günstige Sommerreifen /// eure Meinung
Da ich für diese Saison wohl definitiv neue Sommerreifen (185/60 R14) benötige, habe ich mich mal umgesehen, was der aktulle Markt so anbietet und bin auf diese beiden gestoßen:
Reifen II
Ich suche keine Hochleistungspellen oder Reifen mit irgendwelchen besonderen Eigenschaften, sondern einfach nur welche, mit denen ich noch eine (max. zwei) Saisons fahren kann. Einzige Bedingung ist, dass es Neureifen sind. Da bin ich halt einfach eigen.
Sind diese Reifen für diese Zwecke nutzbar oder habt ihr da begründete Zweifel???
Gruß
djtose1983
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Warum taugen die nichts??? Ich bin ein absoluter Reifen-Laie. Ich weiß, dass die in der Regel schwarz sind und sich im Kreis drehen. Da hört es aber auch langsam auf.
Triangle ist neben Wanli und Goodridge so ziemlich das schlechteste Stück Gummi, was man sich ans Auto bauen kann. Lies Dir mal die Tests vom ADAC, Stiftung-Warentest, AutoBild und Auto-Motor-Sport durch. Nimm ein bisschen mehr Geld in die Hand und kauf Dir einen Reifen aus dem mittleren Segment (Semperit, Fulda, Kumho, ...).
Gruss
31 Antworten
Zitat:
Naja, die 10m waren nicht auf die 100km/h bezogen gemeint (auch wenn es sich so liest). Da würde es natürlich GANZ anders aussehen!
Ihr bremst??? Ach, ..., dafür ist das Pedal in der Mitte!!! 😁
Schon klar, ..., ich hätte nur nicht gedacht, dass die Unterschiede so gravierend sind und umso dankbarer, dass ihr mir bessere Alternativen aufzeigen könnt.
Lieber TE
schau dir doch mal die Tabelle im aktuellen ADAC Test an.
http://www.adac.de/.../default.asp?...
an deiner Stelle würde ich die Tabelle (natürlich nur ab empfehlenswert) abarbeiten und die Preise vergleichen.
Nebst www.reifen.com
und www.reifendirekt.de
würde ich dir noch www.reifen-vor-ort.de ans Herz legen.
Bitte spar nicht am falschen Ende!
Es kann mehr also nur dein eigenes Leben davon abhängen!
Zitat:
Bitte spar nicht am falschen Ende!
Es kann mehr also nur dein eigenes Leben davon abhängen!
Wenn ich ehrlich bin, dann geht es mir weniger um mein eigenes Leben. Ich behaupte mit einem Hauch von Übermütigkeit, dass ich das schon geregelt bekomme. Ich sorge mich da mehr um meine Freundin, da diese das Auto auch regelmäiß fährt und teilweise in Gefahrensituationen noch recht unbeholfen ist.
Ich danke auf jeden Fall auch Dir für die Ratschläge, die ich auch sicherlich ernst nehmen werde. Was hilft es mir 20,-- € pro Reifen zu sparen, wenn ich nie die Gelegenheit habe diese anderweitig auszugeben.
Achja etwas hatte ich noch vergessen. Du darfst jeden Reifen drauf ziehen, der von der größe her auf eine 5.5J x 14 ET 49 Felge passt. Also auch die 195/60er sowie den 175/65er. Wäre eh dafür gewesen, wenn man einfach die Felgengröße in die Zulassungsbescheinigung eingetragen hätte statt irgendeiner Reifengröße.
Wie gesagt bei dem Fulda kann man eigentlich kaum was falsch machen.
Schau mal bei www.reifen-vor-ort.de nach dem Fulda und nem Händler in deiner nähe. Denke mal, dass du dir da den Reifen auch einfach kaufen kannst ohne Montage. Hatte anhand deines Nummernschildes (Düsseldorf) mal geguckt wieviel da der Reifen kostet. Das günstigste Angebot lag bei 42€. Günstiger als im Netz und du hast ihn direkt, ohne Verzögerung, im Kofferraum. Wenn vorrätig selbstverständlich...
so weit so gut
Cannonbal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Es kann mehr also nur dein eigenes Leben davon abhängen!
Da hat sich übrigens ein Tippfehler eingeschlichen
"also" soll "als" heissen!
