Günstige USB nachrüstung für Corsa/ Combo: PCB Adapter ??

Opel Corsa C

Hallo,

im Internet bin ich - womöglich - auf eine "günstige" Möglichkeit gestoßen das Serienradio um einen USB-Anschluss zu erweitern.

Das Ding nennt sich "Baseline USB / AUX-IN PCB Adapter für Opel"

Kennt das jemand?
Mit welchen Radios ist es kompatibel?
Hat jemand Erfahrungen?

Wie läuft der Einbau?

Gruß, corsa636

35 Antworten

Hi,

falls dein Corsa ein

Zitat:

Opel Corsa ab 2006

ist, könnte es klappen. Dann müsste es aber ein D-Corsa (

wäre hier vertreten

) sein und der Adapter wäre nur hilfreich, wenn dein Radio auf der Rückseite eh schon mit USB bzw. 3,5mm Klinke ausgestattet wäre.

Gruß,
Frank

Solange da nicht steht, für welches Radio das sein soll? Corsa C ab 2004 hat teilweise die gleichen Radios verbaut wie der Corsa D. Und der Combo C wurde ja sowieso noch wesentlich länger gebaut.

Es geht um einen Combo.
Habe gerade nachgeschaut welches Radio verbaut ist: CD 30 MP3

Da hilft aller Wahrscheinlichkeit nach nur beim Hersteller anzurufen und zu fragen, welche Radio Generation damit gemeint ist.

(wie ja einigen bekannt ist, gibts alleine vom CD30 bestimmt 3 versch. Varianten im Laufe der Jahre...)

Ähnliche Themen

Hallöle,

so wie das aussieht, ist das lediglich ne Verlängerung von USB und 3,5mm Klinke in den Schalterblock. Wüsste jetzt auf Anhieb nicht, welches Opelradio im Corsa ab Werk schon USB hat. Würde mal vermuten, das es erst ab Corsa D passt. CD30 und co haben m.W. nach noch kein USB drin...

Gruß Lars

Es gab doch ne Generation CD30, die hatten hinten auf der Platine iwas in der Art (o. ich werf da was mit dem Astra H durcheinander, wo ich mittlerweile mehr unterwegs bin - ist aber das gleiche CD30 mein ich..)

Würde da mal gucken, was man so findet.

AUX in über Klinke funktioniert, USB aber nicht. Dafür haben die Standardradios (sicher bin ich mir bis Baujahr Anfang 2005) keine Schnittstelle.
Klinke ist ja auch schon ganz praktisch, kann man ja Handy, MP3 Player und dergleichen anschließen.
Gruß Tobias

Hallöle,

aber soweit ich das in Erinnerung habe, sind am Radio hinten keine Klinkenbuchsen verbaut, sondern wenn bräuchte man Mini-ISO, oder man schneidet ab und crimpt das in nen Mini-ISO Stecker rein. So wie abgebildet ist das Teil m.M. nach nutzlos. Weil einfach nur ne USB-Verlängerung und Klinke 3,5mm Verlängerung, jeweils Buchse Stecker. Mehr nicht.

Gruß Lars

Guck nochmal genauer hin Lagusan.

Der Stecker ist schon eine Art Kombistecker, der das Interface vom CD30MP3 Board abgreift.

http://www.motor-talk.de/.../cd30-mp3-aux-in-t2280177.html?... Einfach mal lesen..

Deckt sich dann ungefähr mit meiner Aussage, dass des geht und das es mehrere CD30 gibt. Wenn er da tatsächlich das CD30 MP3 verbaut hat, dann geht das. mit der "nutzlosen" Verlängerung, da die Platine die Vorbereitung bereits auf der Rückseite bietet.

Hallöle,

ich würde mal sagen, das der Kombistecker im Gehäusemodul landet, was vorn verbaut wird. Zumindest interpretier ich die Bilder so, dich ich bei Baseline gefunden habe. Der Stecker ist keine Mini-ISO, also passt der nicht hinten ans Gehäuse vom Radio, wo im Normalfall der AUX-In rangeführt ist, sofern im Radio zumindest offiziell verbaut. Intern kann ich mich auch an keine Buchse erinnern, die so aussieht. Kenn die eigentlich nur von PC-Platinen....

Gruß Lars

Das der nicht ein Mini-ISO ist, ist klar. Ich habe kein CD30 bisher auf gehabt, geschweigen denn ein CD30 MP3 (wovon es auch min 2 Varianten gibt / gab).

Ich bin mir aber sehr sicher, dass es sogar Leute im MT Forum gibt / gab, die am CD30 MP3 USB u. AUX nachgerüstet (lötet?) haben.

Wie gesagt wir reden hier von potentiell 3 und mehr verschiedenen Varianten. Es gab nen CD30 ohne MP3, es gab nen CD30 MP3 im Corsa C und im Astra H / bzw. gleich alte Modelle gabs das auch - und das unterschied sich glaub ich vom CD30 MP3 vom Corsa C. Dementsprechend kann es sein, dass wir aneinander vorbei überzeugt sind 😉

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Evtl. liest der TE mal die Modellnummer des CD30 MP3 mit nem OPCom o.Ä. aus. Darüber könnte man dann mehr erfahren.

Hallöle,

wenn du z.B. im NCDC 20XX Aux-In nachrüstest, machst du es es mit löten bzw. Platine dazwischen setzen. Ebenso, wenn du ein CID zum Monitor mit TV/VIdeo-Eingang machst.
Ich kenn beim CD30 und Konsorten nur den Aux-In hinten am Mini-ISO, sofern das Radio das ab Werk hatte. Intern Stecker kenne ich nicht. Zumindest nicht für AUX-In zum Nachrüsten. Ich bleib dabei, der Adapter ist einfach nur ne Verlängerung, wenn USB und Klinke schon vorhanden ist. Und beim Corsa C kenn ich kein Radio von Opel, das das ab Werk irgendwo dran hat. Ea gab mal noch ne Funktion das die hinteren Sitze per Kopfhörer z.B. CD hören konnten und vorn lief Radio. Ging aber auch nicht mit jedem Radio, und war auch über Mini-ISO hinten verkabelt....

Gruß Lars

Da red ich auch nicht drumherum - da sind rechts vier adern -> USB.
Links die beiden Adern auf dem 10er Stecker sind AUX (Masse u. Leitung).

Das was du dann noch erwähnst ist TwinAudio. Gibts z.B. im Signum, Zaffi B, Vecci C. (OT: Auch im Astra H? Wenn ja - ouh ich glaub ich hab nen Projekt 😁)

Hallöle,

Steckerbelegung hin oder her, ohne Vorbereitung beim Radio ist das Ding nutzlos. Guck mal hier:
http://www.google.de/imgres?...

Da gibt's ein CD40 USB, und unten den AUX-In. Sieht genauso aus wie der Adapter....

Gruß Lars

Da steht CD30 MP3 aufem Bild. CD40 USB dran. Yey... Mir gefällt sowas wieder -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen