GTI / R32: Geschwindigkeitsbegrenzer?
Mal eine Frage an alle GTI und R32 Fahrer:
Eure "Gölfe" haben ja eine recht hohe Endhöchstgeschwindigkeit. Gibt es bei diesen Wagen eigentlich einen *Geschwindigkeits*begrenzer und wenn ja, bei welcher Vmax liegt der? Oder ist es so, dass es "nur" einen Drehzahlbegrenzer gibt?
Vielen dank! 😉
Viele Grüße
Susan
26 Antworten
Hallo!
Einen Geschwindigkeits- Begrenzer wie bei Audi, BMW, Mercedes usw. gibt es nicht.
Die Endgeschwindigkeit ist nur durch den Drehzahlbegrenzer begrenzt.
Und hier wäre die (theoretische) Grenze im 6. Gang wohl nahe 300 Km/h...
Gruß und gute Nacht!
Wow!!! 300km/h beim GTI und R32, hätte ich wirklich nicht gedacht. Was ich aber nicht ganz verstehe: Wieso bauen MB, BMW etc. Vmax-Begrenzer ein und VW nicht?
Das Sicherheitsmoment bei Fahrten auf der BAB gilt doch wohl für alle. Aber wahrscheinlich möchte VW seine Käufer nicht "bevormunden"...😉
Viele Grüße
Susan
Ganz einfach: Weil die 250er-Marke noch immer so eine Art freiwillige Grenze für viele Hersteller ist. Da aber der GTI keine 250 läuft, und der R32 bei 250 eh in den Begrenzer rennt, braucht der Golf das nicht.
Beim alten R32 war's ähnlich: Der lief so um die 242 km/h, also ohne Begrenzer.
Im Audi TT schaffte der gleiche Motor über 250 km/h, also wurde der V6-TT auf 250 km/h begrenzt.
E.
wenn das auto keine 250 serienmäßig schafft dann hat man auch keinen Begrenzer beid er Geschwindigkeit 😉
der 220cdi würde im 6ten áuch über 250 laufen fährt aber nur 220 (GPS ca.216 wie im Schein) in der geraden, 240 wenns mal richtig Bergab geht.
Ähnliche Themen
Die meisten VWs haben lange Zeit ja keine 250 km/h geschafft.
Zur Zeit ist bei VW ja auch nur der Phaeton mit der 8 Zylinder Maschiene in der Lage über 250 zu fahren,oder?
Tourag dürfte es nicht schaffen.
Bei BMW und Mercedes dagegen gibt es sehr viele Modelle die die 250km/ schaffen.
Und irgendwie haben sich die Hersteller halt auf 250 km/h max geeinigt.
Wenn ich das Geld für einen Dicken benz oder BMW,Audi hätte, wäre es das erste was ich rausmachen lassen würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die meisten VWs haben lange Zeit ja keine 250 km/h geschafft.
Zur Zeit ist bei VW ja auch nur der Phaeton mit der 8 Zylinder Maschiene in der Lage über 250 zu fahren,oder?
Tourag dürfte es nicht schaffen.
Naja, ein, zwei mehr schaffen schon die magischen 250 km/h bei VW (Tourage Phaeton V8, V10, W12).
@susan: Endhöchstgeschwindigkeit? Auch nichtn schlecht das Wort... 😉
Der GTI hat keine elektronische Vmax Abregelung, der R32 bei 250 km/h.
Drehzahlbegrenzer haben logischerweise beide:
GTI: 6800 U/min
R32: 6700 U/min
Zitat:
Original geschrieben von A84.0
Der GTI hat keine elektronische Vmax Abregelung, der R32 bei 250 km/h.
Drehzahlbegrenzer haben logischerweise beide:
GTI: 6800 U/min
R32: 6700 U/min
Wo steht das? Kann nirgends was finden.
Rolf
Da wirst du lange suchen müssen bis du das findest.
Das kann man in der Software der beiden Fahrzeugen, welche sich im Motorsteuergerät befindet, herausfinden.
Dann ist's natürlich klar. Und ich dachte, wegen der Leistung könnte er nicht schneller. Immerhin Windstärke 25 !
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von A84.0
Der GTI hat keine elektronische Vmax Abregelung, der R32 bei 250 km/h.
Daß ist mir auch neu...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A84.0
Der GTI hat keine elektronische Vmax Abregelung, der R32 bei 250 km/h.
Drehzahlbegrenzer haben logischerweise beide:
GTI: 6800 U/min
R32: 6700 U/min
Is klar, nur das der R32 Tacho auch gern emal 270 läugt was so ca 250 sein dürfte! KEINES der beiden Autos ist abgeriegelt!
Wer sowas will soll sich an BMW kaufen 🙄