Gtv
Hi,
hab mal ne frage an euch Alfa fahrer bin (noch)
Opelaner aber überlege evtl umzusteigen weil mir der GTV sehr gut gefällt... und bitte keine kommentare wie proll oder halbstark oder was weiss ich wems nicht passt der muss nicht schreiben 🙂
hat jemand erfahrung mit dem GTV gemacht ?
in wlcher motorisierung gibt es den ?
Wie liegt er Preislich in der Versicherung ?
Hat er nachteile ?
danke schonmal im vorraus 🙂
Ähnliche Themen
81 Antworten
EZ 2004? Wie soll das denn bitte gehen, bei einem 3.0 V6? Stand der so lange uneingelöst da? Ich denke, da kann man nix falsch machen
ja stand wohl ne weile im autohaus rum ka 64km gelaufen halt ... nur überführt ... aber ist recht teuer find ich
hi
bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Alfa.....
Habe einen gtv, schwarz, beiges leder, 53.000km, Bj. 2001, 3.0 218PS für 12.200€ gesehen. Steht in einer BMW Vertragsniederlassung. Dürfte also auch noch ne Gebrauchtwagengarantie mit bei sein.
Wie ist der Preis einzuschätzen?
hört sich auch nett an aber 53t km is wenn du pech hast ne blöde zahl weil er denn evtl kurz vor nem zahnriemenwechsel steht was teuer wird wenn mans nicht selber kann. bzw ist bei 60 .000 nicht auch ne grosse untersuchung ?
naja der zahnriemen beim V6 wird so zwischen 80000 und 100000km gewechselt. aber da das auto bj 2001 ist, wäre spätestens nächstes jahr der zahnriemen fällig. bei 60000 ist nur ne normale inspektion.
@mcanipa guter preis!
hab meinen auch in ner BMW niederlassung gekauft mit einem jahr garantie...
ZR würde ich nach 80.000 oder 5 jahren wechseln lassen. bei 80.000 wird auch die wasserpumpe mit gewechselt und bei 100.000 die relativ teuren zündkerzen...
so, jetzt wirds konkret. Könnte den Alfa GTV 3.0 24V L für 11.700 inkl. Keilriemenwechsel bekommen. Der Preist scheint ja in Ordnung zu sein. Denke aber da ist noch mehr drin. Probefahrt ist am Montag. Jetzt die Fragen an die Experten..... Was soll ich bei der Probefahrt beachten? Wie ist ein GTV eigentlich hinsichtlich Komfort einzuschätzen? Wo soll ich preislich zuschlagen?
Danke im voraus
keilriemen oder zahnriemen??? der zahnriemen is das teure!
falls es der zahnriemen ist, geht der preis voll in ordnung...
bei der probefahrt zu beachten: laute polterer an einer achse -> verschlissener querlenker oder im harmloseren fall abgenutzter federgummi, funktionsüberprüfung des klimakompressors + scheibenwischers in allen stufen, dichtungen der fenstergummis an den beiden türen (windgeräusche!), ölflecken im motorraum (wenn es geht verzichte auf eine motorreinigung - das kann in ein paar jahren oxidationsschäden an allen möglichen teilen hervorrufen), reifenprofil (besonders die innenseite der vorderreifen).
solange das fahrzeug nicht tiefergelegt ist, hab ich mit 181cm sehr guten sitz/fahrkomfort...man spürt allerdings den kontakt zum asphalt, was ich persönlich sehr begrüße, der gtv is keine sänfte... ein und aussteigen is etwas sportlich 😉 dafür isses ja auch ein sportwagen...
oh sorry, meinte natürlich den zahnriemen. Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber kann es sein dass die Sitze nicht höhenverstellbar sind. Der Verkäufer konnte auch nichts finden. Bin selber 1,85 groß. Denke das ging gerade noch. Vielen Dank für die Tips. Scheinst ja ein erfahrener GTV-Fahrer zu sein :-). Vielleicht kannst Du mir noch ein wenig weiterhelfen. Wie sieht es mit dem Verbrauch aus. Ist ja immerhin ein 3.0 Liter Aggregat? Wie zufrieden bist Du mit den Fahrleistungen (Beschleunigung, Endgeschwindigkeit)? Hat das Fahrzeug einen D2 oder D3 Kat?
ja sitze sind nicht höhenverstellbar aber 185 müsste gehn. die sitze sind leicht schräg eingebaut d.h. wenn man sie nach hinten schiebt werden sie automatisch ein wenig niedriger...
durchschnittsverbrauch is bei mir über die letzten 8.000km hinweg 11,4 liter. minimum 10.1 maximum 12,3 jeweils ne tankfüllung weit (super benzin)...meiner bj. 98 hat euro 2 einstufung (218 euro steuern im jahr) ein neuerer könnte auch was besseres ham. die versicherung ist erstaunlich günstig...
mit den fahrleistungen bin ich wirklich sehr zufrieden - fährt sich wie ein go kart 🙂 0-100 = 6.7 sek. (wobei der 2. gang nur bis 98 km/h geht...) und v/max = 250
bis wo kann man denn die einzelnen gänge ziehen ? nur mal interesse halber 🙂
beim vectra geht der 2. bis 110 km/h 98 hört sich wenig an für die mehrleistung ...
ich glaub system8 wollte damit sagen, dass er schneller wäre, wenn man nicht noch in den 3. schalten müsste, was ja irre viel zeit kostet 🙂
naja wenn man den gang nicht so "hoch ziehen" kann, ist er logischerweise kürzer und man hat ne bessere beschleunigung 😉
ja also wie aldo gesagt hat...
der 2. lässt sich bis 98 drehn und das hochschalten kostet halt zeit. die papier 0-100 werte sind insofern generell nicht unbedingt aussagekräftig...obwohl viele käufer danach gehn.
der 6. gang is beim GTV z.b. sehr lang übersetzt. insofern sind autobahnrennen nicht soooo das ding vom GTV, außer man is in geschwindigkeiten für den 5. gang...im 2. muss man dagegen aufpassen wenns über 4000 u/min geht weil der motor dermaßen schnell hochdreht, dass man ruck zuck im roten bereich is... 😉