Und damit meine ich nicht nur deine Freundin sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer die so möglicherweise unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden!
Zitat:
Hatte anhand deines Nummernschildes (Düsseldorf) mal geguckt wieviel da der Reifen kostet. Das günstigste Angebot lag bei 42€.
Reingelegt!!! 😁
Das "D" steht nur, um DJTOSE schreiben zu können. Original komme ich aus COEsfeld. Beim Fulda liege ich im Mittel bei 47,-- €.
Zitat:
sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer die so möglicherweise unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden!
Mit meiner Aussage, dass die Sicherheit höchste Priorität hat, meine ich selbstverständlich nicht nur meine oder die meiner Freudin. Da habe ich mich dann wohl ein wenig ungünstig ausgedrückt.
In meiner derzeitigen Suche haben sich der Semperit ComfortLine und der Firestone TZ300 a als bisherige Favoriten herauskristallisiert.
Nur blöd, wenn ich mir endweder Ende dieses Jahres oder Anfang kommenden Jahres ein neues Auto zulegen sollte. Ich stecke relativ viel Geld in die Astrid (nur notwendige Teile) und am Ende kann ich dann alles wieder für ein Appel und ´n Ei verticken. Das ärgert mich alles schon ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Nur blöd, wenn ich mir endweder Ende dieses Jahres oder Anfang kommenden Jahres ein neues Auto zulegen sollte. Ich stecke relativ viel Geld in die Astrid (nur notwendige Teile) und am Ende kann ich dann alles wieder für ein Appel und ´n Ei verticken. Das ärgert mich alles schon ein wenig.
trotzdem lohnt sich das, hab auch noch die sommerstumpen vom vorbesitzer.. vo/hi mischbereifung und dann den letzten schrott, sind nach dem ersten mal bremsen bei regen sofort runter gekommen... dieses jahr habe ich an wunder geglaubt und dachte "nochmal probieren" weil ich eh noch zum spur einstellen musste... und wieder dasselbe... trockenheit - geht noch, nässe - unfahrbar und sau gefährlich!
10€ pro Reifen mehr (also knapp 40€ pro STück) dürfte die passende Investition sein... Mein billiger Anbieter der letzten Sätze war: www.reifendiscount.de
Bis auf das erste Angebot kann man sogar fast alles kaufen, was dort im Angebot ist in der betreffenden Reifengrösse...
Im übrigen, wenn es nicht so wichtig ist, kannst du auch 175/65/14 fahren. Da fangen die Reifen schon bei 33€ an. Und das ist dann sogar was brauchbares...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Im übrigen, wenn es nicht so wichtig ist, kannst du auch 175/65/14 fahren. Da fangen die Reifen schon bei 33€ an. Und das ist dann sogar was brauchbares...
185er sollten dann schon sein. Das schaut dann mit der Tieferlegung einfach besser aus. 😁
Wenn die Karre von vorn herein ausgemustert wird, wär mir das auch egal... Da würde ich das billigste draufknallen was mir über den Weg läuft (aber was brauchbares). Heisst auch schmale Reifen.
Schon richtig soweit. Aber wer sagt mir, dass das mit dem "Neukauf" wirklich passiert?!?! Und wenn dann doch der alte Bolide weitergefahren werden soll, dann ärgere ich mich über die Asphalttrennscheiben.
Dein Gedanke an sich ist aber vollkommen richtig!!!
Rechne mal aus, wieviel Geld Du in der Zeit für Kraftstoff und Versicherung ausgibst. Das ist zigfach mehr als ein Satz neuer Reifen.
Gehen wir mal davon aus, dass ein Satz Reifen runde 40.000Km bzw. 3 Jahre hält. In der Zeit gibst Du für Kraftstoff, Reparaturen und Versicherung runde 6000 Euro aus. Und dann soll es entscheidend sein ob der Satz Reifen 200 Euro oder 250 Euro kostet? Nicht wirklich oder? Diese 0.008% Ersparnis machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Gruss
Jürgen
Schon recht!!!
Deshalb sage ich ja auch, dass ich wenn dann auf jeden Fall die größere Version neben werde. Es soll mir dann nicht auf 20 oder 30 Euro ankommen!!!