Gtv
Hi,
hab mal ne frage an euch Alfa fahrer bin (noch)
Opelaner aber überlege evtl umzusteigen weil mir der GTV sehr gut gefällt... und bitte keine kommentare wie proll oder halbstark oder was weiss ich wems nicht passt der muss nicht schreiben 🙂
hat jemand erfahrung mit dem GTV gemacht ?
in wlcher motorisierung gibt es den ?
Wie liegt er Preislich in der Versicherung ?
Hat er nachteile ?
danke schonmal im vorraus 🙂
Ähnliche Themen
81 Antworten
weisses leder ist richtig edel porno style aber schwarz is auch cool ob ich mich für rot so begeistern kann kann ich noch nicht so sagen ohne es gesehen zu haben .. live 🙂
Zitat:
Original geschrieben von system8
ok dann entschuldige ich mich jetzt schon mal bei allen anderen gti und bmw fahrern 😉
es sollte nur ungefähr zeigen in welcher klasse man sich bewegt...
mir persönlich reicht der boxenklang, aber bin auch keine auto hifi fanatiker...das aerokit bringt wirklich 10 km/h in der v/max also anstelle von 240 dann 250. ob es sich deswegen lohnt is die andere frage 🙂 ich denke es hat eher optische gründe...
wenn ich den heckspoiler runter hab kann ich genauer sagen, ob man den geringeren anpressdruck des hecks bei hohen geschwindigkeiten wirklich spürt.als reifendimension würde ich für sportliches fahren übrigens tatsächlich nur 16" empfehlen...
einmal ohne aerokit 98er modell
http://irishcar.com/ICOimages/alfagtv03sid.jpg
*räusper* das ist ein 2003er facelift! was ich bestätigen kann ist das mit den 16"ern, der GTV ist serienmäßig schon ziemlich hart und wenn man ihn dann noch tiefer legt ists echt kein schönes fahren mit den 17"ern...
bei red und blue style gabs übrigens je 2 varianten:
red style:
so wie auf dem foto oder so wie auf dem foto, aber mit schwarzen sitzen
blue style:
so wie auf dem foto (aber dann natürlich alles rote = blau und die schwarzen sachen in den türen und der teppich auch blau) oder so wie gerade beschrieben, nur mit sitzen und türverkleidungseinlagen in weiß!
hoffe ihr habts kapiert 😁 etwas kompliziert das ganze...
hier ein GTV ohne aero kit (98er facelift)
http://www.perrys.co.uk/used-photos/huge/O/Y/OY03FML.jpg
und hier einer mit (auch 98er facelift)
http://carpictures.duble.com/Alfa%20Romeo/GTV/1.jpg
für den GTV 3.0 24V gabs das kit übrigens wahlweise ohne aufpreis, deswegen wird es wohl so häufig sein. der GTV 3.0 24V hatte auch wahlweise ohne aufpreis die 17" LM-Felgen!
zumindest in der preisliste, die ich hier noch habe (april 2002)
hier noch einer mit besagten felgen und aero kit:
http://www.star-motoring.com/pics/gtv_1.jpg
hi danke erstmal allen die soviel geantwortet haben
mittlerweile ist der thread n fetter info thread rund um den gtv geworden wo sehr viele fragen beantwortet wurden und hoffendlich auch noch weiter werden 🙂 vielleicht ist damit in zukunft ja auch dem ein oder anderen neu einsteiger oder interessierten geholfen !
was ich noch wissen wollte hat schon jemand erfahrung mit der langliebigkeit der motoren gemacht also der 3.0er wieviel km die bis zum ende machen können wobei schon klar ist das es immer variiert nur so als richtwert ca ?
ach ja hab mal bei der versicherung gefragt was mich der 3.0 24V kosten würde ... es wären beim momentanen % satz grob 382,20€ Vierteljährlich was vielleicht für den einen oder anderen viel klingen mag aber mein Vectra kostet mich ca 420€ Vierteljährlich ( beide beträge auf noch 85% berechnet + beamtenstatus+eigentumwas aber evtl nur beim vectra berechnet wurde+2. wagen+TK 150€ SB und 2,10€ Schutzbrief 🙂 ) also der gtv würde evtl noch ein paar € weniger als angegeben kosten weil ich nich weiss ob die beim berechnen alles berücksichtig haben ! nur als info 🙂
Zitat:
vielleicht ist damit in zukunft ja auch dem ein oder anderen neu einsteiger oder interessierten geholfen !
ja, wenn derjenige die suchfunktion benutzen kann 😁 🙄
zur langlebigkeit des 3.0 liter motors... bei entsprechender behandlung und pflege macht der locker 250000 und mehr, viel mehr... 😉
Der 3.0 V6 läuft ja heute noch in den GTV6 und Alfa 75, selbst wenn die Karosse unter dem Motor weg rostet😁
Kannst ja auch mal auf mobile.de oder autoscout schauen, da gibt es noch jede Menge Alfa 164er mit 3.0 V6 Motoren, da hat fast jeder weit über 150'000km... Der Motor ist eigentlich nie das Problem!
das hört sich gut an .. wo du grade von rost redest ... ist Alfa da eigendlich anfällig an bestimmten stellen ?
habe nur damals von FIAT immer gehört das die schon im werk anfangen zu schimmeln 🙂
Schon klar, ich kenne die Sprüche alle! "Dein Alfa rostet ja schon im Prospekt" usw. blablabla...
Rost ist seit Ende der 80er kein Thema mehr, da damals die verzinkten Karosserien eingeführt wurden!
ok schonmal ein grosser vorteil opel gegenüber ( und das ist nicht nur son gelaber fahr selber ein ^^ ) 🙂 also haben die absolut 0 rost ... hört sich gut an
Moin,
Achtung ... hier gilt ... trau schau wem 😉 Ein schlecht gepflegter Alfa kann auch rosten. Ist zwar nicht die Regel, kann aber abhängig davon, wie der Besitzer mit dem Auto umgegangen ist trotzdem vorkommen.
Ist aber zugegebenermaßen recht selten, wichtig ist es insbesondere auf Stellen zu gucken, wo die Karosserie arbeitet (z.B: hintere Achseaufhängung), da es in dem Bereich (nicht nur beim GTV!) zu Mikrobrüchen von Lack und Zink kommen kann.
MFG Kester
also hier bei uns ist das so, dass viele autos, die aus der eifel kommen, rosten, meistens am unterboden, wenn die irgendwelche verletzungen am unterbodenschutz haben und dann im winter viel salz gestreut wird, rosten alle autos. das ist hier in der eifel nicht nur bei alfas der fall 😁
oft haben auch irgendwelche volldeppen das auto mal aufgebockt und dabei die schwellerkante umgebogen, wodurch es dann da anfängt zu rosten (unterbodenschutz gerissen)
Ja logisch! Ich denke ihr wisst was ich meine!
Ist ja klar, dass es rostet wenn die Zink-Schicht mal weg ist, durch einen Schaden (Unfall etc)! Das ist aber bei jedem Auto so, und da kann das Auto auch nix für... Wie Aldo schon gesagt hat!
ok das stimmt schon aber ich meinte vorallem Alfa spezifische rostanfälligkeit. rost durch schäden kann man ja teilweise erkennen manchmal sieht man ihn aber auch einfach erst wenns zu spät ist bzw wenn er schon etwas schaden angerichtet hat
beim thema rost noch erwähnenswert: die motorhaube is aus kunsstoff. hat auch gewichtsvorteile und steinschläge führen eben nicht zum rosten.
ansonsten is ziemlich alles verzinkt und wenn keine karosserieschäden auftreten hält das auch...
Moin,
Wie gesagt ... bei einem gut gepflegten Alfa GTV sollte man sich nur die Achsaufnahmen, bzw. die Stellen der Hinterachse ansehen, wo sie an der Karosserie abgestützt ist. Da kann es schon mal zu Korrosion kommen. Da wird der Lack halt stark belastet und es kann zu Schäden und damit Rost kommen. Dieses Problem haben aber einige Autos. Und einmal kontrolliert, erspart einem viel Ärger.
MFG Kester
hi
was haltet ihr von diesem angebot
n GTV noch mit dem "kleinen" herz vorne 3.0 24V SChwarze Leder ausstattung EZ: 2004 64KM !!!! gelaufen (neuwagen also) Son Grau Silber ist die Farbe für 24.000€ ?
ist n einzelstück also das angebot gibts nur 1 mal der steht schon länger in nem autohaus bei uns