GTI Winterreifen / Räder

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen,

Habe nun den 8er GTI und suche nach Winterräder, welche nicht original sein müssen ... Stahlfelgen würden reichen .. laut VW jedoch nicht zulässig !?

Habt ihr Empfehlungen ? Merci !

Beste Antwort im Thema

Sorry aber Stahlfelgen aufm GTI sind schon rein optisch verboten 😰 😁

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@pik schrieb am 6. November 2024 um 18:12:32 Uhr:


Ich habe nochmal nachgeschaut . Die18 zoll Pretotias haben auch eine ABE für den CS 221-235 KW mit 225/40R18 KBA 50836

Super danke dir! Also kann ich mir den Weg zum TÜV sparen? Spurplatten mit ABE sind dann auch eintragungsfrei?

Eintragungsfrei heißt nicht abnahmefrei.

Eintragung -> Änderung der Papiere durch die Zulassungsstelle.
Abnahme   -> Technische Überprüfung durch einen Sachverständigen (TÜV, DEKRA, …).

Also die Auflagen beider Gutachten genau lesen, beim Radgutachten auch die »Allgemeinen Hinweise«

Wenn eine ABE für die Räder an diesem Fahrzeug vorhanden ist, dann muss auch in der Regel nichts abgenommen werden.

Zwei ABE' s miteinander zu kombinieren geht aber nicht.
Die ABE der Spurplatten kann also nur genutzt werden, wenn die Räder original VW sind und in der CoC auch exakt so (Reifenbreite/Querschnitt, Felgenbreite/Durchmesser/Einpresstiefe) gelistet sind. Dann braucht auch keine ABE für die Räder und somit ist die ABE der Spurplatten dann wieder ohne Kombinationsabnahme gültig.

Zitat:

somit ist die ABE der Spurplatten dann wieder ohne Kombinationsabnahme gültig

Im ABE-Gutachten stehen für jede Spurplatten-Breite die Auflagen für jedes Serienrad.

Wenn die Mindest ET unterschritten wird, ist wegen der Karosserieauflagen eine sofortige Abnahme fällig.

Selbstverständlich brauchst du auch für VW-Zubehör-Räder mit KBA-Nummer ein ABE-Gutachten.

Ähnliche Themen

Ich fahre auch aktuell die 18 Zoll Pretoria aus VW-Zubehör im Winter inkl. H&R Spurplatten mit ABE.

Habe damals auch extra beim TÜV gefragt (ist zweimal die Woche bei meinem Freundlichen vor Ort), da die Pretorias in 18 Zoll exakt die gleichen Abmessungen haben wie die originalen Serienräder, die ich im Sommer noch fahre (18 Zoll Salvador), muss hier rein garnichts abgenommen oder eingetragen werden. Montieren, fahren glücklich werden, und die ein oder anderen Papiere im Kofferraum spazieren fahren 😉

So sieht's aus😉

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 9. November 2024 um 12:02:07 Uhr:



Zitat:

somit ist die ABE der Spurplatten dann wieder ohne Kombinationsabnahme gültig


Im ABE-Gutachten stehen für jede Spurplatten-Breite die Auflagen für jedes Serienrad.
Wenn die Mindest ET unterschritten wird, ist wegen der Karosserieauflagen eine sofortige Abnahme fällig.

Ja und? Die ABE bleibt aber trotzdem genauso in ihrem Umfang erhalten.
Dass wir hier natürlich von Spurplatten sprechen, die ohne Abnahme gefahren werden dürfen, sollte klar sein und Bedarf keiner Diskussion.

Zitat:

Dass wir hier natürlich von Spurplatten sprechen, die ohne Abnahme gefahren werden dürfen, sollte klar sein und Bedarf keiner Diskussion.

Die ABE für Spurplatten gilt für alle Spurplatten von z. B. 5 mm bis 20 mm.
Einfach mal das Gutachten bezüglich der Auflagen für 20 mm Platten an der Vorderachse lesen.

Falls es jemand hilft: Nun ein Originalbild, da die Konfiguratorbilder schon gut sind, aber nie so ganz passen- für schwarze Felgen sowieso problematisch. Alutec Aveleno 8x18 ET48 mit 225/40.
Als eintragungsfreies Komplettrad konfiguriert, bestellt, top geliefert. Nabendeckel passen original, die VW-Kunststoff-Radschraubenabdeckungen leider nicht.
ciao

Img

Hallo zusammen,

hat von euch jemand die aktuelle ABE für die Pretoria Felgen in 18"?? Entweder ich stell mich zu blöd an oder ich finde Online nur alte Ausführungen 😁 Mich würde nämlich interessieren, ob die genannte Felge auch auf einem Golf R gefahren werden darf. Wenn ich nach der KBA 50836 suche, kommt wie gesagt bei mir irgendwie nichts aktuelles 🙁

Vielen Dank, falls mir hier wer weiterhelfen kann.

Gruß
Jonny

Hallo, die Pretoria Felgen aus dem Zubehör(7,5x18 ET 51) haben eine ABE auch für Clubsport und R (221-235 KW)

Du meinst jetzt aber nicht das FL?

Da warte ich ja auch noch wegen anderen Felgen.

@pik

Und wo finde ich diese in aktueller Fassung? Oder muss ich mir diese echt bei VW anfordern?

Hallo , wie es beim FL ist kann ich nicht sagen .Es war die ABE für VFL. Ob es eine ABE für das FL schon gibt weiß ich nicht .

Hallo, wo die aktuellste Version der ABE zu finden ist weiß ich auch nicht (Stecknadel im Heuhaufen) Aber hier müßte der VW-Händler oder vielleicht besser die Kundenbetreuung weiterhelfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen