ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. GTP / GT 2 295HP Turbo - Kit

GTP / GT 2 295HP Turbo - Kit

Themenstarteram 17. November 2007 um 12:20

Hallo Leute!

Vorweg: Ich habe jetzt 1 Stunde lang die Suchfunktion gequält um Antworten zu finden, bin aber genauso planlos wie vorher :)

Ich überlege schon lange meinem TT (1,8T Front 132kw, Bj 1999, auf 210PS gechippt) mal ein bisschen PS mäßig auf die Sprünge zu helfen und da ich schon Chip-Tunen war, bleibt mir wohl nichts anderes über als eine Tubroumrüstung (oder anderes Auto, aber ich liebe meinen TT). Habe stundenlang hier im Forum gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir eine komplette Umrüstung à la 380PS aufwärts zu kostspielig, aufwendig und zu riskant ist (Riskant, weil bei uns in Österreich die Polizisten manchmal happig sind und sogar in den Motorraum schauen und wenn sie dort dicke glänzende Rohre und so weiter sehen, kannst gleich den Autoschlüssel nehmen und in den nächsten Kanal werfen). Also muss eine Zwischenlösung her:

Ich habe vor ein paar Tagen GT-Power angeschrieben, weil die mir sehr professionell vorkommen und hier auch schon einige Leute gute Erfahrungen mit denen gemacht haben. Sie haben mir auch gestern mit ein paar Turbokitvorschlägen geantwortet, wobei für mich nur einer zur Diskussion steht und dieser wäre:

GTP / GT 2 295HP Turbo - Kit / Bolt on Austauschturbo include:

Audi A3, TT, VW Golf, Seat Ibiza/Leon, Skoda Octavia/Superb 150 & 180HP engines

--) GT 3 Custom-made Turbo Bolt on: 295HP

--) High flow 29Lb/min comp wheel

--) CNC re-profiled comp cover with sleeved inlet for extra strength

--) 0,8 Bar Actuator

--) 44.5mm K04 turbine wheel

--) CNC re-profiled T/Hsg to fit K04 turbine wheel

--) Ported and flowed turbine housing and wastegate

So nun zu meinen Fragen:

1.) Was sagt ihr mal generell dazu?

2.) Wie schauts bei so eine PS Leistung mit den Pleul ect. aus? Werde das auch noch den Techniker von dort fragen, aber der will am Wochenende sich auch seine Ruhe haben.

3.) Andere Vorschläge? Mag sicher nicht über 300PS haben, eigentlich reichen mir 250-260PS auch schon, wenn die Bauteile des TT 295PS auch noch standhalten, wäre ich damit noch glücklicher. Mag nur nicht zu viel Aufwand und Geld reinstecken, aber bevor ich einen Pfusch mache, lass ich es lieber sein.

4.) Haben eigentlich Quattro und Frontantrieb die gleichen Pleul verbaut?

Danke für eure Zeit :)

Liebe Grüße

Lukas

Ähnliche Themen
38 Antworten

@ i need nos

 

Damn!! Jetz würde mich allerdings noch interesieren was das für eine Frontschürze ist... sie kommt mir bekannt vor,  ich weiß aber nicht mehr wo ich die mal gefunden hab

 

MfG Stuntman Mike

Soweit ich weiß fährt NOS die Caractere mit selbst angefertigten Spoilerecken. Also modifiziert. 

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Die Verdichtung muss nicht zurück genommen werden. Was will ich auch mit so einem Turboloch, während dem mir jeder 100 PS Lupo an der Ample weg fährt:rolleyes: Also TTransporter hat mir letztens bescheinigt, dass mein Wagen super am Gas hängt und sofort verzögerungsfrei anspricht, während ich beim Fahren seines Wagens gemerkt habe (gechipter 225er), dass der ewig lange im Turboloch fest hängt...

@StuntmanMike: was ich noch gemacht habe? Mal grob zusammen gefasst:

- K04 Lader + Krümmer

- 225er Downpipe umgeschweißt auf Singlekat

- 100 Zeller KAT

- 76mm edel01 Anlage

- großer mittiger Forge LLK

- Kaltluftansaugung im Kotflügel

- ITG Luftfilter

- 225er LMM

- Samcosaugschlauch

- Samco/Venair Druckschläuche

- Druckrohre und Ansaugbrücke vom 225er

- Powergasket

- 225er Einspritzdüsen

- kein N249

- Forge SUV (im Moment aber TTQS Serienventil)

die 270 PS / 400 Nm sind geschätzt. Wenn es mehr sind, freue ich mich, wenn es weniger ist, dann ist es kein Beinbruch, weil er subjektif abgeht wie Teufel:D

Anbei nochmal ein Bild aus der Bastelphase;)

Würde das bedeuten, dass, wenn ich meinen 225er auf das gleiche Niveau wie deinen setze, mit wesentlich niedrigeren Kosten rechnen kann? Oder besser, was würde ich denn noch brauchen um auf die ~270 PS zu kommen, würde mir nämlich reichen, vorerst.

Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen 3,2 zu kaufen und dann auf Turbo zu trimmen, scheint mir standfester zu sein und würde meine Nerven auf Level halten, ist halt dann doch recht kostspielig und man könnte im Umkehrschluss dann gleich zu einem Porsche greifen. Ist halt so eine Sache.

jo, caractere + je design angeklebten und passten ecken

Zitat:

______________

Die Verdichtung muss nicht zurück genommen werden. Was will ich auch mit so einem Turboloch, während dem mir jeder 100 PS Lupo an der Ample weg fährt:rolleyes: Also TTransporter hat mir letztens bescheinigt, dass mein Wagen super am Gas hängt und sofort verzögerungsfrei anspricht, während ich beim Fahren seines Wagens gemerkt habe (gechipter 225er), dass der ewig lange im Turboloch fest hängt...

______________

 

Fairerhalber musst du aber auch sagen, dass Münster eine sanfte Abstimmung auf seinen 224 er bekommen hat, oder nicht ?

Aber hast schon Recht, bis 2000 1/min bin ich sogar mit meinem 75 PS Auto dem TT Q gleichauf....da fährt der TT halt zäh wie ein Panzer... :D

Ein kleinerer 2. Turbo würde hier Abhilfe schaffen.....

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

jo, caractere + je design angeklebten und passten ecken

Watt? Blasphemie:D Die JE-Design Scheiße kommt mir nicht an die Kiste. Das ist eine Caractere Schürze, die bei einem Bekannten in handarbeit mit GFK-Spoilerecken habe modellieren lassen. Also nix von wegen Spoilerecken. Der hat mir damals beide Spoiler in akribischer Feinarbeit Schicht für Schicht aus GfK-Matten aufgebaut und immer wieder gefragt: "darf´s noch etwas mehr sein";)

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

Zitat:

______________

Die Verdichtung muss nicht zurück genommen werden. Was will ich auch mit so einem Turboloch, während dem mir jeder 100 PS Lupo an der Ample weg fährt:rolleyes: Also TTransporter hat mir letztens bescheinigt, dass mein Wagen super am Gas hängt und sofort verzögerungsfrei anspricht, während ich beim Fahren seines Wagens gemerkt habe (gechipter 225er), dass der ewig lange im Turboloch fest hängt...

______________

 

Fairerhalber musst du aber auch sagen, dass Münster eine sanfte Abstimmung auf seinen 224 er bekommen hat, oder nicht ?

Aber hast schon Recht, bis 2000 1/min bin ich sogar mit meinem 75 PS Auto dem TT Q gleichauf....da fährt der TT halt zäh wie ein Panzer... :D

Ein kleinerer 2. Turbo würde hier Abhilfe schaffen.....

Ja und? Sanftere Abstimmung müsste ja eigentlich im Umkehrschluss bedeuten, dass er sogar etwas knackiger anspricht. Aber das geht mal gar nicht, weil der Wagen einfach zu träge ist. Da muss man aber auch dazu sagen, dass es ein schwerer TTRQ ist, der auch noch auf fetten 9x19ern rummeiert. Hab den mit den Winterparabolis noch nicht gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Die Verdichtung muss nicht zurück genommen werden. Was will ich auch mit so einem Turboloch, während dem mir jeder 100 PS Lupo an der Ample weg fährt:rolleyes: Also TTransporter hat mir letztens bescheinigt, dass mein Wagen super am Gas hängt und sofort verzögerungsfrei anspricht, während ich beim Fahren seines Wagens gemerkt habe (gechipter 225er), dass der ewig lange im Turboloch fest hängt...

@StuntmanMike: was ich noch gemacht habe? Mal grob zusammen gefasst:

- K04 Lader + Krümmer

- 225er Downpipe umgeschweißt auf Singlekat

- 100 Zeller KAT

- 76mm edel01 Anlage

- großer mittiger Forge LLK

- Kaltluftansaugung im Kotflügel

- ITG Luftfilter

- 225er LMM

- Samcosaugschlauch

- Samco/Venair Druckschläuche

- Druckrohre und Ansaugbrücke vom 225er

- Powergasket

- 225er Einspritzdüsen

- kein N249

- Forge SUV (im Moment aber TTQS Serienventil)

die 270 PS / 400 Nm sind geschätzt. Wenn es mehr sind, freue ich mich, wenn es weniger ist, dann ist es kein Beinbruch, weil er subjektif abgeht wie Teufel:D

Anbei nochmal ein Bild aus der Bastelphase;)

Würde das bedeuten, dass, wenn ich meinen 225er auf das gleiche Niveau wie deinen setze, mit wesentlich niedrigeren Kosten rechnen kann? Oder besser, was würde ich denn noch brauchen um auf die ~270 PS zu kommen, würde mir nämlich reichen, vorerst.

Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen 3,2 zu kaufen und dann auf Turbo zu trimmen, scheint mir standfester zu sein und würde meine Nerven auf Level halten, ist halt dann doch recht kostspielig und man könnte im Umkehrschluss dann gleich zu einem Porsche greifen. Ist halt so eine Sache.

Prinzipiell ist meiner nix anderes als ein gechipter 225er, der maximal 1,5 Ladedruck macht, die bis auf 1,05 Bar bei 7.000 U/min abfallen. Mit den Gimmicks, die meiner noch hat, kommste nicht unbedingt auf höhere Leistungen als bei einem gechipten 225er, aber meiner spricht einfach besser an (Verdichtung 9,5:1 statt 9:1) und hat im Sommer vermutlich auch mehr Reserven als ein gechipter 225er mit den Spielzeug Serien-LLK´s und der doch relativ restriktiven Auspuffanlage ab Werk.

Habe ich ja geschrieben......mein gechippter TTRQ ist auch eine Wanderdüne im unteren Bereich.

So ist das nunmal.

Mein nächstes Auto wird dann auch wieder deutlich leichter werden und ein paar PS weniger haben.

@Nos

Kannst du mal bitte die Maße von deinem Llk. schreiben.

Gruß :)

ist aber identisches ergebnis wie audi breyton mit seiner caractere + JE disign ecken hatte.... und er hatte die version ja schon vor dir ^^

.........................

am 19. November 2007 um 20:08

sieht aber wirklich so aus wie meine je-spoilerchen. :D

am 9. Januar 2008 um 17:46

Hast Du das Kit mittlerweile bestellt?

@TQuattroT

Wenn Du soviel Kohle und Arbeit in deinen 225er steckst wie IneedNOS steckst (Chip, Kat und Abgasanlage u.a. Kleinigkeiten) bringt dein TT ca. 285 PS. Habe die "gleichen" Modifikationen vorgenommen (225er APX Motor).

NOS: kurze Frage: ab welcher Drehzahl spricht dein Turbolader an, weil du von einem Turboloch bei einen gechippten 225er sprichst? Ich merke ordentlich Schub ab etwas 2200 U/min. Würde mich einfach mal so interessieren.

Ein Kumpel von mir fährt einen gechippten 150er. Irgendwie merke ich da überhaupt kein Turboloch, aberr auch keinen richtigen Schub, fährt sich fast wie ein Sauger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. GTP / GT 2 295HP Turbo - Kit