Gtriebeöl nachgefüllt...nun probleme mit Kupplung |HILFE|

VW Vento 1H

Hallo
ich hab heute getriebeöl nachgefüllt, aber nun rutscht leider meine Kupplung.
Warum?? Kann es sein das eine Dichtung nicht mehr in Ordnung ist?und nun Öl in die Kupplung in der Kupplung ist?? Immer wenn ich einen Gang einlege rutscht die Kupplung in den ersten 10 sek. und wenn ich richtig auf Gas drücke und so ab 4.500 U/min rutscht sie auch wieder. Was kann man da machen?
Brauche eure Hilfe.... THX
Bastie

46 Antworten

NA von mir aus ein einmassenschwungrad. Weiss es auch nicht genau. Aber da Haegar besser bescheit weiss, dann sollte er uns doch hier aufklären wenn er schon dabei ist so kurze antworten zu schreiben bekommen wir vllt die ehre mal etwas mehr zu lesen, damit ich auch was lerne!!! :-)

na super, also kupplung wechseln oder was? oder was kann man sonst machen??

Kupplung raus.Und die Kosten sollte er tragen bzw.den grössten Teil davon.

Na dein bruder soll dir erst mal zeigen wo er das öl reingekippt hat. Jetzt weißt du ja wo es NICHT reingehört. Was ich jetzt probieren würde, bevor ich das Getriebe demontieren müßte, paar Dosen Bremsenreiniger in das obere loch reinhauen und mit druckluft durchblasen. Wenn es dann noch immer nicht besser ist, dann muß halt das Getriebe runter. Dann kommt auf dich eine neue Kupplung und ausrücklager zu.
Schlecht gelaufen halt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rennratte2000


Na dein bruder soll dir erst mal zeigen wo er das öl reingekippt hat. Jetzt weißt du ja wo es NICHT reingehört. Was ich jetzt probieren würde, bevor ich das Getriebe demontieren müßte, paar Dosen Bremsenreiniger in das obere loch reinhauen und mit druckluft durchblasen. Wenn es dann noch immer nicht besser ist, dann muß halt das Getriebe runter. Dann kommt auf dich eine neue Kupplung und ausrücklager zu.
Schlecht gelaufen halt

das wird nicht funzen,ein kupplungsbelag ist was öl oder ähnliches angeht wie ein schwamm 🙂

einmal verölt kannste knicken.

würde das übrigens schnell machen sonst schrottes durch das durchrutschen deiner kupplung noch dein schwungrad,und das kost auch wieder ein paar euros.

würd sagen das geht in die kategorie lehrgeld bezahlen...dumm gelaufen🙂

gruss

Möglich ist es schon, dass es funktioniert. Ich hab schon mehrfach bei mir selbst verölte Kupplungsbeläge (wegen zerissenem Differential) mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder eingebaut. Die liefen danach auch wieder problemlos. Fraglich ist nur, obs im eingebauten Zustand geht.

Halt unten das Schutzblech wegmachen, damit die Brühe rauslaufen kann, und die Kupplung betätigen, damit der Reiniger überall hinkommt.

@rennratte

Bitte. Im Golf 3 Benziner bis 2,0 siehst du sowieso erstmal die Schwungscheibe, wenn du in die Öffnung guckst, da die ja die gedrehte Kupplung haben. Und die haben auch alle eine normale Schwungmasse.
Und bitte, auch du hast die Weissheit nicht mit Löffeln gefressen, also halte dich mit deinen Kommentaren zurück. Ich bin jetzt bei mehr als 3000 Post hier, und davon sind 99,99% zur Hilfestellung rausgegangen... nur einmal habe ich mal was wissen müssen, dass hab ich dann aber auch nicht hier erfahren.

was auch geht die kupplung in kochendes wasser legen und auskochen dann rutscht sie am anfang noch etwas lässt aber dann auch schnell nach hab ich schon 2 mal so gemacht auch wegen einem zerrissenen differenzial.hmmm differenzial scheint ein VW problem zusein 🙂

also ich würde die kupplung ausbauen und mit allem drum und dran wechseln! das geld würde ich mir von ihm zurückholen. so ein trottel!!!!

das ist echt mal ne grosse sache und wenn du es nicht selbst kannst, dann bist du bestimmt mal mit mindestens 600 euro dabei.

gruss,

sebastian

ich kenn das problem mit veröltem zeugs nur von motorrad-bremsbelägen, die haben wir auf die einfahrt gelegt, bremsenreiniger drauf und dann anzünden (vorsichtig!), dann brennt es die komplett aus.

Aber bei der Kupplung kanns dann natürlich sein, dass se sich verzieht, ich würde sie versuchen zu reinigen oder im notfall umgehend tauschen.

600 € für nen Kupplungstausch in der Werkstatt, das kommt hin. V.a. lass ihn den Tausch NICHT machen, wer das öl in die falsche Öffnung kippt, hat sicher auch vom Kupplungstausch keine Ahnung, und da kann man einiges falsch machen und damit richtig Schaden anrichten.

Hallo,also ich muss gestehen das mir das damals selber mal passiert ist,weil ich dachte das man Getriebeöl auffüllen muss!!Es ist wirklich empfehlenswert die Kuplung zu tauschen,ich habe gleich den Kuplungsautomat mit getauscht.Mit zwei Mann und einer Hebebühne könnt ihr euch den ganzen Tag damit beschäftigen.

tja , das ist echt dumm gelaufen.
Aber um eine neue Kupplung kommst du da nicht rum. Alle Versuche da nochetwas zu machen, verteuern die Sache nur noch.

ist echt komisch gestern rutschte die noch wie sau und heute läuft sie wieder fast normal und rutscht nur noch bei hoher drehzahl.... welt der wunder.

tausch sie trotzdem... deine schwungscheibe machst du sonst auch kaputt, und die ist nochmal gut teuer.

Ähh. würd das schaltgetriebe nicht übers motoröl geschmiert. Eigentlich hat doch nur das automatic getriebe ein extra öl!

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Ähh. würd das schaltgetriebe nicht übers motoröl geschmiert. Eigentlich hat doch nur das automatic getriebe ein extra öl!

Spaßvogel, wo lebst du denn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen