht das Handeln wie auf einem Basar völlig ab; ich habe lieber ein konkretes Angebot und dann schlag ich halt ein oder auch nicht. Und selbst bei einem derartigen Rabatt profitieren ja anscheinend alle Beteiligten: Audi, der Händler, der Vermittler und der Käufer.

Natürlich fragt man sich bei einem derartigen Nachlass: Wo ist der Haken?

1. Menschlichkeit

Hierauf scheinen ja einige Wert zu legen. Ich nicht. Im Gegenteil - mir ist die geschulte Freundlichkeit des Händlers eher unangenehm. Merkwürdigerweise blüht diese erst dann richtig auf, wenn sich ein Geschäft anbahnt. Und unfreundlich waren die Mitarbeiter meines Händlers/Vermittlers auch nicht. Vielleicht waren sie etwas kurz angebunden, aber wenn ich plaudern will, mach ich das mit "richtigen Freunden".

2. Beratung

Dank dem Forum weiß ich mehr als mein Händler. Natürlich habe ich in meinem Autohaus auch den Wissenstest gemacht und kann nur die Erfahrungen vieler hier bestätigen.

3. Lieferzeit

Hier sind sich ja mal alle einig: Sowohl Händler als auch Mitglieder dieses Forums sprechen von einer Lieferzeit von ca. 6 Monaten. In meinem Fall  wird wird als unverbindlicher Liefertermin das 3. Quartal 2009 angegeben. Ob das eingehalten wird, kann ich natürlich nicht sagen, aber Gewissheit über die Einhaltung des angegebenen Liefertermins hat man ja nie. Für die, die das Fahrzeug lieber heute als morgen haben wollen, sind 3 Monate Unterschied ein sicherlich nicht von der Hand zu weisender Nachteil. Da ich den Wagen gar nicht vor Ende Juni haben möchte (und vielleicht bekomme ich ihn ja bereits am 1. Juli  😉), ist in meinem Fall dieser Nachteil zu vernachlässigen.

4. Reparaturbedarf in der Garantiezeit/Zuverlässigkeit des bisherigen Händlers

Viele fürchten, keinen Händler zu finden, der den Wagen in der Garantiezeit repariert. Viele Händler werden aber froh sein, neue Kunden zu gewinnen, die sie durch guten Service über die Garantiezeit hinaus an sich binden können. Selbst wenn man vorher einen halbwegs guten Händler hatte, muss dies ja nicht unbedingt so bleiben (s. Erfahrungen von Nr.5lebt). Ich sage deswegen "halbwegs" weil eine hundertprozentige Zufriedenheit wohl sehr selten ist. Ich bin zwar mit meinem Händler im Großen und Ganzen zufrieden, aber auch ich mache mir so meine Gedanken, wenn nach einem Austausch der Stoßdämpfer in der Garantiezeit, die vorher vorhandenen Poltergeräusche nach Monaten wieder auftauchen und sie dann bei einem erneuten (?) Wechsel nach der Garantiezeit endgültig verschwinden.

5. Werksabholung

Um die kommt man natürlich nicht herum. In meinem Fall ist sie minimal teurer. Man hat die Wahl zwischen Ingolstadt und Neckarsulm.

6. Betrug

Bei meinem Internetvermittler geht man kein Risiko ein, da erst bei Übergabe bezahlt wird.

Ich habe bewusst keinen konkreten Anbieter genannt, um nicht in den Verdacht zu kommen, ich mache hier Werbung. Wer aber den Meinungsaustausch hier im Forum ausführlich verfolgt, wird sicherlich fündig werden.

Spartako

Ich war vorhin im AUDI-Zentrum Berlin-Charlottenburg. Es war zwar schon 15:40, aber ich konnte halt nicht vorher.

Zugegeben, in Motorradmontur mit leicht wirrem Haar (vom Helm) sieht man zwar nicht aus wie George C. aber was solls. Die freundliche Dame am Tresen war sehr bemüht mir klarzumachen, dass jetzt alle Verkäufer besetzt seien, in zwanzig Minuten sei sowie Feierabend und ich könne mich ja nächste Woche nochmal melden, gerne auch telefonisch.

Mein Fazit:

a) Mein "alter" 😁 denkt er muss sich nicht mehr um mich bemühen, da ich ihm als Kunde sicher bin.
b) Zwei weitere Freundliche haben mir vor 3 bzw. 4 Wochen einen Rückruf zugesagt, wann sie einen Vorführwagen haben, bis heute habe ich nichts gehört.
c) Der Vierte achtet sehr auf die Einhaltung der Arbeitszeiten, sehr löblich, wie er sich um seine Mitarbeiter sorgt.

Meinen Q5 werde ich definitiv übers www bestellen, weniger Service können die auch nicht bieten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich war vorhin im AUDI-Zentrum Berlin-Charlottenburg. Es war zwar schon 15:40, aber ich konnte halt nicht vorher.

Zugegeben, in Motorradmontur mit leicht wirrem Haar (vom Helm) sieht man zwar nicht aus wie George C. aber was solls. Die freundliche Dame am Tresen war sehr bemüht mir klarzumachen, dass jetzt alle Verkäufer besetzt seien, in zwanzig Minuten sei sowie Feierabend und ich könne mich ja nächste Woche nochmal melden, gerne auch telefonisch.

Mein Fazit:

a) Mein "alter" 😁 denkt er muss sich nicht mehr um mich bemühen, da ich ihm als Kunde sicher bin.
b) Zwei weitere Freundliche haben mir vor 3 bzw. 4 Wochen einen Rückruf zugesagt, wann sie einen Vorführwagen haben, bis heute habe ich nichts gehört.
c) Der Vierte achtet sehr auf die Einhaltung der Arbeitszeiten, sehr löblich, wie er sich um seine Mitarbeiter sorgt.

Meinen Q5 werde ich definitiv übers www bestellen, weniger Service können die auch nicht bieten.

Bei mir lief es auch nicht viel anders. Ich hatt mit meinem ex🙂 verabredet, dass es mich sofort anruft wenn er einen Q5 2.0TDI zur Probfahrt da hat. Ich teilte ihm auch mit, das ich bereits im anderen Autohaus den 3,0TDI gefahren bin (hatte wohl nicht klick gemacht😕 bei ihm). Nachdem ich dann 4 Wochen auf seinen Anruf gewartet hatte, rief ich bei eine anderen Niederlassung des gleichen Autohauses an und fragte ob mein ex🙂 bereits einen 2.0TDI zur Probefahrt da hatte. Das wurde mir bestätigt. Den hatte er bereits vor ca. 3 Wochen. Da war für mich Schluß mit freundlich. Ich fuhr den 2.0TDI dann woanders Probe und bestellte auch direkt dort. Da mein A6 die Leasingzeit um hat (02.10.09), musste ich trotzdem nochmals einen Rückgabe Termin mit meinem ex🙂

ausmachen. Bie dieser Gelegenheit fragte er mich ob ich nicht den Q5 bestellen wollte 😕😕😕,. Hallllooo wolltest du mich nicht anrufen??? Die Antwort war : "Du wolltetst m i c h doch anrufen". Mein lieber 🙂, woher soll ich denn wissen wann ihr einen 2.0TDI zur Probefahrt da habt??? Soll ich jeden Tag anrufen?? Ich sagte ihn dann, dass ich bereits woanders bestellt hatte. Er meinte : "Soll ich mal lachen"😠 Ich hatte das Gespräch dann abgebrochen und bin mir sicherer denn je das, dass eine gute Entscheidung war den Q5 in einem anderen Autohaus zu bestellen.

Fazit: Lieber 🙂 auch Stammkunden haben ein wenig Sevice verdient.
Stammkunden können tatsächlich auch noch eigene Entscheidungen treffen und es gibt auch noch andere Audi-Händler.
Wenn für 60.00 Euronen kein Service mehr drin ist dann kaufe ich mir den Q5 inclusive Service woanders.

Und wenn es im Internet ist.

tildara

Ich stehe eigentlich auf dem Standpunkt wie viele hier: Leben und Leben lassen und nicht um Teufel komm raus das letzte Prozent aus dem Händler pressen.
Bisher bin ich auch immer gut damit gefahren, aber da es meinen Händler (4 Audi Geschäftsfahrzeuge dort gekauft) leider nicht mehr gibt, hab ich mich bei uns in der Gegend mal nach Alternativen umgesehen.
Im Sommer war ich bei einem grossen Audihändler in Minden u. interessierte mich für einen A4 Avant. Es sollte ein 2.0 TFSI mit 211 PS werden. Dieser Motor war zu dem Zeitpunkt noch nicht bestellbar, was mir auch bewusst war.
Ich gab dem Verkäufer meine Visitenkarte u. bat darum, mich anzurufen wenn ein solches Fahrzeug zu einer Probefahrt verfügbar sei, da ich nicht blind bestellen wollte, sondern vor dem Kauf die Maschine testen wollte.

14 Tage später klingelte mein Telefon um 7:40 ! Es war der Verkäufer, der mir freudig mitteilte, das der A4 jetzt mit der 211PS TFSI Maschine bestellbar sei. Ich antwortete das das zwar schön sei, ich es bereits wusste (aus dem MT Forum) er mich aber eigentlich bei Verfügbarkeit eines Probefahrzeugs (welches sicher noch 1-2 Monate gedauert hätte) informieren sollte. Er verneinte dies, wurde auch etwas lauter am Telefon u. sagte das wir etwas anderes vereinbart hätten, hat sich seitdem auch nicht mehr gemeldet.

Da ich mittlerweile eher zum Q5 als zum A4 tendiere war ich vor 14 Tagen bei einem kleineren Händler hier in der Nähe.
Es war Freitag 16:30, im Austellungsraum stand ein schicker ibisweißer Q5 mit 5 Stern 20", sah atemberaubend schick aus.
Ich habe mir den Q5 genau angesehen und war sofort total begeistert. Daneben stand ein A4 Avant, so konnte ich auch den Kofferraum schön vergleichen, der für mich bei Q5 wesentlich mehr bietet (alleine durch die Schräge beim A4).

Einen Verkäufer suchte ich vergebens, nach 30 Minuten bin ich mit der Erkenntnis nach Hause gefahren, das es doch nicht so einfach ist 60K loszuwerden, deshalb bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher ob ich mein Wunschauto nicht auch übers Internet ordern soll.

Es gibt mit Sicherheit auch gute Audi Händler/ Verkäufer, leider nicht mehr in meiner Gegend.

Gruss
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich war vorhin im AUDI-Zentrum Berlin-Charlottenburg. Es war zwar schon 15:40, aber ich konnte halt nicht vorher.

Zugegeben, in Motorradmontur mit leicht wirrem Haar (vom Helm) sieht man zwar nicht aus wie George C. aber was solls. Die freundliche Dame am Tresen war sehr bemüht mir klarzumachen, dass jetzt alle Verkäufer besetzt seien, in zwanzig Minuten sei sowie Feierabend und ich könne mich ja nächste Woche nochmal melden, gerne auch telefonisch.

Da war ich auch schon. Also ich fand, die Händler dort haben sehr schnell reagiert. Allerdings nur, wenn es darum ging, mir Ihre Visitenkarte in die Hand zu drücken. 😁  Fragen nach der Ausstattung wurden unterschiedlich beantwortet: Der eine fragte zurück, ob ich die Antwort nicht im Katalog fände. Der andere meinte, dass er erst das ganze Auto durchkonfigurieren müsse, um mir eine Antwort geben zu können. (hat mir aber nicht angeboten, dies zu tun). Auf die Bereitstellung eines Vorführwagens warte ich übrigens immer noch. Weiß nicht, ob das an meinem Aussehen lag; fand mich eigentlich recht "normal". 😉

Mein eigenes Autohaus hat sich zwar etwas besser um mich gekümmert; aber leider hatten sie nur den 2.0 TDI als Vorführer. Als ich meinte, dass ich lieber den Benziner probegefahren wäre, wurde mir gesagt, dass man ja immer das haben wolle, was man nicht bekommt. Originalton: Hätten wir den Benziner da gehabt, hätten Sie den Diesel gewollt.

Sicherlich ist der Umgangston in Berlin etwas rauher als andernorts. Bei meiner Bestellung im Internet musste ich mich jedenfalls nicht ärgern. Ich hoffe, das bleibt so.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich war vorhin im AUDI-Zentrum Berlin-Charlottenburg. Es war zwar schon 15:40, aber ich konnte halt nicht vorher.

Zugegeben, in Motorradmontur mit leicht wirrem Haar (vom Helm) sieht man zwar nicht aus wie George C. aber was solls. Die freundliche Dame am Tresen war sehr bemüht mir klarzumachen, dass jetzt alle Verkäufer besetzt seien, in zwanzig Minuten sei sowie Feierabend und ich könne mich ja nächste Woche nochmal melden, gerne auch telefonisch.

Mein eigenes Autohaus hat sich zwar etwas besser um mich gekümmert; aber leider hatten sie nur den 2.0 TDI als Vorführer. Als ich meinte, dass ich lieber den Benziner probegefahren wäre, wurde mir gesagt, dass man ja immer das haben wolle, was man nicht bekommt. Originalton: Hätten wir den Benziner da gehabt, hätten Sie den Diesel gewollt.

Sicherlich ist der Umgangston in Berlin etwas rauher als andernorts. Bei meiner Bestellung im Internet musste ich mich jedenfalls nicht ärgern. Ich hoffe, das bleibt so.

Spartako

Verstehe ich irgendwie nicht.Regst dich über fehlende oder inkompetente Beratungsleistungen auf und kaufst dann im Internet ohne Beratung?

Dann haben ja die unfreundlichen Herren doch alles richtig gemacht,oder hättest du bei einer guten Beratung nicht im Internet bestellt?

Alex.

Verstehe ich irgendwie nicht.Regst dich über fehlende oder inkompetente Beratungsleistungen auf und kaufst dann im Internet ohne Beratung?

Dann haben ja die unfreundlichen Herren doch alles richtig gemacht,oder hättest du bei einer guten Beratung nicht im Internet bestellt?

Alex.Hier geht es darum das kein Service geleistet wird.
Wenn ich keine Beratung bekomme, muß ich mich eh selbst drum kümmern.
Warum soll ich jemanden dafür bezahlen ( Was ich ja beim Kauf im Autohaus mache) der dafür keine gegenleistung erbringt?
Wenn ich nicht arbeite bekomme ich auch nichts geschenkt.

Gute Leistung soll honoriert werde schlechte sicherlich nicht.
Wenn manche 🙂 es nicht mehr nötig haben Service zu bieten kann ich auch gleich übers Internet bestellen.

Nicht falsch verstehen, es gibt sicherlich gute Berater, einen habe ich auch noch gefunden und habe dann auch bei ihm bestellt.

tildara

Ich habe mich noch nie beim Autokauf ernsthaft beraten lassen.(im Autohaus) Habe mir alles angesehen ,Zeitungen gelesen,Forum bemüht ,Preise verglichen und günstig gelegenes Autohaus mit gutem Service nach dem Kauf gesucht.
Bei den letzten 4 Wagen hatte ich keine Probefahrt gehabt und auch nicht vermisst.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich habe mich noch nie beim Autokauf ernsthaft beraten lassen.(im Autohaus) Habe mir alles angesehen ,Zeitungen gelesen,Forum bemüht ,Preise verglichen und günstig gelegenes Autohaus mit gitem Service nach dem Kauf gesucht.
Bei den letzten 4 Wagen hatte ich keine Probefahrt gehabt und auch nicht vermisst.

Alex.

Dann ist es ja sprichwörtlich " die Katze im Sack kaufen".

Für mich wäre das nichts eventuell die nächsten 3 Jahre mit einem Auto zu fahren was mir vielleicht nicht gefällt weil ich es nicht Probe gefahren habe . Da gehe ich lieber auf NR. sicher.

Das ist aber wohl individuell. Das muß jeder für sich entscheiden.

Trotdem bin ich der Meinung das gute und ehriche Beratung viel Wert ist.

tildara

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Mein eigenes Autohaus hat sich zwar etwas besser um mich gekümmert; aber leider hatten sie nur den 2.0 TDI als Vorführer. Als ich meinte, dass ich lieber den Benziner probegefahren wäre, wurde mir gesagt, dass man ja immer das haben wolle, was man nicht bekommt. Originalton: Hätten wir den Benziner da gehabt, hätten Sie den Diesel gewollt.

Sicherlich ist der Umgangston in Berlin etwas rauher als andernorts. Bei meiner Bestellung im Internet musste ich mich jedenfalls nicht ärgern. Ich hoffe, das bleibt so.

Spartako

Verstehe ich irgendwie nicht.Regst dich über fehlende oder inkompetente Beratungsleistungen auf und kaufst dann im Internet ohne Beratung?

Dann haben ja die unfreundlichen Herren doch alles richtig gemacht,oder hättest du bei einer guten Beratung nicht im Internet bestellt?

Alex.

Aufgeregt habe ich mich nicht. Ich frage mich nur, was

für

einen Kauf beim Freundlichen spricht, wenn er sich nicht einmal durch eine gute Beratung hervortut.

Ob ich mich bei einer phantastischen Beratung für einen Kauf bei ihm entschieden hätte? Nein, aber vielleicht hätte er ja nach meinem Kauf von mir profitiert. Also haben die unfreundlichen Herren doch alles falsch gemacht. 😛

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von tildara



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich habe mich noch nie beim Autokauf ernsthaft beraten lassen.(im Autohaus) Habe mir alles angesehen ,Zeitungen gelesen,Forum bemüht ,Preise verglichen und günstig gelegenes Autohaus mit gitem Service nach dem Kauf gesucht.
Bei den letzten 4 Wagen hatte ich keine Probefahrt gehabt und auch nicht vermisst.

Alex.

Dann ist es ja sprichwörtlich " die Katze im Sack kaufen".
Für mich wäre das nichts eventuell die nächsten 3 Jahre mit einem Auto zu fahren was mir vielleicht nicht gefällt weil ich es nicht Probe gefahren habe . Da gehe ich lieber auf NR. sicher.

Das ist aber wohl individuell. Das muß jeder für sich entscheiden.

Trotdem bin ich der Meinung das gute und ehriche Beratung viel Wert ist.

tildara

Na ja-so riskant ist das nun auch wieder nicht. Es gibt doch heutzutage keine schlechten deutschen Autos. Probesitzen muß man schon mal-in manchen finde ich keine richtige Position.Wenn ich in Zeitungen was über die Motoren lese ,weiß ich genug. 1-2 Liter mehr oder weniger Verbrauch sind mir auch schnuppe.Und wenn man einen Audi kennt,kennt man irgendwie doch jeden Audi (in den Grundzügen )

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von tildara


Dann ist es ja sprichwörtlich " die Katze im Sack kaufen".
Für mich wäre das nichts eventuell die nächsten 3 Jahre mit einem Auto zu fahren was mir vielleicht nicht gefällt weil ich es nicht Probe gefahren habe . Da gehe ich lieber auf NR. sicher.

Das ist aber wohl individuell. Das muß jeder für sich entscheiden.

Trotdem bin ich der Meinung das gute und ehriche Beratung viel Wert ist.

tildara

Na ja-so riskant ist das nun auch wieder nicht. Es gibt doch heutzutage keine schlechten deutschen Autos. Probesitzen muß man schon mal-in manchen finde ich keine richtige Position.Wenn ich in Zeitungen was über die Motoren lese ,weiß ich genug. 1-2 Liter mehr oder weniger Verbrauch sind mir auch schnuppe.Und wenn man einen Audi kennt,kennt man irgendwie doch jeden Audi (in den Grundzügen )

Alex.

Leider ist es bei mir nicht soooo einfach. Ich muß immer erst meine Frau überzeugen😉 . Sie muß das Auto zumindestens ein wenig absegnen. Das geht nur durch eine Probefahrt und durch anfassen und sehen.

tildara

Ich habe rund 16% für den Q5 bekommen. Zwar nicht im Internet, aber beim Audi-Zentrum Nürnberg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen