GTR ist nun offiziell...
Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.
Beste Antwort im Thema
also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.
bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null
welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.
deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier
1594 Antworten
Sehr vielversprechend😁 Naja deutsche Magazine werden diese Zeiten zwar nie erreichen😉 aber wir wissen jetzt was er taugt😁
Gruss Alain
also der reporter kann ja nichts negatives anbringen - 100%iges auto. es gibt vielleicht schnellere, aber keinesfalls zu dem preis
das einzige was man mit dem wagen nicht machen sollte ist sehr langsam oder gar rückwärts fahren 🙂
Zitat:
Our only moment of "oh yeah, this is an all-wheel-drive supercar" comes when we pull a three-point turn in a parking lot. We hear what sounds like a couple of loose crescent wrenches fumbling around in the drivetrain when turning at full lock. Nothing is broken; it's just a little reminder that there are several differentials and driveshafts underneath the floor and they're not designed for slow, tight turns on dry pavement.
Zitat:
Were that we could say the same of the dual-clutch gearbox. From a 'normal' standing start the gearbox is jerky -- even in auto mode. Moving away from a standstill requires some finesse and there's also some histrionics if you're required to crawl along -- as we were on the test loop at roadworks.
While we're picking faults, the gearbox also provided us with some 'fingernails down the blackboard' moments when coming to a stop. Rolling up to a set of traffic lights, it clunks, grinds and crunches its way back through the lower gears.
ja, ist ist das nicht ein typisches supersportler-leiden? außer vielleicht bei porsche, aber die sind ja eh in erster linie zum flanieren gebaut 😉
Ähnliche Themen
solange es nur furchtbar klingt kann ich damit leben, nur normalerweise sind solche geräusche ja nicht gerade materialverträglich. und wenn einmal rückwärts einparken dem getriebe mehr zusetzt als ein dutzend runden nürburgring dann würde ich das attribut alltagstauglich nicht ohne weiteres vergeben 😉
ich glaube die suche nach einer guten nissan-werkstatt, der man den GT-R gerne anvertraut wird eh noch eine herausforderung...
Also das mit der Werkstatt ist so eine sache wenn du im Hamburg oder umgebung bist dann Hätte ich da eine Sehr gutes Autohaus für dich.
Nicht das ich hier Werbung machen will aber es ist wirklich ein Super Autohaus.
Laut der offiziellen Pressemappe die ich mir aus Tokio besorgt hatte soll der GT-R ausschließlich in ausgesuchten Nissan Autohäusern/Werkstätten angeboten und "gewartet" werden - wird wohl nicht jeder Nissan-Händler auch automatisch GT-R Händler - zumindest in Japan.
Zitat:
Dealer maintenance:
To ensure total customer satisfaction with and confidence in the multi-performance supercar, Nissan has established a network of Nissan High Performance Centers, special Nissan GT-R dealers and maintenance shops in Japan, whose slogan is: 'From quality assurance to performance reassurance'.After-sales service is extensive. All dealer technicians who will work on the Nissan GT-R receive extensive training and dealerships are all equipped with the latest technology - including laser testers for superbly accurate wheel alignment. Special Nissan GT-R inspections to meet manufacturer warranty requirements are conducted by these technicians, who check the condition, engine and powertrain of each vehicle to maintain the customer's cars in top condition.
Nissan offers total support to all customers for the first three years after purchase. All cars are inspected and fine-tuned after the first 1000 km (621 miles) and again every 12 months.In the case of an accident, technicians who have received special training, will repair framework at 13 certified body shops nationwide, to tune it close to its initial performance.
Auch das klingt geil:
Zitat:
Manufacturing and pre-delivery testing:
In creating its new-generation supercar, Nissan designed an entirely new production system. The Nissan GT-R benefits from production procedures that include higher precision tolerance control for all body parts, vibration testing of all bodies to ensure superb torsional rigidity and strength, the use of specially designed precision machine tools and extra assembly steps that reflect the high technology and premium nature of the vehicle. All Nissan GT-Rs are built in Nissan's Tochigi factory in Japan. It's the same factory where Infiniti models are built. In addition, much of the Nissan GT-R's assembly is done by hand, reflecting the complex nature of the vehicle and its hand crafted precision. Engines (built at Yokohama) and transmissions are hand made. In every case a single engineer hand assembles each engine and transmission.
Each car is conducted a break-in drive before shipping in addition to its regular inspections, so the very earliest use of the brakes, transmission and suspension will be smooth for the customer. The vehicle is fully inspected before customer delivery.
Special break-in pattern before shipping
LAP1 Brake quenching
LAP2 Brake quenching
LAP3 Brake quenching
LAP4 Brake break-in
LAP5 T/M break-in
LAP6 T/M break-in, Engine boost pressure check
LAP7 T/M contact, (Sudden start)
LAP8 Reducing friction of suspension
LAP9 Reducing friction of suspension+Ordinary inspection
Hier mal ein kurzes Video über den GT-R Zusammenbau:
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Also das mit der Werkstatt ist so eine sache wenn du im Hamburg oder umgebung bist dann Hätte ich da eine Sehr gutes Autohaus für dich.Nicht das ich hier Werbung machen will aber es ist wirklich ein Super Autohaus.
ich bin ganz ohr 🙂
mich würde natürlich auch interessieren, wie du zu der überzeugung gelangt bist bzw. wieso du dich bei dem nick überhaupt mit nissan-autohäusern auskennst 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Laut der offiziellen Pressemappe die ich mir aus Tokio besorgt hatte soll der GT-R ausschließlich in ausgesuchten Nissan Autohäusern/Werkstätten angeboten und "gewartet" werden - wird wohl nicht jeder Nissan-Händler auch automatisch GT-R Händler - zumindest in Japan.
alleine schon durch die
anforderungen an das arbeitsgerätdürfte das nur die grösseren häuser betreffen. wenn ich mir aber mal so die liste der offiziellen händler in einigen städten angucke, dann scheint mir das netz eh nicht sonderlich dicht zu sein. in düsseldorf ist z.b. einer gelistet. der wirds dann wohl in der region werden 🙂
in hamburg sind's immerhin ~5 im stadtgebiet bzw. 14, wenn man im 50km umkreis sucht. da werde ich hoffentlich sogar die auswahl haben.
aber ganz ehrlich: so richtig wohl ist mir da nicht bei, denn bis auf ein paar 350Z dürften die mechaniker sich die meiste zeit mit micras und qashqais rumschlagen. und ob jahrelanges werkeln am micra wirklich auf den GT-R vorbereitet... 😉
naja, andererseits standen die mitarbeiter bei meinem audihändler auch um nen RS4 rum, der zur reparatur ankam und haben sogar bilder mit der handycam gemacht. machte auch nicht den eindruck, als wäre das routine für die.
Und hier ein Video über den Zusammenbau des VR38DETT:
Spass mit dem GT-R auf deutschen Landstrassen:
sieht ja echt so aus, als wäre der wagen idiotensicher im handling 😉
der fahrer schien mir jedenfalls mindestens so überrascht von geschwindigkeit und strassenlage wie die beifahrerin.