Günstig mehr Leistung beim NG???
Hallo Leute!
Ich weiß, ich schonwieder *schähm* aber mir is gerade eingefallen, das hier im Forum mal jemand geschrieben hat, das man beim NG noch mehr Leistung rausholen kann, ohne viel Geld auszugeben. Leider finde ich über die Suche auch keinen Thread, in dem das behandelt wurde. Auch nicht bei den Motoren.
Also was kann man machen um mehr Leistung aus dem Motor zu bekommen, ohne gleich Tausende Euros auszugeben?
Ich hoffe, ich hab mich nicht verlesen.
Mehr ist eben doch meistens mehr und nicht weniger 😉
Gruß Flo
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
soviel teurer sind die garnicht im unterhalt als z.B. ein 2.3 ohne T. sicher sollte man sich so ein auto locker leisten können und auch ungeplante reparaturen locker bezahlen können, aber das gilt für mich bei jedem auto.
im unterhalt nicht aber der sprit haut wenn man nicht aufpasst ziemlich rein und bei 500€ im monat muss man es sich schon einteilen.
Ja, ich würde mir so oder so keinen S oder RS kaufen, weil ich keine Lust hab zu laufen, wenn was größeres dran ist 😉
Zum Thema erstes Auto: Das hab ich schon hinter mir. Wenn man das fahren rechnet, dann hab ich jetzt das....warte, lass mich rechnen, das 5. Auto. Angefangen hab ich mit 75 Ps im Audi 80 Bj. 86. Das reichte auch. Im Moment fahr ich 90 Ps im Audi Coupé Typ 81. Das geht auch ganz gut. Aber der Fahrkomfort lässt im Gegensatz zum Typ 89 ein wenig zu wünschen übrig. Logisch kann man die nicht vergleichen aber schöner fährt es sich im Typ 89 auf alle Fälle. Wenn ich etwas vorsichtiger gewesen währe könnte ich noch 200 PS fahren. Aber gut, was ist ist nicht. Selbst schuld. Ist auch egal. Auf jeden Fall wird es der 90er erst mal tun müssen 😉 Ich für meinen Teil werde kein Tuning vornehmen. Die Leistung muss erstmal reichen. Ich bin sowieso nicht allzu oft auf der BAB unterwegs.
Nur mal so ne Frage aber was läuft dein NG Vmax laut Tacho? Der NG geht eigentlich so schon ganz gut. Viele laufen auch einfach nicht richtig Aufgrund von falscher Einstellung oder Falschluft.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
jetzt muss ich mal ne lanze für S2 und RS2 brechen!
soviel teurer sind die garnicht im unterhalt als z.B. ein 2.3 ohne T.
jep, s2 ist gleiche schadensklasse (oder wie das heisst) wie mein typ89 coupe, oder war es eine höher? egal, auf jedenfall nicht so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
für 6.000 euro kriegst aber auch max. nen 3B in "gutem" zustand. für nen wirklich gepflegten ABY muss man aber schon an die 10.000 zahlen.
naja, ist doch auch ein s2🙂.
ja ich weiß, da gibts unterschiede......
@aufewigböserbube: 400€ nebenher und du kannst dir was dolles leisten.
hast dein typ 81 coupe noch? willst es verkaufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
@aufewigböserbube: 400€ nebenher und du kannst dir was dolles leisten.
hast dein typ 81 coupe noch? willst es verkaufen?
Wie gesagt, später vielleicht mal. Oder sollte mich ein 20V anspringen und ich auchnoch das Kleingeld dazu haben, dann gibts vielleicht auch schon früher mehr.
Was er an Vmax macht weiß ich noch nicht, da ich ihn noch nicht gefahren hab. Aber wenn er fertig ist gibts TÜV, dann wird er gewienert und dann gehts kurz auf die BAB mal so 50Km und dann gibts neues Öl, Luffi und Kerzen. Der Gummi vor der Ansaugbrücke ist eh undicht. Den werd ich auch tauschen, wenn er geTÜVt ist. Später kann ich es dir sagen. Aber ich werde ihn dann erstmal wieder "einfahren". Das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt.
Ja ich fahr das Coupé im Moment noch und meine Schwester hat auch noch eins. Ich weiß noch nicht, ob ich es dann verkaufe. Mein Dad überlegt noch, ob er es dann einmottet, wenn der 90er fertig ist. Die Coupé´s gibts ja nichtmehr soooo oft und Ersatzteile genausowenig und bei meiner Sis bin ich mir nie so sicher, wie lange ihre Autos leben, leider. Aber das Coupé fährt sie jetzt schon ne ganze Weile. Und bis jetzt hat sie noch nix gravirendes damit angestellt. Ist einfach zu robust 😁
Wenn du eins suchst und mir sagst, was du ausgeben willst, kann ich nen Kollegen von mir fragen. Der hat vielleicht noch eins. Der schraubt viel Audi/VW, aber nur die Alten.
Gruß Flo
das, was den RS2 so teuer macht, ist nicht der Spritverbrauch. Der 136 PS NG verbraucht ja auch schon über 10 Liter, wenn man mal etwas zügiger voran kommen will. Ich habe jetzt meine erste Tankfüllung nach dem Kauf und der Überführungsfahrt drin und muss sagen, dass ich Angst bekomme: bin 200 km gefahren, aber die Tankanzeige steht nur noch ca. 2 mm über 35 Liter😰 Das wären ja 15 Liter im Schnitt.....in der Steuer ist der RS2 sogar güünstiger als der NG, weil er nur 2,1 Liter Hubraum hat😁
Was den RS2 teuer macht, sind die Verschleisteile. Ein Satz Bremsscheiben mit Belägen kann bei der Porsche Anlage schnell mal über 1.000 EUR kosten😰
achso, um auf die Frage zurück zu kommen, ob Auspuff und Fächerkrümmer 15 PS bringen: ich denke schon. Halte das nicht für unrealistisch. Allerdings muss man dann auch kritisch über Zündwinkel und Einspritzdauer bzw. Benzindruck nachdenken. Denn wo mehr raus geht, muss auch mehr rein, damit es Sinn macht und dieses Mehr rein muss auch erstmal vollstädnig verbrannt werden, sonst hemmt es die Vrebrennung eher als dass es Vorteile bringt😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das, was den RS2 so teuer macht, ist nicht der Spritverbrauch. Der 136 PS NG verbraucht ja auch schon über 10 Liter, wenn man mal etwas zügiger voran kommen will. Ich habe jetzt meine erste Tankfüllung nach dem Kauf und der Überführungsfahrt drin und muss sagen, dass ich Angst bekomme: bin 200 km gefahren, aber die Tankanzeige steht nur noch ca. 2 mm über 35 Liter😰 Das wären ja 15 Liter im Schnitt.....in der Steuer ist der RS2 sogar güünstiger als der NG, weil er nur 2,1 Liter Hubraum hat😁
Is irgendwie logisch. Aber mehr brauchen als der NG tut er bestimmt, wenn man ihn tritt. Dafür geht er ja auch ein Kleinwenig besser 😁
Es kommt drauf an, wie du gefahren bist. Wenn du nen Backstein auf dem Pedal hattest, dann finde ich den Verbrauch schon vorstellen 😉
Zitat:
Was den RS2 teuer macht, sind die Verschleisteile. Ein Satz Bremsscheiben mit Belägen kann bei der Porsche Anlage schnell mal über 1.000 EUR kosten😰
Ich denke mal, das die RS Anlage nen ganz guten Biss hat. Dafür währe es mir das wert! Außerdem, wenn man nicht fährt, wie ein gestörter, dann halten die Scheiben fast so lange, wie bei jedem anderen Auto denke ich mal. Sonst würde ja auch jeder RS und S fahren. Und dann währe es auch nix besonderes mehr.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
😉
Ist ja schon nicht billig. Und dann auchnoch das: "jedoch hierzu keine ABE oder Gutachten beiliegend, ohne TÜV!"
Die Fächerkrümmer sind halt nicht billig. Und dann auchnoch in Edelstahl. Aber für den Preis würde ich mir dann doch nicht die Arbeit machen und ne Einzelabnahme machen. Wobei das bei uns nicht so der Akt ist. Aber ohne ABE und ohne Gutachten.
Zitat:
dass ich Angst bekomme: bin 200 km gefahren, aber die Tankanzeige steht nur noch ca. 2 mm über 35 Liter Das wären ja 15 Liter im Schnitt.....in
Ging mir so ähnlich als ich meinen damals zum ersten mal gefahren hab, der hat voher ein paar Monate gestanden und hat man höhre und staune 17!!! Liter verbraucht. ;ittlerweile hat er sich so bei 10-11L eingependelt. Aber ich bilde mir ein, dass wenn ich Benzin mit einer höheren Oktanzahl tanke, er dann weniger braucht 😕
Zitat:
Was den RS2 teuer macht, sind die Verschleisteile. Ein Satz Bremsscheiben mit Belägen kann bei der Porsche Anlage schnell mal über 1.000 EUR kosten
das scheint mir etwas hoch gegriffen. die ganze vordere anlage inkl. sättel kostet ja gerade mal 1200 euro (mit S8 scheiben). und sowas wie bremsscheiben und beläge kauft man ja in aller regel nicht direkt bei audi.
auch die anderen verschleissteile beim S2 und RS2 sind nicht extrem teuer. die meisten sachen die kaputt gehen (irgendwelche ventile, sensoren, OK, sind keine verschleissteile) kosten auch net mehr als bei anderen audis.
ich muss nochmal den vergleich zu meinem A4 ziehen; wenn mir da was größeres kaputt geht (kupplung, turbo...) bin ich fast gezwungen zu audi zu gehn, weil es da einfach keine guten und günstigen freien werkstätten gibt.
beim 2.3 T hingegen gibt es einige freie schrauber, die richtig ahnung von dem motor haben und noch zu fairen preisen arbeiten, sodass es letztendlch keinen riesigen preisunterschied macht.
versteht mich nicht falsch, ein S2 oder RS2 ist nicht günstig im unterhalt (und sicher teurer als die meisten "normalo autos"😉 und sollte nur von jemand gefahren werden, der auch mal ne außergewöhnliche reparatur bezahlen kann, die horrorgeschichten über extreme preise, die man oft mal ließt sind aber definitiv falsch.
Also da kann ich nur zustimmen, das man viel in Reperaturen investieren muss kann einem bei jedem Auto passieren. Ich hab es geschafft innerhalb nichtmal eines Jahres 2600€ in meinen Audi 90 zu investieren, wobei ich am Anfang auch zum 🙂 gegangen bin. Waren alles Verschleißteile.
dein 2.0 braucht 10-11l ? Das ist aber mal drastisch zu viel da ist was faul 😉
wer schonmal einen RS2 gefahren hat, weiß, was da auf einen zukommen KANN. Weder Kupplung, noch Auspuffanlage, Bremsanlage, Motorprobleme (Lader kostet ein bissel mehr als der vom 165 PS 2,3er😉 etcetcetc.
Sicher kann man die Teile auch woanders kaufen, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Ihren RS2 nur als Saisonfahrzeug fahren. Und das nicht, um ihn zu schonen, sondern weil sie den Unterhalt für Vollzeitanmeldung mit allen dadurch entstehenden Reparaturen nicht bezahlen können😁
Ich kenne jetzt schon mehrere, die sich parallel zum RS2 einen A4 2,5er TDI gekauft haben, weil der generell im Unterhalt viel günstiger ist (und schon der ist nicht günstig)...