Gti: Verbrauch bei konstant 180 km/h?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was verbraucht der GTI bei konstant 160, 180, 200 km/h laut MFA? Danke für eure Antworten.

MfG Sefre

24 Antworten

cih weiß ja nicht wie groß der Tank ist aber dann kann man ja mit nem Schnitt von 200 dann über 500km schaffen 😁 .

Sollte man mal in Nardo ausprobieren!!!! Echt ein Sparmotor

Auch wenn das ein sogenannt Anzeige eben ausspuckt ist das ein anzeichen das sie nicht genau geht oder man fährt bergab und gibt wenig gas LOL

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Das nehme ich dir nicht ab. 11 Liter bei Tempo 200 konstant. Mit einem V6?

Vergiss es.

Das werden einige eben nie checken! 😉

Man kann auch relativ schnell und trotzdem sparsam auf der Autobahn unterwegs sein, wenn man so gut wie bremst, also sehr vorausschauend fährt, das Gaspedal häufig lupft und den Wagen rollen lässt!
Aber genau das scheinen manche mit der Aussage "konstant 200km/h" zu verwechseln! 🙂

Bei konstant 200km/h auf gerader Strecke schafft kein Benzinmotor solche Traum-Verbrauchswerte!

Selbst mit dem sparsamen 1.9TDI mit 130PS fliessen da bei dieser Geschwindigkeit seine ~12L durch!

Praktisch ist so ein Verbrauch aber überhaupt nicht erreichbar, da man nirgends eine passende Strecke findet. Entweder ist Verkehr oder ein Tempolimit, also sind solche Verbrauchsangaben nur theoretischer Natur.

Wo wir gerade vom Verbrauch sprechen: Der große DSG Bruder aus dem VW Konzern (Bugatti Veyron 16/4) braucht bei Volllast 1 Liter. Auf 1 km. :-)

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


In Nardo kann man es ja probieren.

mein 1.6 schafft auf 500km Autobahn mit allen 120 Zonen und sonst Vollgas ~190 zwischen 10,5 und 11 Liter

Im Prinzip kann ich da auch sagen bei Vollgas 10 Liter sind möglich LOL .

naja schwamm drüber, geht nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


Ich hab mir auch mal den Spass gegönnt und habe verglichen: Auf der freien Autobahn ca. 70km mit 180km/h (GRA eingestellt) konstant knappe 18l und auf dem Rückweg waren es bei konstanten 140km/h (wieder mit GRA) nur 12l. Das coolste an der ganzen Sache: Man spart unwahrscheinlich viel Sprit und auf der "kurzen" Strecke und bei 40km/h weniger hat das echt nur ein paar Minuten ausgemacht!

Auf der anderen Seite darf man nie vergessen, dass man da auf die "äußerst genaue" MFA guckt, zu deutsch: DIE IST FÜR DIE TONNE! Genau messen kann man nur an der Tanke und da liegt meiner (KEIN GTI) immer bei knapp bei 10l, egal wie ich den Wagen prügel

POLOHUNTER

lol. soviel verbraucht mein defektiöser 91er vr6 im passat !!!

Zitat:

Original geschrieben von Polarnight


Mein GTI verbraucht bei konstant 100 km/h ca. 6,5 l, bei 120 km/h ca. 7,7 l, bei 160 km/h ca. 10 - 11 l, bei 200 km/h ca. 15 - 16 l

Wenn man sich so den Verbrauch anschaut, dann verbraucht ihr ja weniger als der TSI benötigt, da kann wohl was net stimmen, ihr kommt schon fast auf GT-TDI Werte....

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wenn man sich so den Verbrauch anschaut, dann verbraucht ihr ja weniger als der TSI benötigt, da kann wohl was net stimmen, ihr kommt schon fast auf GT-TDI Werte....

Kommt aber hin, der GTI ist länger übersetzt und kann daher seinen Hubraumnachteil wettmachen.

aber bei 100km/h nur 6,5 L...die brauch ja ich auch...das kann ja nicht sein.da liegts auch nicht an der übersetzung und noch weniger am Hubraum bei der geschwindigkeit...
komisch,aber wenn ers sagt wirds schon stimmen *kopfkratzt*

Aber ich denke schon, dass der GT TSI in der Praxis nen knappen Liter weniger verbrauchen wird, als der GTI. Gleiche Fahrweise vorausgesetzt. Zum GT TDI werden es etwa 2-3 Liter sein.

Die kleinen Motoren brauchen sowieso alle relativ gesehen viel bei hohem Tempo. Mein E 55 kompressor braucht bei 160 mit Tempomat ca. 12l, der Golf V GTI meiner Frau braucht da auch nicht weniger, aber ihr model ist sowieso ein Saeufer, wohl zum Teil durch das 95 OKTAN Benzin das es hier nur gibt.

Ein Freund hat einen E 500, der braucht bei 160 unter 10l im 7ten Gang.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen