Günstige Kawasaki - Zuschlagen?

Kawasaki

Hallo an alle,
Ich mache gerade meinen Motorradführerschein und suche ab und an aus reinem Interesse bzw. Spaß an der Sache nach Maschienen.

Der plan ist eigentlich 2000 € bis zum nächsten Jahr anzusparen und mir dann davon ein Bike zu kaufen.
Ein Kumpel von mir hat mich auf dieses Angebot aufmerksam gemacht.

http://suchen.mobile.de/.../201659104.html?...

Laut Beschreibung soll alles in Ordnung sein!
Angerufen habe ich auch und der Bsitzer meinte nur "alles takko, alles takko"!
Dagegen spricht nat. die hohe Laufleistung und die 9 Vorbesitzer.

Deswegen will ich euren Rat einholen?

Meint ihr es lohnt sich das Bike zu einem günstigen Kurs mitzunehmen, um etwas Erfahrung zu sammeln?
Oder ist das Bike eher Schrott, dass die loswerden wollen?

Bis zum FS hätte ich eine Möglichkeit das Bike zu überwintern.

Grüße

51 Antworten

500 wäre Traum;
550 nochn Schnapper ;
600 i.O. is fair ;
650 Obergrenze ; darüber gehe ich nicht

Ist das realistisch?

Kommt hin 🙂

Na hoffentlich liest der Verkäufer des Bikes nicht hier mit.Sonst hat er eure Kauf-Strategie bereits durchschaut.... 😎

LOLOLOL .... neeeeeeee

Ähnliche Themen

Wenn das Teil opt. und techn. in ORDNUNG ist kannst du das bike mit ruhigem gewissen kaufen.du wirst noch viel
Spass damit haben und ärgern kannste die anderen damit auch,.denn sie wird unterschätzt.

Zitat:

@01wolle schrieb am 20. November 2014 um 18:19:04 Uhr:


du wirst noch viel
Spass damit haben und ärgern kannste die anderen damit auch,.denn sie wird unterschätzt.

Offtopic aber muss raus:

Ich hab mal mit der TS 150 ne Yamaha R1 abgesegt. Und ich dachte, ich sehe den ehe gleich nicht mehr ;-)
Aber der hat diese einfach unterschätzt! ;-)
Passte gerade so gut!

Grüße

Forster

Ganz entscheidend ist auch immer, wie man sich gegenüber dem Verkäufer präsentiert. Dass bei einem jungen Menschen angesichts der heutigen Fahrschulpreise (ohne sich dabei zu überschulden..) kein ladenneues Motorrad 'drin sitzt, sollte m.E. jedem halbwegs vernunftbegabten Menschen einleuchten. Da sollte auch ein Verkäufer gewöhnlich auch mit sich reden lassen, wenn man ihm erklärt, dass man nicht aus schierem Geiz feilscht.

Auch wenn der Verkäufer - was man durchaus nachvollziehen kann - nicht sehr weit mit dem Preis herunter zu gehen bereit sein sollte, könnte man immer noch fragen, ob er es eventuell - nach angemessener Anzahlung - noch zwei bis vier Wochen festzuhalten bereit wäre, damit man sich die fehlenden EUR ggfs. noch beschaffen kann. Wir reden hier im konkreten Fall von einer Differenz in Höhe von 200 EUR zwischen "Traum" und "Obergrenze" - da sollten erwachsene Leute imstande sein, einen für beide Seiten gedeihlichen Dialog zustande zu kriegen.

Ich hatt' auch schon mit Leuten zu tun, die mit einem Audi A8 vorgefahren kamen und großspurig über ihre um 20 EUR abweichende Preisvorstellung beim Motorradkauf referierten. Da muss man sich - auch als friedliebender Zeitgenosse - echt schon schwer zusammen nehmen, um solchen Leuten nicht eine Tracht Prügel zu verordnen..

Also: Immer realistisch bleiben, offen mit dem Handelspartner sprechen, und alles wird gut!

Gruß,
Werner

so sehe ich das auch
Gruß Wolle

Wolle, die hier in Frage kommende GPZ sieht verdächt ähnlich deine 🙂

das Heck möchte ich aber nicht geschenkt haben.Du weisst doch,meine ist unverkäuflich.
Da muss noch mehr liebe zum motorrad rein.

Und eben kontrollieren ob alles eingetragen ist. Stahlflex, ggf Heck und was sonst noch so ist.

Gruß
Martin

GPZs gibts schon sehr oft,sogar noch im Originalzustand.

Aber Simbach am Inn ??
Sehr weit weg.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../261073116-305-5919?ref=search

oder für 950€ was aus dem hohen Norden.
Sieht aber noch gut aus
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../218504197-305-897?ref=search

Wenn ich das so lese ist ja alles schön und gut, aber !!! du hast wenig Geld und bist schon beim Bike knapp bei Kasse. Wie schaut es denn mit dem wesentlicheren aus, deiner Sicherheitsbekleidung??? Ich sehe das als einzigen Schutz von uns Bikern bei einem Crash und da sollte man nicht unbedingt das "billigste" nehmen. Tests zeigen zwar auch oft, dass die Oberklasse nicht sein muss, aber selbst in der Mittelklasse sind schon einige Euros für einen Vernünftigen Helm, Leder bzw. Textil und Hand- und -schuhe notwendig. ich würde hier mal vorsichtig mit 800 - 1200 Euro rechnen (2x150.für die Hand und Schuhe, ca. 300 für Helm und bestimmt 500 für 2tlg. Lederkombi. Dann noch ggf. einen ordentlichen Rückenprotektor und Geld für Sprit und Versicherung + Steuer brauchst du auch. Aber gut, dass kann ja alles bereits von dir kalkuliert sein, wollte es jedoch nur zu bedenken geben ,)

Na, Beim Helm kann man auch gute im unteren Preissequment finden. Nur haben die natürlich andere Nachteile. Aber nicht in der Sicherheit. Die sind zwar dann Lauter und im Sommer vielleicht auch wärmer, aber man kann beim Helm auch bei Angeboten unter 100€ sein und ist dennoch gut geschützt. Das gleiche gilt für die Klamotten. Wenn man im Schlussverkauf und dann nicht gerade das neuste Modell, sondern das vom Vorjahr nimmt, dann kommt man da gut günstig weg. Schuhe im Angebot bekommt man auch meist um die 50€. Das gleiche für Handschuhe. Man muss halt zur rechten Zeit zuschlagen.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen