GTi-Vergleichstest Sa. 29. 1. 17.25 Kabel 1
VW Golf GTI – Seat Leon Cupra R – Opel Astra 2.0 Turbo – Renault Mégane Sport 2.0.
77 Antworten
So wie du es beschreibst, entspricht es dem System VW/BMW: bartloser Schlüssel, einstecken, Extra-Startknopf <== umständlich.
Das System von Renault (genauso bei MB) arbeitet mit einer Chipkarte, die man nirgendwo reinstecken muss, nur einfach bei dir tragen. Die Tür öffnet sich automatisch, wenn du mit der Karte in der Nähe bist, nur noch reinsetzen, Knopf drücken, losfahren. So schnell wie das gehen kann, muss man wohl eher aufpassen, dass man das Anschnallen nicht vergisst.
Also ist deine Kritik unberechtigt und du solltest lieber mal VW vorschlagen, sowas auch anzubieten, wenn dir das kommende System mit bartlosem Schlüssel nicht gefällt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Denn ich muss jetzt als Fahrer erst den "Schlüssel" einstecken und dann wieder woanders einen Knopf drücken.
genau das finde ich so asi daran 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
genau das finde ich so asi daran 😉
musst du beim megane aber nicht - schlüssel inner tasche reicht 🙂
Hi,
ihr beklagt euch über mangelnde Objektivität?? Endlich entsteht eine Art Produktstolz, den wir den Japaner und Franzosen immer nachsagen und dann beschweren wir uns darüber! Ich bin froh, dass das endlich entstanden ist!
Das die Tests meist totaler Quatsch sind versteht sich doch von selbst und wer möchte sich den schon Grafiken von Bremswerten etc anschauen?
Jaja... jetzt werden sich einige melden und "ich..ich" schreien, doch ihr stellt nur einen Bruchteil der Zuschauer dar und die Mehrheit schaut sich die Shows zum Spaß an und nicht zur Kaufentscheidung, denn die trifft eh jeder für sich selbst!!
Der GTI ist nunmal die heilige Kuh und da er die erste wieder ernst zu nehmende GTI version ist verstärkt das alles nur.
Ich kann diese ewige Fehlersuche auch nicht mehr ausstehen, aber da diese abschließende Grafik immer ein paar "+" und ein paar "-" Punkte braucht, saugt man sich einfach was aus den Fingern. Mein Liebling war mal "- wenig Sonderausstattungen", aber im bericht wurde nochmals ausdrücktlich gelobt, dass das Auto alles in der Serienausstattung hätte, was man sich träumen könnte.
Jedes Auto hat "Fehler" und man muss nur lange genug suchen um sie zu finden! Witzig sind immer die Tests mit Vorserienfahrzeugen, da wird immer an der Verarbeitung gemäkelt. Ich slebst bin mal ein Vorserienfahrzeug gefahren und man sieht es dem Auto an, dass da noch getestet wird, aber das ist den Testern der Shows egal und man freut sich über die fehler....
Grüße
Futuit
Ähnliche Themen
Hallo,
Richtig gesagt !!
Gruss spiderli
RS ist ein echter Supersportler
Ich habe den Test auch gesehen und geschmunzelt (Teile brechen ab und deshalb schlelchte Qualität), aber dass den Mist noch einer glaubt, das hat mich schockiert. Der Megane besitzt genau die Tugenden, welche einen Supersportler ausmachen:
Beste Fahrleistungen, Top-Fahrwerk und Porschebremsen. Beim sportlichen Vergleich ist der RS der klare Sieger, so ehrlich müssen wir schon sein. Ich würde aber auch einen GTI vorziehen, schon wegen dem Wiederverkaufswert und dem größeren Kofferraum.
Re: RS ist ein echter Supersportler
Zitat:
Original geschrieben von enzo59
Der Megane besitzt genau die Tugenden, welche einen Supersportler ausmachen
Na, ruhig mit den jungen Pferden.
Also Supersportler sind ja wohl eine ganz andere Liga.
Dieser Test war sowieso von VW gekauft das ist doch klar.
Der GTI ist doch mit dem Astra gleichzusetzen. Und der Cupra auf Platz 2 ist ein Witz - mit Euro 3 Norm LOL
Alles positive vom GTI wurde erwähnt, aber der Astra wurde runtergeputzt ( ESP nicht abschaltbar - haha die haben halt den Knopf nicht gefunden, Benzinverbrauch höher als beim Golf - haha dafür braucht der Golf Super Plus)
Die Reihenfolge sollte doch wohl lauten
1. GTI
Astra
3. Leon
4. Megane
Der GTI knapp vorne. NOCH
Gegen den GTC bzw. den HPC hat der GTI keine Chance mehr - technisch und preislich.
Ich hoffe ich hab hier nicht zu sehr gestichelt
mfg
Doch, hast du.
deine Meinung ist mir egal.
Auch wenn man eine Vorliebe für ein bestimmtes Auto oder Marke hat, sollte man doch alles sachlich und fair sehen.
ich bin mal auf den preis des astra hpc gespannt...der muss ja schon einiges höher sein, als der jetzige 200 ps turbo astra, sonst kauft ihn ja keiner mehr...
dann den preislichen vergleich zum golf V rs 32, bzw. 36...mal abwarten
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
Auch wenn man eine Vorliebe für ein bestimmtes Auto oder Marke hat, sollte man doch alles sachlich und fair sehen.
Hmm, sachlich? Und dann wirfst du den HPC in den Raum? Den es erstmal noch garnicht gibt und der zweitens mit 40 PS mehr in einer ganz anderen Liga spielt.
Sehr sachlich.
Dann warte wie gesagt auch auf den R32 (oder wie auch immer der heissen wird).
Der Astra GTC OPC mit 240 PS wird 25000 € kosten!
So stand es jedenfalls in einer Zeitschrift.
Gruß
Atred
Hört das denn nie auf
.. also es ist wirklich nicht mehr zu ertragen.
Können denn die Opel-Fahrer nicht unter sich bleiben.
Das gibts doch nicht, dass wir hier immer wieder diesen Blödsinn ertragen müssen.
Da glauben solche Leute wie "PRDani" ernsthaft sie wären sachlich.
Lesen die gar nicht, was sie schreiben?
Warum könnt ihr denn nicht eure "Philosophien" bei euch im Forum breit treten.
Das hält doch keiner aus.
Dabei gefällt es mir doch so gut hier, zumindest bei WIRKLICH sachlich geführten Diskussionen...
Jörg
Ich möchte dazu gerne folgendes festhalten:
Den GTI, den ich in den nächsten Wochen bzw. Monaten erhalten werde, ist mein erster VW. Ich bin nicht auf irgend eine Automarke geil. Ich habe für mich einige Vergleichstests angestellt, und da ist die verbaute Technik im GTI absolut die erste Wahl. An den Motor (Art der Leistungsabgabe, Drehmomentverlauf, Benzinverbrauch) kommt objektiv (Messwerte) und subjektiv (meine Testfahrten) kein Vergleichsfahrzeug heran. Und das absolute Highlight für mich heißt DSG (die einzig offene Frage ist die Lebensdauer dieses Getriebes). Und das gibt es sonst noch nirgends.