GTI und Kurzstrecke?
Wie verträgt der 2 Liter Turbo fast nur Kurzstreckenbetrieb? Mein Weg zur Arbeit beträgt gerade mal 7km einfach und auch sonst bin ich keine langen Strecken mit dem Wagen unterwegs...alle 6 Monate mal 400km am Stück das wars...wer von euch hat Probleme durch zuviel Kurzstreckenbetrieb oder sind meine Bedenken unbegründet?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich fahre mit meinem GTI auch nur kurze strecken zur arbeit ca. 10 km durch die stadt.
Dann fahre ich zwischenzeitlich noch weitere kurzstrecken von maximal 3-4 km wenn ich zu einem Kunden fahre. D.h. am tag komme ich so auf ca. 30 km und alles nur kurzstrecke.
Bisher läuft der wagen tadellos und konnte nach einem halben jahr und 8500 km seit der abholung im juli keinen Ölverbrauch noch den "gelben schmand" am öldeckel feststellen.
Vom verbrauch sind werte zwischen 7,5 bis 11,8 auf 100km schon alle im display des "BC" aufgetaucht.
Entscheidend für das wohlergehen des motor ist es eher das gaspedal bis zur Öltemp. von mind. 80°C nur zu streicheln.
Rein vom fahrprofil hat bei mir auch alles gegen einen GTI gestanden. Für mich wäre ein Toyota Prius das fahrzeug der wahl gewesen, doch wer will schon ein auto das sich durch das arm aus dem fenster halten drehen lässt 😛😎😰
Nein für die arbeit und aus vernunft habe ich mir diesen kübel nicht gekauft.
Mir ging es um die Optik, die faszination, die ein GTI ausstrahlt und wie BMW schon treffend formuliert um die Freude am Fahren!!!
Am Wochenende fahre ich gut und gerne 50-60 km nur über die Landstrasse und ohne sinn dahinter, mache touren zur nordschleife und lass es auf der BAB schonmal fliegen! Warum sinnlos durch die gegend fahren? Weil dieses auto süchtig macht!!
Alles daran! Das fahrverhalten auf engen landstrassen, die hatz durch einen milden sommerabend durch die eifel, das Audi A4 ärgern auf der Autobahn, das macht den reiz dieses Auto für mich aus!!!
🙂
Du siehst ich bin verliebt und jeder der es zulässt sich von diesem fieber packen zulassen für den wird auch ganz schnell klar warum man sich die 10 km zur arbeit durch die stadt mit einem GTI antut. Einfach weil man am wochenende an einem lauen sommerabend auf einer schönen landstrasse für alles entlohnt wird und wieder weiß warum man sich dieses auto gekauft hat und keinen 80PSler 🙂😎
Gruß Olaf🙂
90 Antworten
Andere Frage, welcher Motor soll sowas besser verkraften? Antwort, höchstens ein Sauger, Alternative 80PS im Golf 😁
So dolle ist das Fahrprofil wohl nicht. Wobei es natürlich davon abhängt, ob die genannten 7km wenigstens durch Landstraßen- und/oder kurze Autobahnetappe zustandekommen, oder alles nur Stadtgejuckel ist.
Ich hätte da wohl wirklich eher den Basisbenziner genommen, den robusten Motor und eine Stange Geld gespart.
Für die halbjährliche AB-Fahrt kann man sich dann locker einen Sportwagen mieten, falls gewünscht.
die 7km sind reine Landstrasse, aus meiner Strasse raus auf die Hauptstrasse abbiegen und nur geradeaus....ist halt wirklich nicht viel...steht ja auch draussen der Wagen ohne Garage.....gerade bei starken Minusgraden wird er wohl kaum warm....
Warum sollte das so schlimm sein? Der Motor wird schon nicht auseinanderfliegen. Ich denke mal, er möchte bei so viel Kurzstrecke öfters mal zum Ölwechselservice.
Ähnliche Themen
Hauptsache der Turbo hält...gut der Wagen hat 4 Jahre Garantie,aber trotzdem den Ärger möchte ich mir ersparen....und 80PS Basisbenziner...och nö hab schon bei meinem 3er die Basis genommen....möchte mal wieder Spass haben... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
die 7km sind reine Landstrasse, aus meiner Strasse raus auf die Hauptstrasse abbiegen und nur geradeaus....ist halt wirklich nicht viel...steht ja auch draussen der Wagen ohne Garage.....gerade bei starken Minusgraden wird er wohl kaum warm....
Warum soll es den ein GTI werden? Was sind die beweggründe? Sehe den sinn nicht ganz.. Bis man mal stoff geben könnte, ist die fahrt eh schon zu ende.
Grüsse
Unser Polo wird auch fast nur auf Kurzstrecken bewegt.Ich denke es ist vor allem im Winter nicht so gut.Ich nehme ihn öfters mit zur Arbeit damit er auch mal richtig warm wird.
Ich habe bedenken das das Öl im Lader verharzt
Bei meinem Wagen benötige ich gut 15km bis die Öltemperatur auf 70° ist.Das Öl muß auch mal richtig warm werden damit das Kondenswasser wieder herauskommt
Ich würde auf jeden Fall auf festen Intervall umstellen und nach jedem Winter das Öl wechseln
Habe ich bei unserem ex Polo auch so gehalten
@1488
Der GTI ist ein hübsches Auto und egal welche ich mir nehme die sind alle irgendwie hochgezüchtet...kaum mehr Saugermotoren...sehe ich an unserem A3 1,4 Tfsi nicht so der Brüller das Auto, was die Leistung angeht hätte ich mir was die Lobpreisungen dieses Motors angeht wirklich mehr erwartet bei dem hohen Verbrauch...
Man hört aber dass der 2 Liter ausgereifter sein soll....hoffe ich...
Kurzstrecken schaden allen Benzinern gleich wenig bzw. gleich stark. Diesel könnten Probleme mit dem freibrennen des Rußpartikelfilters bekommen. Von daher ja, deine Bedenken sind unbegründet, zumal 7 Km bis zur Arbeit noch relativ unproblematisch sind. Absolute Kurzstrecke sind so ca. 2-3 Km.
Grüße
Peter
@Maguse: Mach dich nicht verrückt!!!Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Kurzstrecken schaden allen Benzinern gleich wenig bzw. gleich stark. Diesel könnten Probleme mit dem freibrennen des Rußpartikelfilters bekommen. Von daher ja, deine Bedenken sind unbegründet, zumal 7 Km bis zur Arbeit noch relativ unproblematisch sind. Absolute Kurzstrecke sind so ca. 2-3 Km.Grüße
Peter
Peter hat Recht!
Bin nur gespannt auf welche Verbräuche der TE dann kommt.
Aber egal: Spaß macht's OHNE Ende mit dem GTI!!!😁
Gruß, Ulli 🙂
Der Verbrauch wäre mir erstmal egal...
Habe meinen BMW im Juli 2008 geleast jetzt haben wir Januar 2011 und ich habe gerade gestern die 20000km geknackt...macht 666km im Monat :-) Verbrauch im Schnitt bei 8 Liter beim 143PS 318i auf Kurzstrecke.
Juli 2011 geb ich ihn dann her und dann kommt der GTI.....wer weiss aber was in 1 oder 2 Jahren ist vielleicht ist mir dann der Verbrauch sehr wichtig...
Nix für ungut,aber mir erschließt sich nicht ganz,was du mit über 200 PS
auf einer Strecke von 7 km,dazu noch mit kaltem Motor anstellen willst?
Zur Kurzstrecke selbst:Ich kenne Leute,die sind 20 Jahre nur KS
gefahren.Von Problemen habe ich nie was gehört.
matthias
Fahre auch hauptsächlich Kurzstrecke (Stadtverkehr) mit meinem GTI. Da er dabei nicht warm wird, darf man halt kein Vollgas geben, aber der GTI macht auch mit Halbgas Spass.