GTI: Sitzfalten im Leder!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

seit mehreren Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen GTIs. Die Fahreigenschaften sind erwartungsgemäß überragend, eigentlich alles wunderbar.

Ich habe die Lederausstattung in anthrazit und muss hinzufügen, dass ich ca. 95 kg bei 194 cm Körpergröße wiege. Auf dem Fahrersitz haben sich jetzt seit ungefähr 2 Wochen, also relativ kurz nach Inbetriebnahme des Fahrzeugs, unübersehbar 2-3 tiefere "Wellen" parallel zu den Sitzseitenwangen herausgebildet. Finde das optisch verständlicherweise nicht so schön.

Liegt das etwa an meinem Gewicht bzw. habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hatte vorher einen Audi und der hatte wesentlich "härteres" Leder, da sah man auch nach drei Jahren fast garnichts an Wellen, Falten, etc.

Naja, könnt ja mal Eure Erfahrungen, Meinungen posten.

Danke und viele Grüße,

A. T.

21 Antworten

mein golf ist jetzt beinahe 6 monate alt.

während die hinteren sitze überhaupt keine falten oä. aufweisen, sind die vorderen sitze absolut hässlich geworden. die sehn aus, wie zig jahre alte leder sitze. wenn ich das gewusst hätte *seufz*

werde mich mal an vw wenden, was man da tun könnte..optisch ist das jedenfalls unzumutbar.

werde die nächsten tage mal ein foto machen..

Tja, diese "Charakterfalten" hatte mein Test-GTI auch. Mit persönlich gefällt das nicht: alles andere am GTI ist straff und irgendwie kühl mit Chrome designed - da passt dieses Kuschel-Sessel Outfit nicht zu. Darum hab ich mich u.a. auch für Stoff entschieden.

Es geht auch anders: Leder hatte ich schon mal in einem E46, das hat keine Falten geworfen (dafür blich es mit der Zeit aber aus / schwarz im Cabrio).

Also am Gewicht liegts wohl eher nicht...

einige einträge im golf forum haben mich veranlasst, das thema "sitzfalten" wieder aufzugreifen:

mein golf V ist nunmehr ca. 9 monate alt. und seit anbeginn habe ich sitzfalten drin, die mich immens stören:

Bild 1 Bild 2 Bild 3

[sorry für die schlechte quality, ist schnell schnell mit der handykamera aufgenommen.]

mein händler hat mir erklärt, wie normal das wäre und dass er schon viel "schlimmere" sitze gesehen habe. ein schwacher trost..aber er könne nix machen, da dies bei allen autos so sei.

wenn ich nunmehr im golf forum schaue, scheint es nicht überall so zu sein:

Link zum Bild eines Sitzes, wie ich ihn mir vorstelle

und überdies scheine ich nicht der einzige zu sein, der mit seinen sitzen nicht zufrieden ist:

Aktueller thread

und die darin angeführten Links ins Audi Forum.

Hat nun auch wer anderer mit seinem Golf diesselben Probleme?
Hat nun wer irgendwas erreichen können? Wenn ja, wie?

Du bist einfach ein bißchen zu gewichtig für die filigranen Top-SPortsitze, die für den jungen dynamischen athletischen Zielgruppen-GTI-Käufer designed wurden 😉

Ähnliche Themen

das glaub i net...i wieg 74 kg bei 187cm größe..
und pass beim einsteigen immer auf, dass ich keine falten mache etc...

Also ich muss sagen diese Leder Probleme scheint auch nur der Top-Sportsitz zu haben, bei meinem Motorsportsitz hab ich das nicht. Insgesamt find ich auch das Leder dort fester also beim GTI Sitz.

Also diese Falten hab ich nicht, auch nicht an den Seitenwangen 😁

@clowny: Deine Falten sind ja noch schön. Bei meinem voherigen Wagen (Audi A3 8P) hatte ich zwei Abdrücke von meinen Pobacken im Leder. Das sah richtig dämlich aus.

Zudem waren die inneren Seitenwagen der vorderen Sitzflächen total verknittert. Die äußeren nicht...
Und das Ganze obwohl sich das Leder doopelt so dick anfühlt als im Golf (heißt zwar auch Vienna, ist aber völlig anderes Leder)

Jetzt im GTI habe ich Stoffsitze und noch keine Veränderung nach 8000km. Bei einem Vorführer habe ich allerdings dort auch schon mal Falte in der Seitenwange der Lehne gesehen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht daran herunterrutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen