GTI Vmax gemessen mit Navi und Tacho beim 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Ok, altes Thema, aber ich rolle es nochmal auf.

Habe einen 1.8T und ein PDA-Navi drinnen. In vielen Beiträgen zu dem Thema habe ich gelesen, dass die PDA-Navis angeblich nicht genau die V angeben.

Habe heute mal meinen 1.8T auf der AB kurz (fast) ausgefahren.

V-Tacho: 220 km/h
V-PDA: 213 km/h

Scheint es nicht recht wahrscheinlich, dass die PDAs doch recht nahe an der realen V liegen. Habe den GTI schon hin und wieder auf 224 km/h oben gehabt, das würde dann in etwa der eingetragenen Vmax von 216 km/h entsprechen, die mir dann der PDA auswirft. Habt ihr ähnliche Messungen schon einmal gemacht und seid zu ähnlichen Ergebnissen gekommen?

12 Antworten

Achja, nochwas. Wie verhalten sich euer 1.8T auf der AB.

Meiner ziehte bis Tacho 185 km/h sehr gut durch, bis 200 km/h wirds schon langsamer und bis 220 km/h (Tacho) wird es schon seehr zäh. Vor allem ab 210 km/h dauert es wirklich lange (10-20 Sekunden), bis er die 220 km/h erreicht hat.

Habt ihr hier auch ähnliche Erfahrungswerte?

HI Corx,

ja ab 200 quält meine sich auch argh...
...hatte mein aber schon auf 235 km/h laut "tacho" und es wäre noch weiter gegangen ging aber auch ein kleines stück bergab und hab windschatten vom vordermann ausgenutzt 🙂

mfg Evil.

jo die pdas arbeiten ja auch mit gps und die messung mit gps ist in der regel sehr genau 🙂

Corx, ich halte Deine Werte auch für ziemlich realistisch.
Ich finde, daß der Durchzug bis auf 200 km/h eigentlich ganz okay ist. Dann gehts bei meinem langsam aber kontinuierlich weiter bis auf 215 km/h und dann quält er sich je nach dem bis auf 220/225 km/h.
Hatte auch schonmal bei Extremverhältnissen mit starkem Gefälle und Windschatten 230 drauf, mehr ist aber definitiv nicht drin.
Wechsel ich im Sommer von Serienbereifung auf die 18 Zöller, dann ist der Wagen sofort deutlich träger. 180 gehen ganz locker, aber ab 200 gehts furchtbar langsam weiter...215 sind damit schon fast unmöglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Evilrulah


HI Corx,

ja ab 200 quält meine sich auch argh...
...hatte mein aber schon auf 235 km/h laut "tacho" und es wäre noch weiter gegangen ging aber auch ein kleines stück bergab und hab windschatten vom vordermann ausgenutzt 🙂

mfg Evil.

Vor 9 Monaten hatte ich meinen in Norddeutschland mit leichtem bergabkurs und laaanger Anlaufstrecke auch mal auf ca. 232 km/h. Damals hatte ich aber noch keinen PDA um die Vmax zu messen. Aber ohne Gefälle wären keine >232 km/h drinnen gewesen. In der Ebene kommt er maximal auf 225 km/h, was wohl einer realen Vmax von 216-218 km/h entspricht, für die er auch eingetragen ist.

Jop, das sind endlich mal realistische Werte.

Wär auch ziemlich unlogisch, wenn der 150 PS GTI genausoschnell wär' wie der 180 PSer.

Ich komm auf lockere 230 km/h in der Ebene, aber mehr geht da auch nicht....

MfG Timo

Hi,

was sind denn "lockere" 230? Könntest du noch mehr, oder meinst du damit, dass er sich nicht quält?

Das Maximum was ich bisher erreicht habe waren 232. Reifen sind 17".
Leider musste ich dann sehr stark abbremsen. Um nicht zu sagen eine Vollbremsung machen, weil so ein Heini rübergezogen hat.
Ich denke aber da wäre nicht mehr drin gewesen.
ich frage mich allerdings, ob ein Auto, das mit 228 eingetragen ist nicht schneller als 232 lt. Tacho sein müsste...

Gruß

m.

ui, das ist in der Tat "langsam". Hab mit meinem schon häufig die 245 geschafft (laut tacho und mit standartmässigen 16 Zoll Alus).

Mit STARK Berg runter warens auch schon 2 oder 3 mal 250.

Zitat:

Original geschrieben von Laggy


ui, das ist in der Tat "langsam". Hab mit meinem schon häufig die 245 geschafft (laut tacho und mit standartmässigen 16 Zoll Alus).

Mit STARK Berg runter warens auch schon 2 oder 3 mal 250.

Das liegt aber an der starken Streuung der Tachometer. Manche gehen relativ genau. Meiner z.B. hat z.B. eine Abweichung bei 160 km/h von 5 km/h (vgl. Navimessung), der meiner Freundin liegt bei 160 km/h schon bei 8km/h Abweichung.

Habe früher hier auch schon gelesen, dass 1.8T (110 kW)-ler auf 240 km/h gekommen sein wollen. Kann gut sein, da der Tacho in dem Endbereich bei ihnen gut und gern um 15-20 km/h streut, denn so enorm ist die Streuung der Motoren nicht, dass man plötzlich 180 PS unter der Haube hat, wie dein Jubi anstatt der 150 PS. Motorstreuung soll, glaube ich, so bei +/-5PS liegen, Tendenz leider eher weniger bei den Turbos, so hab ich es in einer Autozeitschrift mal gelesen.

Kurz zum Thema Tachostreuung & Tachoabweichung...

Bei uns im Kreis stehen an verschiedenen Stellen solche Geschwindigkeitsmessgeräte, die einem die Geschwindigkeit anzeigen (an Ortseinfahrten oder 30er Zonen z.B.).

Vorausgesetzt die Geräte sind genau, dann habe ich im unteren Geschwindigkeitsbereich schon eine Abweichung von 5-6 km/h, sprich mei einem Tachowert von 40 sinds tatsächlich 35 km/h. Wenn ich das nun auf den Tachoendbereich hochrechne, dann hätte ich bei 220 km/h (Tacho) eine Abweichung von 27,5 km/h und tatsächlich erst 192,5 km/h erreicht - was aber definitiv nicht sein kann.

Somit dürfte zumindest wiederlegt sein, daß die Tachoabweichung zum Endbereich kontinuierlich ansteigt. Scheint vielleicht auch Sache der Tachoskalierung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


Kurz zum Thema Tachostreuung & Tachoabweichung...

Bei uns im Kreis stehen an verschiedenen Stellen solche Geschwindigkeitsmessgeräte, die einem die Geschwindigkeit anzeigen (an Ortseinfahrten oder 30er Zohnen z.B.).

Vorausgesetzt die Geräte sind genau, dann habe ich im unteren Geschwindigkeitsbereich schon eine Abweichung von 5-6 km/h, sprich mei einem Tachowert von 40 sinds tatsächlich 35 km/h. Wenn ich das nun auf den Tachoendbereich hochrechne, dann hätte ich bei 220 km/h (Tacho) eine Abweichung von 27,5 km/h und tatsächlich erst 192,5 km/h erreicht - was aber definitiv nicht sein kann.

Somit dürfte zumindest wiederlegt sein, daß die Tachoabweichung zum Endbereich nicht unbedingt kontinuierlich ansteigen muß. Scheint vielleicht auch Sache der Tachoskalierung zu sein.

Gebe ich dir vollkommen recht. Bestätigt auch meine PDA-GPS-Messung. Meine Abweichung liegt ziemlich konstant bei 5/6 km/h bis hin in den Endbereich. Minimal im Endbereich ansteigend auf max. 10 km/h.

@vw-tempomat:

Ich habe das auch festgestellt, aber ich ging davon aus das die vielleicht eine Toleranz abziehen, wie wenn man geblitzt wird.

Dann nähmlich merkt man das die Abweichung doch nicht so hoch ist!
Ist aber glaube ich unterschiedelich!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen