GTI Steuerkette oder Zahnriemen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

denke schon die ganze Zeit drüber nach ob der GTI eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat???
Habe leider mit der Suchfunktion nichts gefunden.

Micha...

27 Antworten

Des is ja hart

Meinst Du jetzt im Ernst das der kein Zahnriemen mehr hat , ähnlich den neuen TDI Motoren ???
Ein Kumpel hat nen T5 der hat auch keinen Zahnriemen mehr, sondern Steuerkette, ist glaub ich nen 2.5er TDI drin.
Scan mal und poste das hier, wär ja der Hammer, ich bekomme meinen GV nämlich im September (Mj 06)
Mfg
Dago

Nein, ich meine, daß sich irgendeiner bei Drucklegung vertan hat, der GTI Motor hat weiterhin einen Zahnriemen. Ist nur schon irgendwie lustig, daß in einem GTI Prospekt definitiv kein GTI Motor abgebildet ist! 😉

Der 2.5 Liter TDI im T5 hat übrigens auch keine Steuerkette, sondern Stirnradantrieb...

Re: Des is ja hart

Zitat:

Original geschrieben von dagobert11


Ein Kumpel hat nen T5 der hat auch keinen Zahnriemen mehr, sondern Steuerkette, ist glaub ich nen 2.5er TDI drin.

Nein, der neue R5 im T5 (und Touareg) hat weder Zahnriemen noch Steuerkette, sondern der Antrieb erfolgt über einen Satz verschiedener Zahnräder.

Ausserdem glaube ich kaum, dass VW ohne einen triftigen Grund (dazu zähle ich ganz sicher nicht einen popeligen "Och, wir haben jetzt schwarze Armaturenbretter und 16V-Antenne"-MJ-Wechsel) einen mit Riemenantrieb konzipierten Motor auf eine Steuerkette umkonstruiert. Denn dies bedingt nicht gerade wenig Änderungen am Motor...

mfg,
Bob

//EDIT: Tarimon war mit der Antwort schneller... 😉

So, habs endlich geschafft!

Das folgende Bild ist aus dem Originalprospekt Golf GTI Stand Mai 2005, Seite 12! 😉

http://www.teuto-crem.de/gtimotor.jpg

...merkwürdiger Zahnriemen... 😁

Ähnliche Themen

Ab jetzt wird jeder GTI mit dem 1.6 FSI ausgeliefert.
😁

Das hier wäre wohl das pasendere Bild gewesen:

http://www.doppel-wobber.de/pix/m_axx1.jpg

🙂

Hallo,

jetzt ist es klar! Der GTI hat einen Zahnriemen.

Habt ihr denn auch den Bericht in der Autobild vom 8 Juli 05 über die Zahnriemen von Continental gelesen?
Die von Conti haben wohl einen wartungsfreien Zahnriemen entwickelt, der wie ich mit freude feststellen muste auch im GTI verbaut wird und erst alle 180000 Km gewechselt werden muss.....
Hoffentlich bringt es auch das was der Bericht verspricht, durfte nämlich schon selber erleben wie es ist wenn der Zahnriemen reist.

Micha...

Werde zuhause noch mal versuchen den Bericht zu scannen...

Micha..

Hab den Bericht auch gelesen und find das Ganze zwar gut, aber dann müssen auch die Spannrollen und vor allem die Wasserpumpe ebenso lange halten....

Der GTI muss erst nach 180000 km zum Zahnriemenwechsel. So steht es in meinem Wartungsbuch.

Hallo,

der GTI hat tatsächlich eine Kette zur Ventilsteuerung.

Diese verbindet die beiden Nockenwellen an der Rückseite
des Motors.Der primäre Antrieb erfolgt jedoch über Riemen
auf eine Nockenwelle die dann über eine Kette
mit der anderen Nockenwelle verbunden ist.

Grüße ans Board

Jan

ich werd den Motor morgen zerlegen und nach schauen ob Zahnriemen oder´Kette...

Zitat:

Original geschrieben von Jan2310


Hallo,

der GTI hat tatsächlich eine Kette zur Ventilsteuerung.

Diese verbindet die beiden Nockenwellen an der Rückseite
des Motors.Der primäre Antrieb erfolgt jedoch über Riemen
auf eine Nockenwelle die dann über eine Kette
mit der anderen Nockenwelle verbunden ist.

Grüße ans Board

Jan

Stimmt!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen