GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

Der GTR ist ein Turbo - wie soll das "überragend gut" klingen?! 😕
Ohne gewisse Eingriffe ist das nicht möglich.

Es hat nicht zufäligerweise wer Lust und Zeit den Test vom GT3 zu posten, der würde mich nämlich wahnsinnig interessieren *niedlichvonuntenguck*...

Zitat:

Nur weil ein, zwei Punkte beim GT-R gelegentlich kritisiert werden heißt das ja nicht gleich das man ihn in den Dreck ziehen will. Man findet sicher in jedem Auto Kritikpunkte.

Natürlich nicht. Man kann am GT-R gewiss auch objektive Kritikpunkte ausmachen an denen nicht zu rütteln ist. Ein kleiner Kofferraum ist nunmal ein kleiner Kofferraum, hoher Verbrauch ist hoher Verbrauch usw (womit jetzt nicht explizit der GT-R gemeint ist).

Es geht mir vielmehr um sehr schwammige Kritik ala Optik, Emotion und Status, die für jedem einzelnen sicherlich Grund genug ist nun pro oder kontra GT-R zu sein, aber mehr auch nicht.

Zitat:

Der GTR ist ein Turbo - wie soll das "überragend gut" klingen?!

Ohne gewisse Eingriffe ist das nicht möglich.

Natürlich muss da eine andere Auspuffanlage drunter, klar.

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff



Natürlich muss da eine andere Auspuffanlage drunter, klar.

Vielleicht paßt ja eine alte durchgerostete vom Polo ? 😁😁😁

Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen. Bitte nicht übel nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff



Zitat:

Wie bereits oft gesagt wurde, das Feeling beim GT-R wenn man ihn nicht gerade durch die Gegend prügelt ist vermutlich eher "langweilig", da vermittelt ein P-Car schon mehr Emotionen denke ich.

Ich wüsste jetzt nicht durch was ein P-Car beim Langsamfahren mehr Emotionen wecken soll als der GT-R. Dieses Emotionsargument ist immer das Totschlagargument wenn man keine objektiven Schwächen ausmachen kann. Ebenfalls beliebt: "GT-R ist hässlich!" 😉

Du solltest mal einen GT3 oder GT2 fahren. Dann kennst Du die Antwort... Ausserdem: der GT3 ist in HHR schneller als der GTR, auf dem NBR ist der GTR schneller. Man kann also nicht von "Langsamfahren" sprechen - es hängt von der Rundstrecke ab. Objektiv liegen die Rundenzeiten von GT3 und GTR (wenn man es mal auf eine oder zwei schnelle Runde bezieht) auf einem Level.

@DocSniff
normalerweise schätze ich deine Beiträge hier sehr, aber den GT3 Sound mit einer durchgerosteten Polo-Proll Tüte zu vergleichen ist mehr als unfair, und unfaire Vergleiche bin ich von dir nicht gewohnt 😉

Beim GT3 oder anderen Saugersportwagen gehts nicht um Lautstärke sondern um den Klang.
http://www.drivers-republic.com/.../index.cfm?...

Ich würde den GTR auch vorziehen und finde auch den Sound klasse, aber so einen Saugersound kriegt man da halt nicht wirklich hin.

Was die Optik angeht, heute finde ich den GTR sogar schön, Amis würden sagen "it has grown on me", aber ich könnte mir vorstellen, dass während ein 997 Porsche in 10 Jahren noch gut aussieht, der GTR dann irgendwie komisch aussieht, vergleichbar wie der 300ZX heute 😉

Nur zur allgemeinen Beruhigung, ich wollte mit dem Polo-Vergleich in keinster Weise dem GT3 soundtechnisch ans Bein pinkeln - es ging mir lediglich um den Faktor Lautstärke, nicht um die Güte des Klangs. Sprich, der B6 und V6 um den es hier geht klingen im Grunde beide sehr gut - wenn wir mal die Auspuffanlage weglassen. Erst da treten die deutlichen Unterschiede zu Tage - Porsche will es halt laut, Nissan will es leise. Wenn nun für einen die Emotion über die Lautstärke transportiert wird, dann muss halt der durchgerostete Polo- Endtopf unter den GT-R. 😁 😁
Aber per se emotionsloser ist der GT-R nicht wie ich finde - Ein Sechsender kling halt schon sehr eigen, egal ob nun laut oder leise.

Hier mal ein kleines Beispiel was man aus dem GT-R soundtechnisch herausholen kann: 😰

http://www.youtube.com/watch?v=DDUZLOqitXo

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Du solltest mal einen GT3 oder GT2 fahren. Dann kennst Du die Antwort... Ausserdem: der GT3 ist in HHR schneller als der GTR, auf dem NBR ist der GTR schneller. Man kann also nicht von "Langsamfahren" sprechen - es hängt von der Rundstrecke ab. Objektiv liegen die Rundenzeiten von GT3 und GTR (wenn man es mal auf eine oder zwei schnelle Runde bezieht) auf einem Level.

Nur mal um es klarzustellen, es geht mir nicht darum zu sagen das ein GT3 Emotionslos ist - mitnichten. Es geht mir darum, dass dem GT-R sämtliche Emotionalität abgesprochen wird, es aber nie irgendwie näher begründet wird warum - weil es eben als letzter Rettungsanker misbraucht wird um noch irgendetwas negatives am Wagen zu finden. Zudem, weder der GT-R noch der GT3 werden in der Stadt bei Tempo 50 einem die Pumpe in Wallung bringen - da sind die Autos einfach total unterfordert und aus ihrem Element - es sei denn man fährt die 50 in beiden im 1. Gang... 😁

Bei meiner, zugegeben, sehr kurzen Probefahrt heute Morgen, ging MEINE Pumpe heftig genug. Nächste Woche drehe ich ne größere Runde, dann kann ich auch mehr zum Sound sagen.
Aber selbst nach vielleicht 10km und max 120km/h ist er im Vergleich zu meinen BMWs und unserem neuen "Kaschkai" eine andere (soundtechnische) Welt.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff



Hier mal ein kleines Beispiel was man aus dem GT-R soundtechnisch herausholen kann: 😰

http://www.youtube.com/watch?v=DDUZLOqitXo

Der hört sich ja richtig geil an 😰

Jetzt nur noch eine Klappe für den deutschen TÜV und die GT-R Welt wäre voller Emotionen. 😛

Video von der 7:26.7 Nordschleifenrunde:

http://www.youtube.com/watch?v=I9KXIPCQYC4&fmt=18

Die wurde mir bereits bei der Präsentation gespeichert auf einem GTR-Speicherstick überreicht - den Stick habe ich übrigens noch hier. Falls jemand Interesse hat... 😁

BTW: auch nicht schlecht... klick.

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Video von der 7:26.7 Nordschleifenrunde:

http://www.youtube.com/watch?v=I9KXIPCQYC4&fmt=18

Ist das nicht der SpecV?

Aber schön zu sehen, wie der GTR ruhig auf der Straße liegt, der Fahrer muss kaum korrigieren...

Zitat:

Original geschrieben von Big Dunker



Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Video von der 7:26.7 Nordschleifenrunde:

http://www.youtube.com/watch?v=I9KXIPCQYC4&fmt=18

Ist das nicht der SpecV?
Aber schön zu sehen, wie der GTR ruhig auf der Straße liegt, der Fahrer muss kaum korrigieren...

Ja - das Auto liegt schon ziemlich ruhig aber der Fahrer kurbelt stellenweise ganz ordentlich - ausserdem hat`s ein paar Ecken wo im der GT-R "den Hals rettet" - aus meiner Sicht würde da ja fast noch mehr gehen ...

LG, harald-hans

Hier mal ein Vergleichsvideo von der ZR1 und der neuen GT-R Runde:

http://www.youtube.com/watch?v=Fhgmot1OfHw

Deine Antwort
Ähnliche Themen