GTI Vorführwagen ?? kaufen ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich werde vielleicht eine ziemlich dumme Frage stellen, aber da ich aus Frankreich komme habe ich bestimmt eine Gute Ausrede...Was ist eigentlich mit Vorführwagen gemeint ?? ist es ein Auto dass für die Probefahrten gedacht ist oder ist es ein Fahrzeug vom Verkäufer oder von der GL ?
Danke für die Hilfe

20 Antworten

würde ich nicht machen ....

... gerade sowas wie n gti würde ich als vorführer niiiiiieeeeee kaufen .... die werden getreten ohne ende und da lohnen sich die ein bis 2000 tausend euro nicht !

*doppelt*

Vorführwagen > Never

Auch ich haben den GTI Vorführwagen gedrückt bis zum geht nicht mehr....muss ja getestet sein....

Mein Freundlicher meinte dass sei absolut kein Problem, die müsse mann auch nicht einfahren etc....

na ja das glaub ich aber nicht......und darum habe ich meinen schön geschont..

Wir hatten doch hier mal ein Thread wo es drum ging, dass die Autos , vorallem GTI, vor der Auslieferung noch so richtig geprügelt werden (im Werk) . Es wurde auf jeden Fall berichtet, dass die Azubis, welche die Autos verladen, 0-100 kmh Sprints machen und solche Spässe....der Motor natürlich kalt.....vielleicht findet ja jemand diesen Thread...
Sei übrigens an der Tagesordnung bei VW ! Da kann es auch mal vorkommen dass einer zu Schrott gefahren wird...ups.

gruss

Also als ich den GTi probegefahren bin habe ich ihn dirket getreten,obwohl er noch kalt war.Auf der autobahn bin ich dann erstmal 240 gefahren.Dann noch auf der landstrasse kurven gefahren.Also ich würde von nem vorführwagen abraten,da warscheinlich viele so damit umgehen

Ähnliche Themen

egal ob GTI oder sonst was, die Nachlässe bei Vorführwagen etc sind in der Regel so mickrig, dass man erst gar nicht in Versuchung gerät, so einen Wagen zu kaufen

im Internet kann man risikolos einen Wagen mit 100% Wunschaustattung mit hohen 2-stelligen Rabatten kaufen, wozu dann ein Vorführwagen in spartanischer Ausstattung

Hallo,

ein positiver Beitrag zum Thema GTI Geschäftswagen:
Ich habe meinen mit 3200 km vor 3 Monaten gekauft. Gefahren ist damit der Inhaber des Autohauses bei einem Durchschnittsverbrauch über diese Strecke von 9,4 ltr.nach MFA (Gesamtverbrauch war nicht gelöscht).
Aktueller km-Stand 23.500, d.h. durchschnittlich mehr als 6000 km pro Monat. Probleme bisher = null. Absolut keine der im Forum angeführten Mängel.
Entweder hatte das Fahrzeug von Haus aus keine oder sie wurden vor meinem Kauf bereits beseitigt.
Ich schätze am GTI die Langstreckenqualitäten (!). Die Motorisierung gemeinsam mit den Platzverhältnissen geben das Gefühl, in einem größeren Auto unterwegs zu sein und erlauben entspannt hohe Autobahnschnitte. Mein bevorzugtes Autobahntempo liegt bei 180 - 190 km/h. Schneller bringts auf lange Distanzen nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen