GTI US-Ausführung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Allerseits,

ich weiß nicht, ob dies bereits bei allen bekannt ist, daher hier noch einmal ein paar zusätzliche Infos für Interessierte:

bin neulich auf der Autobahn hinter einem GTI USA-Ausführung hinterhergefahren und konnte ihn etwas studieren. War sofort an der kleinen Kennzeichenaussparung erkennbar und hatte 2! Rückfahrscheinwerfer. Und er hatte die seitlichen Begrenzungsleuchten vorn sowie eine andere Dachantenne, wahrscheinlich für den Empfang des Satellitenradios (was es drüben gibt!).

http://img229.echo.cx/img229/7835/dsc0389614zt.jpg

Beim Bremsen fielen mir die Vollkreise der Bremslichter auf (was ich an meinem zukünftigen Ver auch gern hätte), und ich habe mal ein paar Fotos gemacht (da man ja auf der Autobahn sonst nichts zu tun hat)!!!

Beim Blinken gehen nicht die kleinen Lampen in der Mitte an, sondern es blinken die Außenseiten der Bremslichter, wie bei vielen Autos in der USA. Sieht besonders nett aus, wenn noch gleichzeitig bebremst wird, da dann alle Lampen in Aktion sind.

Vielleicht gibt es ja einige Leute, die sich das gerne umrüsten würden! Mich würde interessieren, wer Näheres dazu weiß!!!

Habe jetzt auch noch die Nummernschilder gelöscht wie gewünscht!

http://img229.echo.cx/img229/9920/dsc0389312qg.jpg
http://img158.echo.cx/img158/6127/dsc0388710tv.jpg
http://img229.echo.cx/img229/1504/dsc0388816zu.jpg

Gruß, Lobinho

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein.
Natürlich nicht.

Warum bitte soll das nich erlaubt sein? o_O

Ok, wenn mans selber macht ok. Aba wenn mans von ner Werkstatt machen lässt?

Weil 2 Rückfahrscheinwerfer sind doch erlaubt, genauso wie 2 NSL. Und das mit den Vollkreisbremsleuchten is doch auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


??? und wie verklicker ich das meinem 🙂 ?
geht ich da hin und sag mach mal bitte? wenn der aber keinerlei checkung hat? wie mach ich ihm das plausiebel?
und wie ist das generell? leuchtet für den rückwärtsgang nur 1 weisse leuchte? oder geht das uach beidseitig?
gruss

Genau das will ich auch wissen ;-)

Ist das wirklich nur eine Einstellungsangelegenheit? Kann ich mir gar nicht vorstellen, denn ne Birne braucht man doch für die 2-te Rückfahrleute. Oje oje, noch steig ich da überhaupt nicht durch. Bitte mal präzise Aussagen und nicht einfach nur Links posten :-(

Gruß vom ratlosen Jo

Die Fotos entstanden auf der A2 höhe Helmstedt / Marienborn. 🙂 Da sieht man des öfteren mal interesante VWs, die so nicht unbedingt oft in Deutschland rumfahren. Hab schon viele Rechtslenker Go IV und Bora u.a. gesehen. Find ich immer recht cool sowas.

Na das mit den Rücklichtern umbauen kann ich mir nicht vorstellen, daß sowas erlaubt ist. Wenn man nen US-Fahrzeug importiert muß man das Fahrzeug ja auch teilweise umrüsten, bzw extra vom TÜV prüfen lassen. Wenn man nun die Belegung der Rückleuchten ändert wäre das ja schon wieder eine Änderung, die die BE erlischen läßt. So wie jeder umbau. Und besonders bei der lichttechnischen Anlage verstehen ja die grünen Männchen keinen Spaß.

Aber andererseits wird das sicher nicht auffallen wenn der ganze Ring leuchtet statt der halbe. Insoweit wird das wohl kein Prob sein...

Die Vollkreisbremslichter gibts ab MJ05. Sieht aber wirklich besser aus 😁

Ähnliche Themen

ab 2005?

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Die Vollkreisbremslichter gibts ab MJ05. Sieht aber wirklich besser aus 😁

Ehrlich?

Sorry, leider Falschinformation. Auch bei MJ05 leuchten nur die halben Kreise beim Bremsen.

weiß jemand ob es grundsätzlich möglich ist diesen anderen halben Bremslichtkreis übers steuergerät zu aktivieren? Also egal ob nun MJ 04, 05, 06?

Vllt. meint er ja, das das MJ06 die Vollkreisbremslichter hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Vollkreisbremslichter in D nicht erlaubt sind.

Wenn das Licht eingeschaltet ist und man bremst, erkennt man dann keinen Unterschied mehr ob nun gebremst wird oder nur das Schlusslicht so hell ist.

Mit dem unschönen Halbkreis ist der innere dunkler (Schlusslicht) und der äußere signalisiert das Abbremsen des Fahrzeugs.

Vielleicht weiß jemand mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Ich könnte mir vorstellen, dass die Vollkreisbremslichter in D nicht erlaubt sind.

Wenn das Licht eingeschaltet ist und man bremst, erkennt man dann keinen Unterschied mehr ob nun gebremst wird oder nur das Schlusslicht so hell ist.

Mit dem unschönen Halbkreis ist der innere dunkler (Schlusslicht) und der äußere signalisiert das Abbremsen des Fahrzeugs.

Vielleicht weiß jemand mehr...

Die sind erlaubt 😉

Und was meinst du wie du den Unterschied siehst. Außerdem hast du ja auch noch die 3. Bremsleuchte. Schau dir den neuen Passat an. Der hat zum Bleistift auch Vollkreisbremslichter die mit dem normalen Licht kombiniert sind.

Meiner meinung nach könnte da hinten noch mehr leuchten 😁.

Bei eingeschaltetem licht sollte auch die kreise in der heckklappe mitleuchten finde ich und beim bremsen dann auch, fast so wie beim pheaton.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen