GTI Test auf Kabel1 (DSG zu langsam)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kurze Frage:
Was meinte die Redaktion damit:
"Auf der Rennstrecke wünscht man sich den Handschalter, da die Gangwechsel mit dem DSG zu lange dauern!"
Ist eigentlich doch totaler Schwachsinn, es sei denn, man schaltet ständig vom 6. in den 1. Gang. Und auch das soll unter 1 sec beim DSG erfolgen.

15 Antworten

unter einer sekunde ? na ja übertreib nicht ganz so schnell wirds nicht gehn 🙂

Hat zumindest mal der Pitsche gesagt.... aber trotzdem

Endlich ein Bericht, wo der Handschalter befürwortet wurde 🙂

Ich glaube VW hat für jeden seiner Kunden eine eigene Werbesendung gedreht.
Die auf Kabel1 war für mich 😁

Eine Automatik hat im GTI nichts verloren, basta.
Das kann man zwar auch von einer Klima behaupten, aber was solls.

Höchstens er bringt jedem Besitzer den Fahrspaß, den man sich wünscht

Hi xvision,

GTI ohne Klima? Die Kohle, sich einen puristischen Sportler der Grosserie als zweitwagen zu kaufen hat leider nicht jeder 😉

Ganz abgesehen davon quittiert der Gebrauchtwagenmarkt so etwas mit happigen Abschlägen. Und wer glaubt schon ernsthaft an den wiederauferstandenen Mythos Golf GTI ausgerechnet in der Generation V, so dass man den auch mal 10 bis 12 Jährchen halten kann? Allenfalls die VW Marketing-Abeilung... und das auch nur mit Augenzwinkern 😉

Schönen Sonntag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Endlich ein Bericht, wo der Handschalter befürwortet wurde 🙂

Ich glaube VW hat für jeden seiner Kunden eine eigene Werbesendung gedreht.
Die auf Kabel1 war für mich 😁

Eine Automatik hat im GTI nichts verloren, basta.
Das kann man zwar auch von einer Klima behaupten, aber was solls.

Höchstens er bringt jedem Besitzer den Fahrspaß, den man sich wünscht

Ähnliche Themen

Gemeint war die Eignung des DSG für solch eine Rennstrecke wie im Test.
Dort sind nunmal aus Prinzip auch schnelle und größere Gangwechsel erforderlich, diese kann eine Automatik bzw. Software nur bedingt vorausahnen und nachvollziehen.

fahrspass is das wichtigste da hat er schon recht ! für mich kommt auch nur handschaltung in frage .. ist doch kla ! 🙂 aber ich frage mcih schon wie man mit dsg ma n gang überspringen soll weil man kann doch nur durchschalten hoch und runter oder nicht ? und ich weiss nicht ob ich mit dsg ma eben unter 1sek vom 6ten in den 3ten komme ?! 🙂

Hi @all

das DSG ist nahezu Perfekt aber unter speziellen Bedingungen (wie auf der Rennstrecke) kann der Handschalter vielleicht schon noch in der ein oder anderen Situation für sich punkten.

Nur mal ganz ehrlich wie oft kommt es vor das man sicht auf der Rennstreckte aufhält???? Ist es doch leider öfter der Fall das man im zäh fließenden Verkehr steht, und dort ständigen dieses Kuppeln.... nein ohne mich!

ich denke das automatik echt geil ist wenn es das auto sonst nur mit hakeliger handschaltung gibt, aber wenn wie beim gti es ein super knackges manuelles getriebe gibt dann wählt man ja wohl das....

sage nur der test vom 3.2 8P --> handschalter schlägt DSG beim 0-100 Test

ams (letzte ausgeabe ) zum DSG im GTI :
damit sollten THEORETISCH noch bessere... bla bla bla

beim anfahren bist du schneller, aber wenn einer auf der Landstraße ambitioniert schaltet biste 100% genausoschnell unterwegs.

Auserdem finde ich gerade in der Diszilpin wo sich alle immer brüsten wie geil doch das dsg ist, das teil fehl am platz, nämlich beim Ampelstart. Wo bleibt den da die "sportliche" Leistung des Fahrers wenn ich einen "abziehe"? Wenn ich per Hand schalte und kuppel dann war das nicht zu nem geringen Teil mein Verdienst schneller als der andere zu sein.Ein netter sportlicher Wettkampf an der Ampel sozusagen. Mit ner Automatik ( ja fahre ich auchdes öfteren ) komme ich mir immer vor wie ein Betrüger da ich ja gar nix machen muste um schnell vorwärts zu kommen auser den pin drücken. Das kann jeder Depp. Insofern ist das DSG schon auf ne gewisse Art und weise "unsportlich". ;-)

komfortabel, schnell, angenehm ABER unsportlich
MfG

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen 🙂

Erinnert mich ein wenig an die Einführung der Launch Control in der F1. Da hiess es dann auch "wo bleibt die Leistung des Fahrers?"

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, mit dem DSG zu rangieren? Also mit Sportlichkeit hat das nichts mehr zu tun. Erinnert mich an einen VW Jetta, Bj. 88 😉

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


sage nur der test vom 3.2 8P --> handschalter schlägt DSG beim 0-100 Test

ams (letzte ausgeabe ) zum DSG im GTI :
damit sollten THEORETISCH noch bessere... bla bla bla

beim anfahren bist du schneller, aber wenn einer auf der Landstraße ambitioniert schaltet biste 100% genausoschnell unterwegs.

Auserdem finde ich gerade in der Diszilpin wo sich alle immer brüsten wie geil doch das dsg ist, das teil fehl am platz, nämlich beim Ampelstart. Wo bleibt den da die "sportliche" Leistung des Fahrers wenn ich einen "abziehe"? Wenn ich per Hand schalte und kuppel dann war das nicht zu nem geringen Teil mein Verdienst schneller als der andere zu sein.Ein netter sportlicher Wettkampf an der Ampel sozusagen. Mit ner Automatik ( ja fahre ich auchdes öfteren ) komme ich mir immer vor wie ein Betrüger da ich ja gar nix machen muste um schnell vorwärts zu kommen auser den pin drücken. Das kann jeder Depp. Insofern ist das DSG schon auf ne gewisse Art und weise "unsportlich". ;-)

komfortabel, schnell, angenehm ABER unsportlich
MfG

Zitat:

Original geschrieben von DSG_GTI_18"


Hi @all

das DSG ist nahezu Perfekt aber unter speziellen Bedingungen (wie auf der Rennstrecke) kann der Handschalter vielleicht schon noch in der ein oder anderen Situation für sich punkten.

Nur mal ganz ehrlich wie oft kommt es vor das man sicht auf der Rennstreckte aufhält???? Ist es doch leider öfter der Fall das man im zäh fließenden Verkehr steht, und dort ständigen dieses Kuppeln.... nein ohne mich!

Mit einem GTI sollte man sich nicht im Stau aufhalten 😁

Na im Ernst.. ich brauche zum schnellen Schalten keine Rennstrecke.
Ich fahre gerne und viel Landstraße.
Da schließt man schon mal im 6. fahrend auf einen Langsamfahrer auf... Gegenverkehr... warten... 80km/h... Lücke... 3. Gang und ab geht die Post - äh - der GTI 🙂

Ich denke was sportlich oder unsportlich ist definiert jeder anders , der Eine findet einen GTI sportlich , für den Anderen ist der GTI fett und unsportlich , z.B. für einen Lotus Elise Besitzer !
Genauso verhält es sich mit dem DSG und dem Handschalter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti


Ich denke was sportlich oder unsportlich definiert jeder anders , der Eine findet einen GTI sportlich , für den Anderen ist der GTI fett und unsportlich , z.B. für einen Lotus Elise Besitzer !
Genauso verhält es sich mit dem DSG und dem Handschalter.

Gruß

genau!! ist immer ansichtssache...

sehr schlechter vergleich mit dem elise ... der is ja wohl auf ganz andere sachen ausgelegt ... zum beispiel hat die karre net ma n radio! is zum tunen super da das gewicht (glaube 800kg warns) nicht zunimmt aber die leistung enorm ! wobei der elise nmeiner meinung nach nicht besser is als der gti 🙂

jez nochma ne frage zum dsg: wenn ich den wagen hochziehen will wie zum beispiel beim handschalten im 3ten gang oder so geht das oder schaltet er irgendwann von alleine hoch ? <--- is vielleicht dumm aber ich weiss es halt nicht genau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen