günstige Reifen

BMW 3er E46

Servus,

habe nun mittlerweile zum 4. Mal innerhalb von 3 Jahren einen Defekt in meinem Good Year Eagle F1. Da bei einem Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) lt. mehreren Werkstätten keine Reperatur möglich ist müsste ich nun wieder tief in die Tasche greifen um den kaputten Reifen zu ersetzen. Habe erst vor rund 3 Monaten den letzten gewechselt und bin es echt leid. Suche daher nach einer preiswerten Alternative in der Abmessung 234/40/ZR17. Bzw. lieber was kleineres bis so 215er. Kann mir jemand einen Rat geben wo ich so etwas unter 100 € das Stück bekomme. Überlege auch mir Ganzjahresreifen zuzulegen, da im nächsten Winter auch neue Winterreifen fällig werden. Gleichzeitig spare ich mir so das wechseln und hab noch schicke Alus auch im Winter. Wäre schon schön.

14 Antworten

Hallo,

also bei der Größe der Reifen würde ich dir schon von den Ganzjahresreifen abraten! Das kommt bestimmt auch noch um einiges teurer dann. Die werden ja nicht so oft gefertigt.

Also ich kann dir empfehlen Typhoon Reifen zu kaufen. Zwar nichts bekanntes, dahinter steckt aber Conti. Mit dem nicht mehr aktuellem Profil aber das selbe Gummi. Habe sie selber drauf und bin suuuper zufrieden damit. In der Dimension wie ich sie fahre 225/35 ZR18 habe ich 110€ bezahlt und finde das es nicht viel ist. Als 17 Zöller sind sie dann bestimmt noch um einiges günstiger.

Mein Bruder hat den neuen Mini und fährt sie 215/35 ZR17 und da haben genau die selben Reifen vor nem Jahr 93€ gekostet. Siehst also nette Alternative zu deinen Eagle´s!

guter tip. nur wo kann ich solche reifen ordern? Kann im netz nichts finden.

@matloe

Was für Probleme hattest du denn genau mit deinen Reifen? Ich hab meine jetzt schon 2 Jahre und hatte bis jetzt noch überhaupt keine Probleme *aufholzklopf*

Also von eingefahrenen Nägeln über Beschädigungen durch Schlaglöcher und Boardsteine war alles dabei...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matloe


Also von eingefahrenen Nägeln über Beschädigungen durch Schlaglöcher und Boardsteine war alles dabei...

Einen Nagel hatte ich neulich auch->meinen ersten Platten🙁

Bordsteinbeschädigungen gehen klar auf dein Konto, meistens sieht man sie jedoch nicht bzw. sie machen sich erst nach Monaten/Jahren bemerkbar.

Zu den Schlaglöchern: Das ist Mist, kann man immer mal probieren die Gemeinde zu verklagen, wenn kein Warnschild etc. stand, ist mir bisher aber auch noch nicht passiert.

Hi,

kleiner Tip am Rande: Man kann bzw. bei bestimmten Reifenherstellern ist beim Reifen ne Versicherung gegen die angesprochenen Schäden dabei... Ich hab mir leider nicht gemerkt, welche Markenreifen das waren, da hat mir der Reifenfritz aber gesagt, wenn ich da nen Nagel reinfahr, bekomm ich den Reifen ersetzt... Frag doch einfach mal in ner Fachwerkstatt nach... Mit dem Boardstein wirds wohl auch so sein...

Gruß
Jan

Re: günstige Reifen

Zitat:

Original geschrieben von matloe


Servus,

habe nun mittlerweile zum 4. Mal innerhalb von 3 Jahren einen Defekt in meinem Good Year Eagle F1. Da bei einem Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) lt. mehreren Werkstätten keine Reperatur möglich ist müsste ich nun wieder tief in die Tasche greifen um den kaputten Reifen zu ersetzen. Habe erst vor rund 3 Monaten den letzten gewechselt und bin es echt leid. Suche daher nach einer preiswerten Alternative in der Abmessung 234/40/ZR17. Bzw. lieber was kleineres bis so 215er. Kann mir jemand einen Rat geben wo ich so etwas unter 100 € das Stück bekomme. Überlege auch mir Ganzjahresreifen zuzulegen, da im nächsten Winter auch neue Winterreifen fällig werden. Gleichzeitig spare ich mir so das wechseln und hab noch schicke Alus auch im Winter. Wäre schon schön.

Welche Größe brauchst Du denn genau ? 215er wird nicht billger sein, da es eine seltenere Größe ist.

Der Hankook 104 235/40 17" in "Y" kostet ~ 100 Euro

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Man kann bzw. bei bestimmten Reifenherstellern ist beim Reifen ne Versicherung gegen die angesprochenen Schäden dabei... Ic

Ich meine, dass ist Michelin.

Trotzdem sollte man mal darauf hinweisen, dass sich die Qualität eines Reifens nicht im "normalen" Fahrverhalten aufzeigt, sondern in Extremsituationen. Da liest man ja bei Tests häufig, dass irgendein Billigreifen erst einige Meter später zum Stehen kommt. Und diese paar Meter bei der Vollbremsung sind vielleicht der LKW vor Dir oder der Fussgänger.

Wenn nach Öl gefragt wird, heisst es doch auch nicht: Nimm das 15W40 aus dem Baumarkt für 9,95 der 5l Kanister. Macht sich wahrscheinlich auch nicht sofort bemerkbar, wenn man dort spart, aber auf lange Sicht schon.

Ich denke, mit einem guten Reifen und einer Versicherung fährt es sich besser. Ganzjahresreifen mit Heckantrieb kann man in der Regel vergessen (nach dem letzten Winter hat man ja gesehen, dass es auch in den wärmeren Gegenden schneien kann).

Bei ATU bezahlst du 1 Euro pro Reifen für Versicherung und hast glaube 1 Jahr Ruhe..glaube das kann man auch verlängern. Geht aber nur für welche die man da gekauft hat.

Also ich hatte meine Reifen von meinem Reifen Dealer! Keine Ahnung wo der sie her hat!

Aber die muss es doch eigentlich auch irgendwo geben im Netz!

www.reifen.com

Da sind die Reifen ziemlich günstig und Versand ist in Deutschland kostenlos 🙂

Gruß,
Torti

Hallo,

schau mal unter Reifen-fix.de nach. Die verlangen keine Versandkosten bieten Montagepartner an und haben sehr günstige Montagekosten. Ausserdem zahlt man die Reifen
erst beim Montagepartner.

Gruß
Fred

www.ReifenDirekt.de ist auch ziemlich günstig.

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


www.reifen.com

Da sind die Reifen ziemlich günstig und Versand ist in Deutschland kostenlos 🙂

Gruß,
Torti

www.reifendirekt.de

find ich persönlich allerdings noch billiger

1 Hankook Ventus 225/35/17 für um die 85€ hab ich billiger z.b. nirgens gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen