GTS als 1.8 oder 2.0 T

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich plane mir Anfang / Mitte 2004 einen neuen Vectra GTS zu kaufen. Bin mir nur mit der Motorisierung nicht sicher und suche deshalb GTS-Fahrer die Erfahrungswerte beibringen können.

Momentan fahre ich den Vectra B mit dem 2.2 DTI, der mit, aufgrund des Turbos und des hohen Drehmoments nämlich riesen Soaß macht (über den neuen 1.9 CDTI möchte ich momentan noch nicht spekulieren, weil da ja sowieso noch keiner Erfahrungswert mit haben kann - er bleibt daher erstmal Außen vor).

Zum einen wäre da die Möglichkeit den 2.0 T zu nehmen. Plus schwarzer Zweischichtlackierung kommt der auf etwa 26.000 Euro - keine Extras.

Zum anderen wäre da die Alternative den 1.8 zu nehmen, und ihn aber (für den selben Preis des 2.0 T) mit spaßigen Extras wie Geschwindigkeitsregler, Kurvenlicht, Klimaautomatik, Park-Distance-Control, Schiebedach und BC auszurüsten.

Meine einfache Frage: Wie groß ist der Unterschied zwischen dem "Spaßfaktor" der Motorisierungen (2.2 als Alternative???), und vor allem: Wie gut fährt sich der 1.8er mit seinen 122 PS?

Danke im Voraus.

DerSaint

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Das einzige Gute am BMW - Händler war ,das ich den 330i ab nächste Woche für einen ganzen Tag Probe fahren darf....

Gruß

NaNa *gg*

sowas machen auch Opelhändler....oder man bekommt mal

ein wochenende für die Probefahrt zeit.....

😛

MfG Markus

Hmmm,

ich bekomme auf alle DC-Fahrzeuge 21 % Rabat als AI-Mitarbeiter. Ob da noch mehr drin ist habe ich noch nicht ausgelotet, da für mich kein Fahrzeug von Daimler/Chrysler in meinem Preissegment in Frage kommt.

Warum ist auch die Viper so teuer *g*

Re: @pluto 187

Zitat:

Original geschrieben von ocp


SAGT MAL: wieviel % bekommt ihr da in deutschland
wenn ich das so rechne sind das über 30 %

Ich hab jetzt die Zahlen weiter oben im Thread nicht gelesen. Aber mehr als 15% glaub ich nicht, dass hier irgendwer für einen Neuwagen raushandelt. Ich habe bei mienem Signum 11% bekommen und das war bevor es die neuen Händlerverträge gab. Beschäftigte der AOAG bekommen meines Wissens nach 20% ab Werk. Zusätzlich gibt es noch ein "Kundentreue-Programm", wo Du einen bestimmten Prozentsatz vom Preis des Neuwagens für Deinen altes Fahrzeug (kann allerdings sein, dass es nur auf Opels beschränkt ist) bekommst, *plus* den Restwert. Im September waren das 5% - da gibt es alle paar Monate neue Prozentwerte.

Mehr % gibt es imho nur für Vorführwagen (mit km drauf) oder eben Fahrzeuge, die schon ewig beim Händler stehen (ohne km - Ausstellungsfahrzeuge) und die der Händler los werden möchte (afaik gibt es alle 3 Monate neue Ausstellungswagen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen