GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

@mbroemmler
sehr interessant, bitte nicht versäumen den Sendetermin hier zu posten, interessiert mich sehr 🙂

Die 22er Felgen sind die, die man auf den ersten Bildern im Video sieht oder? Sieht gut aus 🙂

Den Sendetermin poste ich natürlich, sobald ich diesen erfahre. Die 22" Räder sind auf einem anderen Video noch etwas besser zu erkennen:

Youtube: http://de.youtube.com/watch?v=OIqWXY7cutE

Hier sieht man auch das KW HLS4 System in Aktion und auch unsere Abgasanlage mit Klappensteuerung per Funkfernbedienung.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

@mbroemmler

Welche Heckstossstangen-Version wird der europäische GT-R haben?
Habe Bilder gesehen auf denen das längere Autokennzeichen Platz hat und dan wieder welche bei denen das Hochformatige Schild Platz hat. Beim erste Bild ist die Version mit der länglicheren Nummer zu sehen, ist ein Bild von der High Performance Tour.
Problem bei mir ist, dass ich wieder eine Wechselnummer haben werde, beim EVO 8 geht nur das Hochformatige Nummernschild. Falls beim GT-R nur das längliche Nummerschild montiert werden kann habe ich wieder das gleiche Problem wie vor ein paar Jahren zwischen Honda Integra und EVO 8. Musste das Nummernschild an die Heckscheibe des Integras kleben da dass Strassenverkehrsamt nur eine Nummer gibt!!!

Die europäische Version des GT-R wird für lange einzeilige Nummernschilder ausgelegt sein. Jedoch wird man auch zweizeilige Schilder montieren können. Der Platz reicht zumindest beim japanischen und US-Modell dafür aus.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Ähnliche Themen

Besten Dank für diese Info!

Hoffe dass die hohe Nummer auch in der Euro-Version passt, möchte kein gebastel🙂

Zitat:

Original geschrieben von mbroemmler


Die europäische Version des GT-R wird für lange einzeilige Nummernschilder ausgelegt sein. Jedoch wird man auch zweizeilige Schilder montieren können. Der Platz reicht zumindest beim japanischen und US-Modell dafür aus.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Warum denke ich, er wird, leider, "nur" mit Euro 4 zu haben: habe mich immer gefragt warum Nissan verkauft in Fruhling/Sommer 2009 ein kleiner Anzahl von GT-R ohne Navis und Bluetooth. Habe mich ein bisschen über EURO5, etc schlau gemacht und steht klar:
"Alle Modelle, die ab dem 1. September 2009 neu auf den Markt kommen, müssen die Euro-5-Norm erfüllen. Für Autos, die bereits auf dem Markt sind, ist die neue Norm noch nicht verpflichtend."

So, ist alles klar fur mich warum Nissan nicht bis Oktober 2009 warten kann, und muss schon seit Mai/Juni GT-Rs verkaufen, auch wenn diesen ohne Navi oder BT geliefert werden.
Schade

Sehr sehr gutes HD-Video (15 Min) von Drivers Republik mit dem GT-R in Silverstone.

http://www.drivers-republic.com/.../index.cfm?...

Der Testwagen beschleunigte unterdurchschnittlich schlecht (sogar ein 911S mit PDK war schneller im Dragrace 😰) und der Fahrer meinte, er hätte noch mehr auf der schnellen Runde rausholen können.

Dafür kann sich die Rundenzeit sehen lassen:

Porsche 997 GT2 2:10.1
Nissan GT-R 2:10.3
Gallardo LP560-4 2:10.80
KTM X-Bow 2:12.0
Audi R8 2:13.7
Porsche 997 Carrera S PDK 2:14.9

Wieder einmal auf einem Level mit dem GT2 und etwas schneller als der Gallardo LP560. 🙂

DR ist ein absolut geniales Magazin, wirklich empfehlenswert. Große Online-Artikel mit aufwendigen Bildern und Fahrimpressionen und aufwendige Rennstreckenvideos.

das video gibts schon ne Weile. Ja DR ist cool, leider gibts da nicht allzuoft neuen Content, aber wenn dann isser gut 😉

Auto Bild hat eine "getestet"
"Wo der Porsche sich um die Falten in deinem Anzug sorgt, bügelt der Nissan sie dir aus dem Gesicht".
...Der mechanische Botox... 

Hollandse wit GT-R en de F430 Scuderia

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Hollandse wit GT-R en de F430 Scuderia

"Dieses Video wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen entfernt."

Macht nix, war eh holländisch und ging primär um den Ferrari 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Dann muss man in Zukunft ja immer Grip gucken, um dass nicht zu verpassen! 🙂

Guten Tag,

habe erfahren, dass der Beitrag auf RTL2 im Magazin Grip am folgenden Sonntag, 18:00 Uhr gesendet werden wird.

Nun, die letzten 10 Monate sind vorübergegangen, die kommenden 7 Monate gehen auch noch vorbei.

Hat jemand noch was zur Leistungssteigerung (Schweiz) und Garantie von Nissan gehört? Fände es recht interessant. Müßte Autohaus Brömmler doch eigentlich auch realisieren können???

Ich war derjenige dem die Tuningstufe angeboten wurde. Nun hat sich einiges geändert!
Einige Wochen nachdem mir die Tuningstufe angeboten wurde, wurde einem oder mehreren Besteller gleich 3 mögliche Stufen angeboten. Und letzte Woche habe ich erfahren (leider nicht mal von Nissan selbst) dass gar keine Tuningstufe angeboten wird!! Zurzeit ist es leider so dass alle Veränderungen am Fahrzeug den Verlust der Garantie herbeiführen!!

Schau doch mal hier vorbei; gtr-club.de Gruss Jackmeister

KW Automotive ist wieder ein Glanzstück gelungen. Man hat eine individuelle Tieferlegung für das Original Bilstein Fahrwerk entwickelt. KW liefert dafür eine Gewindehülse, die fest auf dem Bilstein-Dämpfer angebracht wird. Das so entstandene Gewindefahrwerk läßt sich wie gewohnt in der Höhe regulieren. Eine Vorspann- und eine Sportfeder sorgen für die richtige Federrate.

Bisher gab es ähnliche Umrüstkits nur von COBB und AMUSE. Diese kosten in den USA zur Zeit zwischen 2.000 und 2.500 Dollar. KW bietet die gezeigte Variante für nur 999 Euro an. Lieferbar ab der 13 Kalenderwoche. Durch diese Bauart bleibt die volle Funktion der Bilstein Damptronic erhalten und der GT-R wird keinen Fehler abspeichern (Blackbox), wie es es bei einem kompletten Fahrwerksaustausch tun würde.

Quelle: Vertrieb KW automotive GmbH

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Deine Antwort
Ähnliche Themen