Gtriebeöl nachgefüllt...nun probleme mit Kupplung |HILFE|
Hallo
ich hab heute getriebeöl nachgefüllt, aber nun rutscht leider meine Kupplung.
Warum?? Kann es sein das eine Dichtung nicht mehr in Ordnung ist?und nun Öl in die Kupplung in der Kupplung ist?? Immer wenn ich einen Gang einlege rutscht die Kupplung in den ersten 10 sek. und wenn ich richtig auf Gas drücke und so ab 4.500 U/min rutscht sie auch wieder. Was kann man da machen?
Brauche eure Hilfe.... THX
Bastie
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
Ähh. würd das schaltgetriebe nicht übers motoröl geschmiert. Eigentlich hat doch nur das automatic getriebe ein extra öl!
Das Getriebe wird durch das Getriebeöl geschmiert und nicht durchs Motoröl.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Es gibt Autos, bei denen das Getriebe vom Motoröl geschmiert wird, bei VW aber nicht.
Habe ich auch schon gehört,weisst du den auch bei welchen?
Ähnliche Themen
Hier muss ich doch noch einen hinterherschicken!
Hab das alles sehr amüsiert gelesen,
meinem Bruder ist genau das gleiche auch mal passiert
und ob ihr es glaubt oder nicht, er hat dann tatsächlich
drei Pullen "Fairy Ultra" gekauft und bei laufendem Motor alles hinterhergespült!!!
Und das nur, weil unsere Mutter rumgescherzt hat,
Fairy Ultra hätte ja die "Fett- und Öllöseformel" !!
Jedenfalls hat er danach den Golf glaub ich noch ca. 2 Jahre
gefahren. (OHNE Kupplungswechsel)
Gruss tinius
Ach ja, mal ehrlich, hast Du wirklich einen Bruder???
jo, mein ehem. MKII (Mini) hat auch kein extra Getriebeöl, sondern das wird mit dem Motoröl geschmiert.
Sieht man sehr gut an den Spänen, wenn man so schlau war ne Magnetölabslassschraube einzubauen 😉
Übrigens hatte mein AHU nen 2massenschwungrad.
Wurde im TDI mal so, mal so ohne Konzept verbaut, was wahrscheinlich gerade da war.
Deswegen brauchen die bei VW auch 2 Tage zum Kupplungswechsel (also ich sag das mal halbernst). Erst gucken was es für ein Schwungrad ist, dann bestellen, am nächsten Tag einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Habe ich auch schon gehört,weisst du den auch bei welchen?
Peugeot 204 und 304 😉 !
was kostet so ein kupplungswechsel bei einem ABU? bei mir ist nämlich das ausrücklager fällig auch die kupplung greift ganz weit oben 😉
wie lange dauert der wechsel?
HI,
also zuerst muss ich mich auch mal outen. Ich hab auch mal 100ml in den grünen stopfen reingeschüttet. :-) Das ist so passiert:
Ich hab irgendwo ne schraube am Getriebe geöffnet und da kam kein Öl. Dann hab ich mir gedacht dass keins mehr drinn ist und dann erschien mir dieser Grüne Stöpsel genau richtig als Einfüllöffnung.
Inzwischen weis ich das die Einfüllöffnung an der Getriebeseite zum Radhaus sitzt. Und man tut dort soviel rein bis es dort überläuft.
Bei mir wars aber dann doch noch voll.
!!! Da stell ich mir eher die Frage wie man das alte Öl rauskriegt. !!!
Ich hab nämlich immernoch 1,5L Original Getriebeöl und will die irgendwann dochnoch einfüllen.
Achja unsere Kupplung ist noch ca. 40000km gelaufen nach dem Vorfall. Und wir haben für ne neue Sachs mit Einbau 350€ bezahlt im Februar.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maulhure
!!! Da stell ich mir eher die Frage wie man das alte Öl rauskriegt. !!!
Ich hab
Etwas tiefer ist nochmal die gleiche 17mm Innensechskantschraube. Da kommts raus.
ich muss auch mal was fragen zur kupplung:
merkt man eigentlich nur am durchrutschen dass die verschlissen ist oder kann es auch sein dass der wagen sich von heute auf morgen nicht mehr schalten lässt?
ich hab nun 206000 km drauf und es ist noch die erste kupplung. bis die kupplung kommt dauerts immer einen ganz schön langen weg und wenn sie da ist ist der widerstand auch nur kurz. ist das ein zeichen zum wechsel?
zudem kommt noch dazu, dass es beim schalten immer einen ruck gibt. die motorlager sind noch nicht alt und wenn ich andere autos fahre gibts diesen ruck nicht.
hängt das mit der kupplung zusammen oder muss da auch nur ein gummipuffer gewechselt werden?
Wozu ist die Schraube unten am Getriebe?
HI,
also wozu ist denn dann die Schraube unten am Getriebe?
Gruß