Klingt nach einem interessanten Fall. Wieder mal sehr schade, dass die Technologie des "Beamens" noch nicht verfügbar ist. Würde ich mir jedenfalls gern' mal aus der Nähe anschauen, das Phänomen.. 😉
Typischerweise ist hier wohl die Frage nach dem Aussehen der Zündkerzen unmittelbar nach dem Startversuch fällig: Sind die eher feucht oder nass oder eher trocken? Mit ein wenig Gespür bzw. Erfahrung kann man bereits zumindest erahnen, ob das Gemisch einigermaßen zündfähig in den Zylinder gelangt, oder nicht.
Hast Du den Zündfuken an der Kerze geprüft, die auch im Motor verwendet wird, oder an einer zufällig griffbereiten "testkerze"? Es käme sonst nämlich vllt. auch Isolatorbruch o.ä. bei der Kerze in Betracht.
Ansonsten ist die Ursacheneingrenzung aus der Distanz natürlich ausgesprochen schwierig (wie meistens..).
Gruß,
Werner